Da_Oba_WAAAGHboss
Halbgott
- Registriert
- 2. August 2018
- Beiträge
- 23
Moinsen, ich bin neu hier im Forum und zwar weil ich von einem meiner PnP-Kollegen darauf aufmerksam gemacht wurde unter anderem auf die Savage Worlds Sliders Runde.
Jedenfalls hab ich in unserer Tischrunde jetzt selbst angefangen zu leiten und bisher haben wir alle mächtig Spaß^^ Da hab ich mir eben gedacht mal eine kleine Zusammenfassung des bisherigen Verlaufs zu texten
Wir spielen Savage Worlds in einem eigenem Urban-Fantasy Setting. Die Spieler beginnen als normale Menschen, in denen allerdings ein magisches Potential, oder anderes schlummert. Die Charaktere finden erst im Verlauf heraus, was sie genau sind, bzw was sie für Fähigkeiten haben. Daher auch der Name.
Bisher haben wir zwei Abende gespielt und ich will nun den bisherigen Verlauf einmal hier wiedergeben. Ich hoffe es gefällt euch.
Wir spielen in Wolfsburg und Umgebung, da wir alle aus der Ecke kommen^^
Die Charaktere sind:
Thorsten Fuchs - selbstständiger Versicherungsdetektiv
Rei - selbständiger Dieb
Sabrina Jäger - Kundenberaterin bei VW
Jan Niedwitz - Systemprüfer bei VW (im ersten Teil noch nicht dabei, weil erst beim zweiten Mal dazugekommen)
Zu Beginn der Geschichte befinden wir uns in der Wolfsbruger City-Gallerie im Saturn. Sabrina Jäger genießt einen freien Tag und will sich dort einige DVD´s besorgen. Rei ist zeitgleich im Saturn, ebenfalls um sich einige Dinge zu besorgen allerdings auf dem illegalem Wege, um an Geld zu kommen. So stöbern die beiden unabhängig voneinander durch die Regale, in der Nähe einer Tür, die ins Lager führt.
Thorsten Fuchs befindet sich zur gleichen Zeit im Lager, da er von der Versicherung von Saturn beauftragt wurde, einen Einbruch zu überprüfen, bei dem nichts gestohlen wurde. Er lässt sich von einem Mitarbeiter die Einbruchsspuren zeigen, als plötzlich etwas kracht, so als wenn ein Stapel Paletten umfällt.
Tatsächlich, so sieht er, als er dem Gräusch nachgeht, dass ein Mann durch einen Palettenstapel geworfen wurde.
Dieses hat auch Rei durch das Fenster in der Tür zum Lager sehen können, auch Sabrina wird auf den Lärm aufmerksam.
Der fremde Mann rappelt sich auf und läuft um eine Ecke, so als wenn er fliehen wollte.
Thorsten folgt im schnell und hält dann kurz inne. Der Mann kämpft gegen einen anderen. Dieser steht mit dem Rücken zu Thorsten, aber eindeutig trägt er komplett schwarz und einen Zylinder.
Gerade will Thorsten auf die kämpfenden zugehen, als sich plötzlich eine mächtige Flamme zwischen den kämpfenden auftut und beide einhüllt. Von einer Druckwelle zu Boden gedrückt nimmt Thorsten keinen Schaden von den Flammen.
Der Feuerarlarm wird ausgelöst und als die Flammen sich verziehen ist nur noch Asche übrig. Und rußige Fußspuren.
Benommen folgt Thorsten diesen und sieht dann den Mann mit dem Zylinder fliehen. Er ruft in an, er soll stehen bleiben.
Das tut dieser auch kurz und schaut sich zu Thorsten um. Der Mann trägt eine ausdruckslose, unverziehrte, goldene Maske und sieht Thorsten einen Moment lang an, dann wendet er sich ab und flieht. Einholen kann Thorsten ihn nicht. Er ist spurlos verschwunden. Derweil wurde der Saturn sicherheitshalber evakuiert und der Brandschutz kümmert sich um alles, auch die Polizei ist vor Ort um Zeugenaussagen aufzunehmen.
Rei sieht zu dass er von der Polizei nicht erkannt wird und macht sich unauffällig davon. Dabei sieht er in einiger Entfernung den Mann mit der goldenen Maske und dem Zylinder in einer Seitenstraße die Menge beobachten. Dieser scheint auch Rei´s Blick zu bemerken, denn er verschwindet aus seinem Blickfeld.
Nachdem Thorsten nun Kontakt zur Polizei aufgenommen hat und nun mit dem leitenden Ermittler Henry Spatz zusammenarbeitet, ergab es sich auch, dass sich die Charaktere zufällig dabei trafen, als sie dem maskierten Mann unauffällig folgten. Thorsten gab beiden eine Visitenkarte, für den Fall dass sie Hilfe bräuchten.
Und die brauchten sie auch, wie sich zeigen sollte. Sabrina wurde in ihrer Wohnung von dem Maskierten erwartet und angegriffen, doch sie hatte das Glück dass einige Nachbarn von dem Krach geweckt wurden und der Maskenmann die Flucht ergriff. In der selben Nacht wurde auch Rei im Stadpark angegriffen. Benahe wäre er von dem Mann verschleppt worden, denn auch seine erfolgreiche Messerattacke setzte dem Maskierten nicht zu. Doch die Panik setzte etwas in Rei frei und er wirkte plötzlich, ohne zu wissen was da passierte, einen Ablenkungszauber. Ein Geisterhafter Fuchs warf sich auf den Maskierten und lenkte ihn genug ab, sodass Rei fliehen konnte.
Am nächsten Tag besuchten Spatz und Fuchs Sabrina zur Zeugenaussage. Noch auf dem Weg zurück zum Auto hörten die beiden das krachen einer Haustür. Schnell machten sie kehrt, denn es war der Maskierte, der mit Gewalt in Sabrinas Wohnung eindrang. Überrascht von Spatz und Fuchs versuchte er zu fliehen, doch durch einige echt ziemlich geile Würfe gelang es Thorsten den Mann mit seinen Handschellen an sich zu fesseln. Gepackt durch Spatz und Fuchs konnte er nun nicht mehr entkommen.
Henry Spatz ordnete sogleich einige Einsatzkräft an, um den Tatort abzusperren und verfrachtete zusammen mit Thorsten den gefesselten Mann in seinen Wagen.
Genau Zeitgleich befindet sich Rei in der Fußgängerzone, einige Geldbeute erleichternd. Plötzlich erstarrt er, denn ebenjender Zylindertragende, golden Maskierte Mann steht mit dem Rücken vor ihm. Er scheint ihn nicht zu bemerken. Von Neugier erfüllt schleicht Rei näher und es gelingt ihm mit ein, zwei esplodierten Würfeln tatsächlich etwas aus der Jackentasche des Mannes zu stehlen. Eine schwarze Visitenkarte, auf der irgendwelche Runden und ein Name zu finden sind. Adam Maske heißt der Mann wohl. Schnell verschwindet Rei und ruft Thorsten an, um ihm mitzuteilen, dass der Mann bei ihm ist.
Verwirrt darüber teilt Thorsten dies Henry Spatz mit. Dieser entscheidet Sabrina und Thorsten mitzunehmen. Auch Rei wird, sehr zu seinem Misfallen, eingesammelt.
Spatz fährt sie zu einem Alten Gutshaus, außerhalb von Wolfsburg. Dort sperrt er als erstes den Maskierten ein. Derweil werden die drei von dem Butler des Hauses in Empfang genommen und bestens versorgt.
Dann erklärt Spatz ihnen seinen Verdacht und in was für einer Welt sie leben. Es gibt Magie und so ziemlich jede magische Rasse ist real. Er glaubt, dass in den dreien ebenfalls magisches Potential steckt, weshalb sie Adam Maske sehen können, wie er ist.
Zur untermalung des ganzen zeigt er dass er selbst ein Feuermagier ist, damit die Charaktere im glauben schenken.
Er bittet sie, ihm zu helfen herauszufinden wer Adam schickt, vor allem um iher selbst willen.
Sie willigen alle über alle Maßen verwirrt ein und machen sich nach einer Erholung daran Nachforschungen in der hauseigenen Bibliothek anzustellen. Dort werden sie mit dem Bibleothekar bekannt gemacht, dem Geist eines Gnoms, der sein ewiges Dasein in der Bibliothek genießt.
Sie erfahren, dass es mehrere Masken gibt, die unterschiedliche Kräfte besitzen. Bronzene zum Beispiel verleihen die Fähigkeit sich zu teleportieren, Silberne Thelepatie und die Goldenen wohl nahezue unsterblichkeit. Doch über den Ursprung können sie nichts in Erfahrung bringen. Auch die Maske lässt sich nicht von Adams Gesicht nehmen, fast als wäre sie festgewachsen. Er scheint fast tot zu sein. Er rührt sich nicht ein bisschen, seit er in einer magischen Zelle angekettet wurde. Doch auch in seiner Tasche finden sie eine Visitenkarte, auf der ebenfalls Runen eingraviert sind.
Also machen sich unsere Charaktere daran diese zu übersetzen.
Hier endet also der erste Abend. Ich hoffe bis hierin kann man mir folgen und es gefällt. Gerne kann dazu kommentiert werden, Ideen gegeben usw. Den Verlauf des zweiten Spielabends werde ich noch posten, wenn die Zeit es hergibt^^
Jedenfalls hab ich in unserer Tischrunde jetzt selbst angefangen zu leiten und bisher haben wir alle mächtig Spaß^^ Da hab ich mir eben gedacht mal eine kleine Zusammenfassung des bisherigen Verlaufs zu texten
Wir spielen Savage Worlds in einem eigenem Urban-Fantasy Setting. Die Spieler beginnen als normale Menschen, in denen allerdings ein magisches Potential, oder anderes schlummert. Die Charaktere finden erst im Verlauf heraus, was sie genau sind, bzw was sie für Fähigkeiten haben. Daher auch der Name.
Bisher haben wir zwei Abende gespielt und ich will nun den bisherigen Verlauf einmal hier wiedergeben. Ich hoffe es gefällt euch.
Wir spielen in Wolfsburg und Umgebung, da wir alle aus der Ecke kommen^^
Die Charaktere sind:
Thorsten Fuchs - selbstständiger Versicherungsdetektiv
Rei - selbständiger Dieb
Sabrina Jäger - Kundenberaterin bei VW
Jan Niedwitz - Systemprüfer bei VW (im ersten Teil noch nicht dabei, weil erst beim zweiten Mal dazugekommen)
Zu Beginn der Geschichte befinden wir uns in der Wolfsbruger City-Gallerie im Saturn. Sabrina Jäger genießt einen freien Tag und will sich dort einige DVD´s besorgen. Rei ist zeitgleich im Saturn, ebenfalls um sich einige Dinge zu besorgen allerdings auf dem illegalem Wege, um an Geld zu kommen. So stöbern die beiden unabhängig voneinander durch die Regale, in der Nähe einer Tür, die ins Lager führt.
Thorsten Fuchs befindet sich zur gleichen Zeit im Lager, da er von der Versicherung von Saturn beauftragt wurde, einen Einbruch zu überprüfen, bei dem nichts gestohlen wurde. Er lässt sich von einem Mitarbeiter die Einbruchsspuren zeigen, als plötzlich etwas kracht, so als wenn ein Stapel Paletten umfällt.
Tatsächlich, so sieht er, als er dem Gräusch nachgeht, dass ein Mann durch einen Palettenstapel geworfen wurde.
Dieses hat auch Rei durch das Fenster in der Tür zum Lager sehen können, auch Sabrina wird auf den Lärm aufmerksam.
Der fremde Mann rappelt sich auf und läuft um eine Ecke, so als wenn er fliehen wollte.
Thorsten folgt im schnell und hält dann kurz inne. Der Mann kämpft gegen einen anderen. Dieser steht mit dem Rücken zu Thorsten, aber eindeutig trägt er komplett schwarz und einen Zylinder.
Gerade will Thorsten auf die kämpfenden zugehen, als sich plötzlich eine mächtige Flamme zwischen den kämpfenden auftut und beide einhüllt. Von einer Druckwelle zu Boden gedrückt nimmt Thorsten keinen Schaden von den Flammen.
Der Feuerarlarm wird ausgelöst und als die Flammen sich verziehen ist nur noch Asche übrig. Und rußige Fußspuren.
Benommen folgt Thorsten diesen und sieht dann den Mann mit dem Zylinder fliehen. Er ruft in an, er soll stehen bleiben.
Das tut dieser auch kurz und schaut sich zu Thorsten um. Der Mann trägt eine ausdruckslose, unverziehrte, goldene Maske und sieht Thorsten einen Moment lang an, dann wendet er sich ab und flieht. Einholen kann Thorsten ihn nicht. Er ist spurlos verschwunden. Derweil wurde der Saturn sicherheitshalber evakuiert und der Brandschutz kümmert sich um alles, auch die Polizei ist vor Ort um Zeugenaussagen aufzunehmen.
Rei sieht zu dass er von der Polizei nicht erkannt wird und macht sich unauffällig davon. Dabei sieht er in einiger Entfernung den Mann mit der goldenen Maske und dem Zylinder in einer Seitenstraße die Menge beobachten. Dieser scheint auch Rei´s Blick zu bemerken, denn er verschwindet aus seinem Blickfeld.
Nachdem Thorsten nun Kontakt zur Polizei aufgenommen hat und nun mit dem leitenden Ermittler Henry Spatz zusammenarbeitet, ergab es sich auch, dass sich die Charaktere zufällig dabei trafen, als sie dem maskierten Mann unauffällig folgten. Thorsten gab beiden eine Visitenkarte, für den Fall dass sie Hilfe bräuchten.
Und die brauchten sie auch, wie sich zeigen sollte. Sabrina wurde in ihrer Wohnung von dem Maskierten erwartet und angegriffen, doch sie hatte das Glück dass einige Nachbarn von dem Krach geweckt wurden und der Maskenmann die Flucht ergriff. In der selben Nacht wurde auch Rei im Stadpark angegriffen. Benahe wäre er von dem Mann verschleppt worden, denn auch seine erfolgreiche Messerattacke setzte dem Maskierten nicht zu. Doch die Panik setzte etwas in Rei frei und er wirkte plötzlich, ohne zu wissen was da passierte, einen Ablenkungszauber. Ein Geisterhafter Fuchs warf sich auf den Maskierten und lenkte ihn genug ab, sodass Rei fliehen konnte.
Am nächsten Tag besuchten Spatz und Fuchs Sabrina zur Zeugenaussage. Noch auf dem Weg zurück zum Auto hörten die beiden das krachen einer Haustür. Schnell machten sie kehrt, denn es war der Maskierte, der mit Gewalt in Sabrinas Wohnung eindrang. Überrascht von Spatz und Fuchs versuchte er zu fliehen, doch durch einige echt ziemlich geile Würfe gelang es Thorsten den Mann mit seinen Handschellen an sich zu fesseln. Gepackt durch Spatz und Fuchs konnte er nun nicht mehr entkommen.
Henry Spatz ordnete sogleich einige Einsatzkräft an, um den Tatort abzusperren und verfrachtete zusammen mit Thorsten den gefesselten Mann in seinen Wagen.
Genau Zeitgleich befindet sich Rei in der Fußgängerzone, einige Geldbeute erleichternd. Plötzlich erstarrt er, denn ebenjender Zylindertragende, golden Maskierte Mann steht mit dem Rücken vor ihm. Er scheint ihn nicht zu bemerken. Von Neugier erfüllt schleicht Rei näher und es gelingt ihm mit ein, zwei esplodierten Würfeln tatsächlich etwas aus der Jackentasche des Mannes zu stehlen. Eine schwarze Visitenkarte, auf der irgendwelche Runden und ein Name zu finden sind. Adam Maske heißt der Mann wohl. Schnell verschwindet Rei und ruft Thorsten an, um ihm mitzuteilen, dass der Mann bei ihm ist.
Verwirrt darüber teilt Thorsten dies Henry Spatz mit. Dieser entscheidet Sabrina und Thorsten mitzunehmen. Auch Rei wird, sehr zu seinem Misfallen, eingesammelt.
Spatz fährt sie zu einem Alten Gutshaus, außerhalb von Wolfsburg. Dort sperrt er als erstes den Maskierten ein. Derweil werden die drei von dem Butler des Hauses in Empfang genommen und bestens versorgt.
Dann erklärt Spatz ihnen seinen Verdacht und in was für einer Welt sie leben. Es gibt Magie und so ziemlich jede magische Rasse ist real. Er glaubt, dass in den dreien ebenfalls magisches Potential steckt, weshalb sie Adam Maske sehen können, wie er ist.
Zur untermalung des ganzen zeigt er dass er selbst ein Feuermagier ist, damit die Charaktere im glauben schenken.
Er bittet sie, ihm zu helfen herauszufinden wer Adam schickt, vor allem um iher selbst willen.
Sie willigen alle über alle Maßen verwirrt ein und machen sich nach einer Erholung daran Nachforschungen in der hauseigenen Bibliothek anzustellen. Dort werden sie mit dem Bibleothekar bekannt gemacht, dem Geist eines Gnoms, der sein ewiges Dasein in der Bibliothek genießt.
Sie erfahren, dass es mehrere Masken gibt, die unterschiedliche Kräfte besitzen. Bronzene zum Beispiel verleihen die Fähigkeit sich zu teleportieren, Silberne Thelepatie und die Goldenen wohl nahezue unsterblichkeit. Doch über den Ursprung können sie nichts in Erfahrung bringen. Auch die Maske lässt sich nicht von Adams Gesicht nehmen, fast als wäre sie festgewachsen. Er scheint fast tot zu sein. Er rührt sich nicht ein bisschen, seit er in einer magischen Zelle angekettet wurde. Doch auch in seiner Tasche finden sie eine Visitenkarte, auf der ebenfalls Runen eingraviert sind.
Also machen sich unsere Charaktere daran diese zu übersetzen.
Hier endet also der erste Abend. Ich hoffe bis hierin kann man mir folgen und es gefällt. Gerne kann dazu kommentiert werden, Ideen gegeben usw. Den Verlauf des zweiten Spielabends werde ich noch posten, wenn die Zeit es hergibt^^