SW hat das "Encounter Balancing" zum gesteuerten Ressourcenabziehen nie notig gehabt, weil SW eben kein Kampfsystem hat, das rund um Ressourcenabzug und Schaffbarkeit maßgeschneiderter Gegnermischungen aufgebaut ist.
Eine Abschätzung der Kompetenz der Gegner, eine Einschätzung, wie sich diese in Relation zur Kompetenz der SC-Gruppe verhält, das ist in so gut wie jedem Rollenspiel notwendig. - Bei SW braucht es dafür einfach Erfahrung zur Ausbildung des rechten GEFÜHLS, wie man eben die NSCs ausstatten sollte.
Ob ein Kampf "total einfach" wird oder "eine sehr knappe Sache" oder gar ein "TPK", darüber entscheiden nicht vordringlich die Spielwerte, sondern da ist das Zusammenwirken von Szenerie, Spielwerten, Meta-Game-Ressourcen (Bennies auf Spieler und SL-Seite), Taktik, Würfelglück/-pech, und anderen Faktoren mehr entscheidend.
Ganz klar kann man aber in SW Konstellationen erlangen, in denen ein Gegner "fast unschaffbar" ist, auch wenn man noch so herumtrickst und die Szenerie ausnutzt und mit Bennies um sich schmeißt. Für solche Gegner gibt es durchaus auch sinnvolle Gründe - nicht alle Bewohner einer Spielwelt sind einfach nur zum Töten da!
Setzt man aber solch einen überdimensionierten Gegner einer Gruppe vor, die wirklich kaum eine Chance hat dagegen anzukommen, dann ist das natürlich eine Frage, ob man als SL die SCs bewußt in den TPK steuern will.
Kritisch wird es immer dann, wenn die Parry eines Gegners vom besten Nahkämpfer der Gruppe nur durch Explodieren des Kämpfen-Würfels erreicht werden kann, oder wenn die Toughness eines Gegners nur durch Explodieren mindestens eines, manchmal sogar aller Schadenswürfel erreicht werden kann. - Dann ist nämlich weniger die Charakterfähigkeit noch die Spielerfindigkeit (Tricks, Ausnutzen von Deckung, usw.) entscheidend, sondern nur der reine ZUFALL, ob man endlich mal trifft, bzw. endlich mal die Toughness überwindet.
Ein zurückliegender TPK unserer Legendary Rank Gruppe kam z.B. dadurch zustande, daß der Gegner EXTREM hohe Toughness hatte und die besten Nahkämpfer diese mit ihren Schadenswürfen nur mit viel Glück, d.h. eventuellem Explodieren der Schadenswürfel, vielleicht mal erreicht hatten. Fünf Legendary Rank SCs hatten es geschafft diesem Wildcard Gegner EINE Wunde zu verpassen und sind alle dabei draufgegangen.
Ein anderer TPK letzte Woche ergab sich, als wir mit nur zwei SCs ein vorgefertigtes Abenteuer, das für VIER SCs und damit mehr Aktionen pro Runde und mehr "Nehmerqualitäten" der Gruppe ausgelegt war, bespielten. Bis zum "Endgegner", der leider auch noch vollkommen unplausibel das eigentliche Ende des Szenarios mit einem unerwarteten Muss-Fight verdarb, hatten wir mit zwei SCs alle sonstigen Herausforderungen durch findiges Vorgehen knapp, aber immerhin gemeistert. Doch dieser Endgegner war mit Improved Frenzy, Improved Level Headed, Combat Reflexes, Marksman und einer Toughness von 12 für zwei Nicht-Nahkämpfer-SCs einfach nicht zu schaffen. Angriffe mit W12 Fighting, zwei davon pro Aktion, und Wild Attack mit einem spielwertetechnisch wie üblich überstarken Katana (die "Wunderklinge" des Rollenspiels!) hatten in nur wenigen Kampfrunden die zwei anfangs unversehrten und mit noch zwei Bennies ausgestatteten SCs ruckzuck Incapacitated gehauen. Danach Finishing Move und zwei tote SCs mehr.
Bei vier SCs in der Gruppe hätte sich der Schaden auf mehr SCs verteilen können, manche hätten in Fernkampf etwas tun können, statt nur nah dran Schaden zu fressen, und insgesamt hätte die Gruppe mehr Aktionen pro Runde gehabt. - Hier wäre z.B. ein Herunterskalieren des Fighting-Würfels von W12 auf W10 oder W8 OK gewesen UND ein Runterskalieren der Edges durch Abzug der Improved Edges. Damit wären die beiden SCs vermutlich knapp klargekommen.
Hier zeigt sich, daß die ANZAHL an SCs in einer Kampfsituation schon ein sehr entscheidender Einflußfaktor ist.
Und man lernt daraus, daß Kaufszenarien, die auf eine größere Gruppe ausgelegt sind, bei solchen (leider etwas idiotischen) MUSS-Kämpfen, die auch nicht vermeidbar sind, sondern direkt aufgezwungen, einfach nichts für kleinere Gruppen sind. - Erfahrene SW-SLs wissen darum und wissen aus ihrer Erfahrung eben, wie sie solche Übergegner herunterskalieren können. Unerfahrene sorgen mit derartigen Szenarien für einen TPK.
So oder so kann man aber daraus lernen.