Hass-Settings

AW: Hass-Settings

@Tellurian

FATAL


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

FATAL (Abkürzung für Fantasy Adventure To Adult Lechery) ist ein Rollenspiel welches von Byron Hall geschrieben wurde. Das Spiel wird von fast allen Rollenspielern verlacht aufgrund seiner exzessiven Darstellung von Vergewaltigung, Rassismus und anderweitig anstößigem Verhalten. Das Spiel wurde seither (leicht) bereinigt, aber sein System wird dennoch als unnötig kompliziert betrachtet.

(Quelle: de.wikipedia.de/wiki/FATAL)


greetz

Tram
 
AW: Hass-Settings

Das allseits unbeliebte FATAL. Da, ich habe es gesagt. Seit ihr jetzt zufrieden? Soll ich noch RaHoWa dazusetzen?

(Das Problem an FATAL ist übrigens in meinen Augen weniger der Inhalt, sondern dass scheonbar jeder von dem mir unbegreiflichen Zwang befallen ist, es überall zu bewerben... :rolleyes: )

mfG
nsl
 
AW: Hass-Settings

Tellurian schrieb:
Um eine on-potic Frage zu stellen:
Was verbirgt sich denn nun hinter dem ominösen System mit Eff? Sowas wie das Schottische Stück der Rollenspielszene?


Wenn du unartig bist und mir eine Emailadresse per PM schickst, an die ich 5 MB verabscheuungswürdiger Daten mailen kann, dann schicke ich dir den berüchtigten Vorabentwurf des Spieles das nicht genannt werden sollte.

Wenn du brav bist, dann genügt dir die Aussage das es FATAL heisst und einfach auf eine präpubertär-peinliche Art und Weise eklig ist.

-Silver
 
AW: Hass-Settings

Aber der Flirt mit dem Faschismus wird hier im Forum ja zur echten Mode. Applaus, das nenne ich mal einen erwachsenen Umgang mit dem Thema! Wenn mein besonderer Freund Zornhau sowas schon in Romanen verbieten will
Eher der Flirt mit Anspielungen auf den Faschismus bzw. das 3. Reich, wobei man fairer Weise anmerken sollte, dass der Titel eines 'Reichsministers' durchaus nicht auf dem Mist der Nazis gewachsen ist, sondern wesentlich älter ist.
 
AW: Hass-Settings

Mal eine Zwischenfrage:

Bücherwurm schrieb:
Ich merk schon, da kennt jemand die "Engel-Macher" (ja, auch das war Absicht) richtig gut. Kleiner Vorschlag: Mal mit Oliver Hoffmann über Politik reden.

Es ist ja meiner Meinung nach nichts dagegen einzuwenden, wenn man ein Spiel Scheisse findet, weil da eine Thematik verhandelt wird. Aber sich aufzuregen, weil angeblich die Mitwirkenden nicht raffen, was sie da verhandeln - das ist einfache eine dumme und uninformierte Unterstellung, wenn man es nicht besser weiß.

Bis dann, Bücherwurm

Nur damit ich es richtig verstehe... Du sagst damit dass die "Engel-Macher" das Spiel genau so haben wollten (sonst hätten sie es ja anders geschrieben)?
 
AW: Hass-Settings

Wäre es so schwer ein passendes Thema zu eröffnen? :rolleyes:

Weitere Settings, die ich nicht sonderlich leiden kann (die ich aber nur poste, um zum Thema zurückzukommen - beide sind weit, weit abgeschlagen hinter LodlanD u und Engel):

Hunter und Demon aus der alten World of Darkness.

mfG
nsl
 
AW: Hass-Settings

Mich wundert, dass gerade die "häufigen" Systeme so oft auftauchen. Das liegt einerseits natürlich daran, dass viel mehr sie kenen und ergo hassen können. Andererseits scheinen viele damit ihren Spass zu haben. Ich gebe zu, dass ich sowohl DSA als auch D&D und SR jahrelang gespielt habe und z.T immer noch spiele. Freiwillig.

Gr
Mibo
 
AW: Hass-Settings

Also ich nehme hier jetzt mal nur Spiele, die ich auch gespielt habe (sonst müsste ja jeder FATAL schreiben der halbwegs klar im Kopf ist...).

Hass-

-setting:

1: Aventurien nach Anfang der 90er
Erstmal einfach nur beschränkt und überbeschrieben. Fokus auf "Glaubwürdigkeit" und "fanat... ähhh fantastischen Realismus" und dabei Totalversagen.

2: Werewolf: the Apocalypse
Mit den blutrünstigen Baumkuschlern und der unverblümt ins Setting geschriebenen Technologiefeindlichkeit der Autoren konnte ich mich nie anfreunden.

-system:

1. Shadowrun (2 und 3; 1 und 4 kenne ich nicht)
Nichts gegen Crunch, aber man muss studieren um die Regeln halbwegs zu beherrschen (Magie, Riggen, Decken, Kampf sind im Prinzip 4 komplett voneinander getrennte Subspiele..).

2. Earthdawn
Ich liebe das Setting, aber die Regeln sind einfach nur träge und unflexibel.

EDIT: Rechtschreibung
 
AW: Hass-Settings

Ich mach jetzt auch meine Bachelor in Matrix-Regeln und Riggen.
Wenn ich Zeit habe nehm ich vielleicht noch Kampf mit rein.
 
AW: Hass-Settings

Burncrow schrieb:
Ich mach jetzt auch meine Bachelor in Matrix-Regeln und Riggen.
Wenn ich Zeit habe nehm ich vielleicht noch Kampf mit rein.

Für Kampf würde ich Dir ehe einen Master-Abschluss empfehlen, der kommt ja am meisten vor. Eines von Riggen oder Matrix als Nebenfach mit drei Seminaren und 4 Vorlesungen, und das dritte kannst du möglicherweise an günstige Consulting-Firmen auslagern.

Gr
Mibo
 
AW: Hass-Settings

Settings:
L5R
Ich könnte jetzt einiges über pseudo-XY-Settings sagen, die einerseits zu unkreativ sind, sich selbst was auszudenken und andererseits zu faul, um vernünftig zu recherchieren, aber ich sage nur: "Samurai-ko". Jedesmal, wenn ich das lese, rollen sich mir die Fußnägel auf.

Exalted,Adventure!...
... und alles andere, was sich des Topos "Genetisch überlegene Supermenschen > genetisch minderwertige Menschenherde" bedient. Begabte Individuen sollten genau das sein - Individuen, nicht angehörige irgendwelcher Fantasie-arischen Gruppen.
Und ja, für X-Men (kein Rollenspiel) mache ich eine Ausnahme, weil das die oben genannte Aussage als Problem aufgreift und thematisiert.

MfG

Tobias
 
AW: Hass-Settings

Koshiro schrieb:
Settings:
L5R
Ich könnte jetzt einiges über pseudo-XY-Settings sagen, die einerseits zu unkreativ sind, sich selbst was auszudenken und andererseits zu faul, um vernünftig zu recherchieren, aber ich sage nur: "Samurai-ko". Jedesmal, wenn ich das lese, rollen sich mir die Fußnägel auf.

Jaja, die Japanophilen... da ist das immer so eine Sache. Wen interessierts? Das Spiel kann genau das was es verspricht: Coole Samuraiaction rüberbringen. Genau wie 7th Sea mich Swashbucklen lässt - also, was interessieren mich die Samurai-Kos?

Exalted,Adventure!...
... und alles andere, was sich des Topos "Genetisch überlegene Supermenschen > genetisch minderwertige Menschenherde" bedient. Begabte Individuen sollten genau das sein - Individuen, nicht angehörige irgendwelcher Fantasie-arischen Gruppen.
Und ja, für X-Men (kein Rollenspiel) mache ich eine Ausnahme, weil das die oben genannte Aussage als Problem aufgreift und thematisiert.

MfG

Tobias

Abgesehen davon das du hier Äpfel mit Birnen vergleichst... das Aeonverse (GERADE das Aeonverse, also Adventure!, Aberrant und Aeon) thematisiert wie kein zweites Spiel die Komplikationen die sich aus der Übermacht der Charaktere ergeben. Ausserdem: Auch diese Spiele sind genau das was ich erwarte.


Auf meiner Hass Liste gaaaanz oben steht Lodland. Ich hab mich so auf ein Unterwasserspiel gefreut. Und dann ist es so ein langweiliger Pofel. Was will ich mit einem hyperrealistischen Setting das leider gar nichts interessantes zu bieten hat? Ich spiel doch auch bei DSA keine Dorfjungen. Ein Rollenspiel hat aus Helden zu bestehen verdammt.
Es gibt viele Spiele die ich nicht mag, weil mir die Regeln nicht zusagen oder weil ich Teile der Welt nicht mag. Das ist persönliche Geschmackssache. Aber manche Dinge sind einfach eine Sünde am Hobby, und das sind die LANGWEILIGEN Spiele. Wenn ich ein Grundbuch lese brauche ich 10 Ideen für verschiedene Kampagnen - dann kann man ein Spiel brauchen. ;)
 
AW: Hass-Settings

Saint_of_Killers schrieb:
Genau wie 7th Sea mich Swashbucklen lässt
Nein tut es nicht das Kapfsystem von 7te See is nämlich so langsam, dass ich noch nicht mal das Gefühl habe in einer aufregenden Kampfsituation zu stecken... ganz zu Schweigen vom *pling pling pling* das beim "Swashbucklen" rüberkommen sollte....
Ne 7te See taugt als Mantel&Degen überhaupt nicht... aber für Fantasy mit riesig großen Insekten... :D
 
AW: Hass-Settings

Saint_of_Killers schrieb:
Jaja, die Japanophilen... da ist das immer so eine Sache. Wen interessierts? Das Spiel kann genau das was es verspricht: Coole Samuraiaction rüberbringen.
Siehst Du, in meinen Augen kann es das genau so wenig wie Plüsch, Power und Plunder. Aber was das System kann, war ja ohnehin nicht die Frage. Es ging um das Setting. Und das von L5R (gilt für 7th Sea genau so) ist nunmal in meinen Augen a) unkreativ und b) faul.
Sprachverirrungen aller Art wirken da nur noch verstärkend.

Abgesehen davon das du hier Äpfel mit Birnen vergleichst... das Aeonverse (GERADE das Aeonverse, also Adventure!, Aberrant und Aeon)
Aberrant und Aeon kenne ich nicht. Und bei Adventure kommt noch erschwerend hinzu, daß durch die Z-Strahlen-Schiene das "Pulp"-Feeling verloren geht. Ein Indiana Jones kann da nicht einfach nur ein gewitzter, mit allen Wassern gewaschener Kampfarchäologe sein... nein, er muß durch irgend welche Strahlen "Inspired" sein. Nicht mein Ding.

Ein Rollenspiel hat aus Helden zu bestehen verdammt.
Warum?

MfG

Tobias
 
AW: Hass-Settings

Koshiro schrieb:
Hm, lass es mich anders formulieren:
Ein Rollenspiel sollte idealerweise aus Charakteren bestehen die in ihrer Welt aussergewöhnliche Dinge tun. Oder aus Charakteren die in einer aussergewöhnlichen Welt stinknormale Dinge tun, die für uns aussergewöhnlich sind. Ich glaube "Hauswives - The Staubsauging" würde keinen soo reißenden Absatzmarkt finden (Es sei denn es ist ein Quellenband von "Cumville - The Pornographic Roleplaying Game ;) ).
 
AW: Hass-Settings

Aber außergewöhnlich dinge zu können macht einem doch nicht gleich zum Helden.

See Ya!
 
AW: Hass-Settings

Ein Indiana Jones kann da nicht einfach nur ein gewitzter, mit allen Wassern gewaschener Kampfarchäologe sein... nein, er muß durch irgend welche Strahlen "Inspired" sein. Nicht mein Ding.
Die Frage ist ja, weiß dein mit allen Wassern gewaschener Kampfarchäologe auch was von den Strahlen ? Gerade bei Adventure kann man derartiges prima ausblenden. Es weiß eben ingame nicht jeder vom Hammersmith-Experiment. (Bei Abberant wird das schon schwerer)
In unserer alten Adventure-Kampagne lief das so, daß die Z-Strahlen ganz einfach nur ins Spiel kamen, wenn sie irgendwelche Mad-Science-Aparatschiks antreiben sollten. Ansonsten kannst du Adventure mehrere Kampagnen lang spielen ohne das auch nur einmal was von "Inspired" oder "Z-Waves" zu hören ist.....
 
AW: Hass-Settings

Waldviech schrieb:
Die Frage ist ja, weiß dein mit allen Wassern gewaschener Kampfarchäologe auch was von den Strahlen ? Gerade bei Adventure kann man derartiges prima ausblenden.
Klar kann man's ausblenden. Aber dann kann man's auch gleich weglassen (und das würde ich auch tun.) Diese ganze Geschichte erfüllt keinen Zweck, außer auch im Hintergrund eine klare Aufteilung in Übermenschenelite und Untermenschenherde vorzunehmen - Exalted liegt mir aus dem gleichen Grund (und aus einigen anderen) nicht.

MfG

Tobias
 
AW: Hass-Settings

Nachdem es seit neuestem als kostenloser Download zu bekommen ist und ich das zweifelhafte Vergnügen hatte, reinzulesen...

LODland.

Kurzzusammenfassung: Abgesoffen.

Etwas längere Definition: Es ist absolut unsexy und hat Logiklücken, durch die man einen Pottwal schieben kann. Nebenbei bemerkt sind die U-Boote abgrundtief hässlich, das Setting taugt keinen Schuss Pulver für ein wenig Action (im wahrsten Sinne des Wortes...1000 Lex für eine Feuerwaffenpatrone), das Setting ist TOT (5° kaltes Salzwasser und zuwenig Leben darin, um auch nur ansatzweise bunt zu sein) und die Oberfläche ist zugefroren. Was zum Henker soll ich damit machen? Eine Runde U-Bootschubser & Buchhalter spielen?

Ich bin dann auf dem Blue Planet, meinen Sub-Interceptor putzen, wenn mich jemand sucht...

-Silver, geht seinen Reef Raider entpilzen.
 
Zurück
Oben Unten