Zornhau
Freßt NAPALM!
- Registriert
- 18. März 2004
- Beiträge
- 16.216
ACHTUNG!
Dieser Thread-Titel stammt - auch wenn manche mich für den Fernsehprediger der Savageology Church halten mögen - NICHT von mir (sondern von einem Vorschlag von Kardohan, einen noch wüsteren Titel abzuändern.)
Ich habe NICHT diesen Thread gestartet, auch wenn das hier vielleicht so aussehen mag, sondern er wurde von den hiesigen Moderatoren aus einem anderen Thread herausgetrennt.
MEINE Meinung zu "Erleuchtungsfragen" und Savage Worlds ist klar: Sucht Euch eine RICHTIGE Religion, wenn Ihr beglückende spirituelle Erlebnisse sucht. Wenn Ihr NUR SPIELEN wollt, dann ist SW sicherlich ein Regelsystem, das man sich anschauen sollte.
Hier nun mein Beitrag aus dem anderen Thread:
Dieser Thread-Titel stammt - auch wenn manche mich für den Fernsehprediger der Savageology Church halten mögen - NICHT von mir (sondern von einem Vorschlag von Kardohan, einen noch wüsteren Titel abzuändern.)
Ich habe NICHT diesen Thread gestartet, auch wenn das hier vielleicht so aussehen mag, sondern er wurde von den hiesigen Moderatoren aus einem anderen Thread herausgetrennt.
MEINE Meinung zu "Erleuchtungsfragen" und Savage Worlds ist klar: Sucht Euch eine RICHTIGE Religion, wenn Ihr beglückende spirituelle Erlebnisse sucht. Wenn Ihr NUR SPIELEN wollt, dann ist SW sicherlich ein Regelsystem, das man sich anschauen sollte.
Hier nun mein Beitrag aus dem anderen Thread:
So ging es mir vor langen Jahren, als mir D&D 3E fast schon ENDGÜLTIG den Spaß am Spielleiten zu verderben drohte. - Mit SW ROCKT das Spiel wie in den Guten Alten Zeiten (tm) und erfordert ähnlich wenig Streß für den Spielleiter wie das alte D&D - nur mit in vielen Bereichen solideren Regeln und außerordentlich geringem Hausregelbedarf (da darf ich nicht an AD&D 1st Ed. denken - das hat vermutlich KEINE Gruppe "by the book" gespielt).Ich mag meine Spieler. Und ich mag Savage Worlds. So viel Spaß am Leiten hatte ich seit Jahren nichtmehr.
Ich lasse mich als Spielleiter GERNE überraschen. Und daher mag ich mir auch möglichst wenig vorab präparieren. Hauptsache die Welt ist mir präsent genug, daß ich sie als meinen "Charakter" so "charakter-zentriert" wie möglich spielen kann, und dann reichen mir die gebotenen Zufallstabellen, Abenteuer-Generatoren und der wüsteste, unberechenbarste Zufalls-Einfluß überhaupt - Die SPIELER-EINFÄLLE - völlig aus, um erinnerungswürdige Spielrunden zu erleben.Vor allem empfinde ich es als große Erleichterung viel Verantwortung auf die Regeln abwälzen zu kommen.
So hatte ich für die gestrige Feier mehrere "Guys Kick in the Doors" im Sinn. Ich habe es durch die Initiativekarten entscheiden lassen was wann passiert.
...
Und das völlig zufällig und nicht als Ergebnis meines tollen Geschichteerzählens.