AW: Maskerade vs. Requiem

Naja, dieses Problem, dass man als unterstes Glied der Nahrungskette anfängt hat man halt im Standard-anfänger Szenario a la "Ihr seid jetzt frisch gezeugte gen13 vanmpire in ner camarilla stadt. Euer Leben besteht daraus, von allen herumgeschubst zu werden. deal with it!"

Erstens gibt es die möglichkeit, eine gruppe von vampiren zu spielen, die nicht bei null anfangen, sondern schon ne weile vampire sind und damit erfahrung und macht haben. Auch Ahnengruppen haben großen reiz^^
Und die andere Sache ist die: Sabbat. Bringt eine Menge Dynamik und..sagen wir...Aufstiegsmöglichkeiten mit sich. In unserer P&P-Gruppe, die seit über einem Jahr zusammenspielt, haben wir es auch geschafft, von quasi unfallzeugungen zu einem wichtigen element der Stadt heranzuwachsen, haben Status und Macht angesammelt und werden nicht mehr herumgeschubst..
Alles eine Frage des Grundsettings und des Willens der Gruppe, auf ewig nur lowbobs zu sein, die über ihr Dasein rumheulen oder eben aktiv an ihrem unleben zu feilen, ohne zu elenden powergamern zu verkommen, die alles und jeden anspringen und aussaugen und Thaumaturgie auf level drölfzig haben.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Nein.
Wenn der SL kein Idiot ist, sind 2 Generationen unterschied bereits etwas was für SCs nur schwierig zu überwinden ist, eben weil sie sich keine Verluste leisten wollen.
Beherrschung und Präsenz sowie Saugen und Pumpen sind da die großen Gleichmacher.
Eine 8 oder 9 Generation mit normalen Selbstverteidigungsfähigkeiten (5 oder 6 Würfel im Angriffspool) kann ohne Probleme eine auf Kampf konzipierte 13. Gen vernichten.
Und jeder der Macht sucht ist eben durch Diableriestreifen, die praktisch ein Todesurteil, auch im Sabbat, darstellen können, als Bedrohung gekennzeichnet denen sich die Ahnen dann bevorzugt widmen werden (deswegen find ich es auch ne gute Idee dass es nur noch einen Clan mit Auspex gibt statt ehemals ein Drittel der Clans).
Wenn der SL seine NSCs nicht absichtlich kastriert ist Maskerade sehr deprimierend. Wenn du nicht machen willst, was man dir sagt, gibt es simple Mittel dich dazu zu bringen, das zu tun was man dir sagt.

Und da hat Requiem bedeuten höhere vertikale Mobilität.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Entschuldige mal, aber wenn ein Erzähler dauernd den Beherrschungspimmel rausholen muss, damit seine Gesschichte funktioniert, dann ist das ein Armutszeugnis. Überhaupt ist dauerndes nerviges Deus ex machina getue eher lästig.
Wären Ahnen so dermaßen übermächtig und unbezwingbar, dürfte es keinen Sabbat geben und die Anarchenrevolte wäre ein feuchter Furz geblieben. Also denk ich nicht, dass bereits 2 Generationen soooooo dermaßen viel ausmachen. Oder willst du mir ernsthaft erzählen, dass ein Gen9 Vampir 3-4 Gen13 Vampiren wirklichsoooo überlegen ist, außer er hat halt beherrschung im gepäck?
Oh, 2 Blutpunkte pro Runde, na, das is ja mal was...</irony>

Insofern ist es einfach eine Sache der Gruppenflexibilität und letztlich der Kreativität, sich zurechtzufinden. Wie gesagt, diese Starrheit gilt halt für das typische Anfänger-Standard-Szenario, aber darauf hat eh kaum jemand lust...oOwarum auch? Will ich spielen, wie ich herumgeschubst werde? nein!
Muss ich dafür Requiem spielen? Auch nicht!
:p
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Mit 2 Punkte pro Runde kann ich meinen Würfelpool pro Runde (in der Regel sogar mehrere Pools) um 2 Würfel aufpumpen. Nach drei Runden ist mein Pool um 6, der der 13. Gen Vampire maximal um 3 Punkte gewachsen. Das macht einiges aus, zumal wenn dann das Würfelsystem der WoD Ausweichen und Angreifen auf demselben Attribut abwickelt.
Was den 'Beherrschungspimmel' angeht: Es ist kein Armutszeugnis wenn der Erzähler Dinge benutzt die allen zur Verfügung stehen. Und es ist nunmal mächtig.
Auch im Kampf. Genauso wie Präsenz.
Was die 3-4 Gegner gegen einen angeht:
Ich denke mit ein bisschen Würfelglück ist auch das zu schaffen, zumal ein großer Ausweichen-Pool Stärke und Geschwindigkeit dramatisch entwerten kann.

Insofern ist es einfach eine Sache der Gruppenflexibilität und letztlich der Kreativität, sich zurechtzufinden. Wie gesagt, diese Starrheit gilt halt für das typische Anfänger-Standard-Szenario, aber darauf hat eh kaum jemand lust...oOwarum auch? Will ich spielen, wie ich herumgeschubst werde? nein!
Muss ich dafür Requiem spielen? Auch nicht!
Es ist nicht wichtig was du willst.
Wenn du Maskerade as written diskutierst ist das wie die WoD funktioniert. Die alten Monster schubsen die jungen Monster rum.
WArum?
Weil sie es können.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Entschuldige mal, aber wenn ein Erzähler dauernd den Beherrschungspimmel rausholen muss, damit seine Gesschichte funktioniert, dann ist das ein Armutszeugnis. Überhaupt ist dauerndes nerviges Deus ex machina getue eher lästig.

Wenn der Erzähler die REGELN benutzt, dann ist das ein Armutszeugnis? Oha... das ist mir neu...

Wären Ahnen so dermaßen übermächtig und unbezwingbar, dürfte es keinen Sabbat geben und die Anarchenrevolte wäre ein feuchter Furz geblieben.

Ja. Du stehst kurz davor zu erkennen was an Maskerade mies war - gib nicht auf! :D

Also denk ich nicht, dass bereits 2 Generationen soooooo dermaßen viel ausmachen. Oder willst du mir ernsthaft erzählen, dass ein Gen9 Vampir 3-4 Gen13 Vampiren wirklichsoooo überlegen ist, außer er hat halt beherrschung im gepäck?
Oh, 2 Blutpunkte pro Runde, na, das is ja mal was...</irony>

Ah, ich sehe du weißt nicht wovon du redest - das ist was anderes.

Insofern ist es einfach eine Sache der Gruppenflexibilität und letztlich der Kreativität, sich zurechtzufinden. Wie gesagt, diese Starrheit gilt halt für das typische Anfänger-Standard-Szenario, aber darauf hat eh kaum jemand lust...oOwarum auch? Will ich spielen, wie ich herumgeschubst werde? nein!
Muss ich dafür Requiem spielen? Auch nicht!
:p

Ja... siehst du... Ach, was soll's? Ich hab schon bei "Wir spielen Sabbat" aufgehört wirklich noch darüber nachzudenken. Ohne Menschlichkeit machen die Superhelden mit Fängen ja doppelt Spaß :)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ehh, du diskreditierst also jeden Spieler, der a) Sabbat spielt und keinen Bock auf das Kinderlolli-"Schluchz ich bin ein Vampir"-Getue hat und b) jeden der einen Pfad beschreitet?
Ich finde es ziemlich arm, Menschlichkeit als einzige Moralvorstellung zu etablieren, da sie ja nur die westliche moderne Moral widerspiegelt und bei weitem nicht die ganze Bandbreite an Glaubens- und Moralvorstellungen auf unserer weiten welt. Und entschuldige mal, aber ein uralter, skrupelloser Vampire, der immernoch einem Kodex anhängt, der anders auch die UN-Charta genannt werden könnte, is irgendwie unglaubwürdig. Was ist falsch am weg der knochen, am weg des des paradox, am weg der nacht oder am weg kains etc? Das sind interessante Herausforderungen, die einen nicht zwingend zum Monster machen. Nur weil es nicht total verwerflich ist, werde ich doch dennoch nicht automatisch zum serienmörder.^^
Was ist denn das für eine Einstellung? und vor allem für eine engstirnige Sicht von Rollenspiel! Es gibt emhr als zwei möglichkeiten!
Ja,w ir spielen Sabbat,a ber nicht, damit wir die coolen superhelden mit fängen sind, sondern um ein anderes interessantes Konzept der Geschichte zu erleben. WIr sind teilweise auch sehr gesittet bzw reflektiert und keine wild marodierende Lederjacken-Schaufelkopfbande. also bitte die nase nicht so hoch nehmen^^
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ich verurteile Pfade nicht, aber auch ich hab das Gefühl, dass ihr hauptsächlich das 'What-i-wanted-to-do-anyway' beschreitet.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ehh, du diskreditierst also jeden Spieler, der a) Sabbat spielt und keinen Bock auf das Kinderlolli-"Schluchz ich bin ein Vampir"-Getue hat und b) jeden der einen Pfad beschreitet?

Nein. Ich diskreditiere diese Spieler nicht, ich mache mich über sie lustig :)

(Ausnahme sind "die in Münster", weil vor DER Diskussion um die Pfade habe ich inzwischen Angst :p)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

(Wer nicht)
Kotnik schrieb:
und keinen Bock auf das Kinderlolli-"Schluchz ich bin ein Vampir"-Getue hat
Ja gebe ich SC durchaus recht, und ich denke langsam ist klar, warum Requiem durchaus eher nichts für euch ist.
Es sei denn ihr macht ne VII'er Runde ^^
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ehh, du diskreditierst also jeden Spieler, der a) Sabbat spielt und keinen Bock auf das Kinderlolli-"Schluchz ich bin ein Vampir"-Getue hat und b) jeden der einen Pfad beschreitet?
Hier ich auch. Sabbat??? Das ist doch nicht Vampire!

Ich finde es ziemlich arm, Menschlichkeit als einzige Moralvorstellung zu etablieren, da sie ja nur die westliche moderne Moral widerspiegelt und bei weitem nicht die ganze Bandbreite an Glaubens- und Moralvorstellungen auf unserer weiten welt.
DAS IST KEIN ARGUMENT. Wenn das ein Argument wäre könnte es gar kein Moral System in Vampire geben, weil ja jede mögliche permutation an moralischen Werte kombinationen irgendwo auf der Erde existiert.

Und entschuldige mal, aber ein uralter, skrupelloser Vampire, der immernoch einem Kodex anhängt, der anders auch die UN-Charta genannt werden könnte, is irgendwie unglaubwürdig. Was ist falsch am weg der knochen, am weg des des paradox, am weg der nacht oder am weg kains etc? Das sind interessante Herausforderungen, die einen nicht zwingend zum Monster machen. Nur weil es nicht total verwerflich ist, werde ich doch dennoch nicht automatisch zum serienmörder.^^
FALSCH ist an Pfaden das sie die dafür sorgen das Vampire ein Spiel OHNE Core-Story ist.

Was ist denn das für eine Einstellung? und vor allem für eine engstirnige Sicht von Rollenspiel! Es gibt emhr als zwei möglichkeiten!
Nicht in der oWod da bist du von Geburt an festgelegt.


Ja,w ir spielen Sabbat,a ber nicht, damit wir die coolen superhelden mit fängen sind, sondern um ein anderes interessantes Konzept der Geschichte zu erleben. WIr sind teilweise auch sehr gesittet bzw reflektiert und keine wild marodierende Lederjacken-Schaufelkopfbande. also bitte die nase nicht so hoch nehmen^^
Warum nicht , sogar Masquerade Spieler schauen auf Sabbat Spieler herab...
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Heilige Stadt Zion, Hauptstadt der Rollenspielwelt.

Bin ich eigentlich der einzige dem die HaTikvah im Ohr summt wenn du das immer schreibst ?

QnD schrieb:
Hier ich auch. Sabbat??? Das ist doch nicht Vampire!
Jetzt musste aber auch den pseudo Beweis bringen, von wegen daher gibt es das in Requiem nicht mehr, sonst lässt es sich da zu einfach herauswieseln ;)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Also sorry, aber was mir hier für Engstirnigkeit und Schubladendenken entgegenschlägt, is einfach unglaublich. Ich würde euch mal empfehlen, den Thread "Woran krankt der sabbat" zulesen und da rehct zu beginn den post von RabenAas, der in klugen ausführungen zeigt, wie man sabbat spielen kann.
Gut, aber wenn man in Camarilla-Gut-Böse-Schema-F-Denken verfangen ist, erscheint sabbat spielen wirklich dumm.
Und NEIN, wir spielen nicht Whatwhwantedanyway...danke sehr. und interessant, wie sehr du unsere gruppe kennst^^

Wir wollen nur einfach unsere Chars nicht als archetypen sonderna ls personen mit geschichte (jeder hat ne hintergrundgeschichte mit genügend anknüpfungspunkten für nebenplots etc usw) entwickeln, die nicht ständig vom Prinzen gegängelt werden, sondern ihr (un)leben leben.

Also lasst doch mal dieses unsägliche Gut-Böse/Schwarz-weiß denken. das ist doch infantil

Und zum thema "von geburt an festgelegt": Das stimmt doch nur, wenn man ohne kreativität an die sache herangeht und ne gruppe baut wie ausm klischee-bilderbuch:
Bob Brujah mit der Lederjacke
Vincent Ventrue, der Wirtschaftsboss
und Tanja Toreador, die Künstlerin, etc usw...
dass man da festgelegt ist, is auch kein wunder....
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Und zum thema "von geburt an festgelegt": Das stimmt doch nur, wenn man ohne kreativität an die sache herangeht und ne gruppe baut wie ausm klischee-bilderbuch:
Was willst du denn als Generation 13, von einem unbekannten Erzeuger wirklich groß erreichen ?
Wenn du da den Prinzen schaffst, sollte der SL vll mehr Bilderbücher lesen.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

es gibt noch mehr als "den prinzen"...andere bereiche, in denen mansich entfalten kann...
omg, muss ich da jetzt ehct aufzählen? Oder könnt ihr eure kreativität nicht mal selbst bemühen?
WIe müssen denn da die abenteuer aussehen? oO
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Soviel zu infantil, pal
Wie müssen denn da die Abenteuer aussehen?
Ich bin mir sicher, dass wenn wir Sabbat spielen es nicht unbedingt so unterschiedlich ist.
Allerdings spiele ich dann wie QnD schon meinte kein Vampire, sondern eine Spaßrunde.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

es gibt noch mehr als "den prinzen"...
Ja z.B. jede mögliche Herrschaftsform...allerdings nur in Requiem...

Und wenn mein Char sich auf die Vampir Gesellschaft einlässt dann gibt es für mich nur Status, Macht und Status und Macht...
...klar könnte ich mich auch darum Kümmern mich Privaten Projekten zu widmen...oder versuchen auf dem Weg des Drachen Befreiung zu finden...oder meine Spirituelle Macht ausweiten &c.
Aber wenn ich ganz nach oben möchte dann kann ich das auch. Der Character treibt seine eigene Geschichte voran...so sollte es sein. Und...
DAS IST REQUIEM.....
 
AW: Maskerade vs. Requiem

ich bin jedenfalls froh, dass die Spieler, die MICH umgeben, nicht dermaßen in Schubaldenvorstellungen gefangen sind..und das sind allesamt spieler, die nun wirklich weder newbies noch total Spaß-löl-Spieler sind, sondern unzählige Runden Vampire hinter sich haben.

Wir haben Spaß, betreiben aber auch vor allem ernsthaftes RP und das alles in einer stimmigen Welt, und das ganz ohne REQUIEM....omg
macht ma eure scheuklappen weg...
Aber ok, die kreativen Spieler toben sich in VtM und DA aus und die anderen ergötzen sich daran, dass ihnen Requiem das alles abnimmt..:p
Ihr meint nur ihr könnt Schubladendenken? Ha! Da habt ihr euch aber geschnitten!
 
AW: Maskerade vs. Requiem

warum genau diskutier ich eigentlich mit leuten, die wohl offensichtlich zum großen Teil LARP betreiben?
Vampire-LARP is zumal eine der lahmsten Sachen die ich jemals erlebt habe...

Und die Leute die da rumsitzen, haben entweder Rüschenhemden an, haben ein "von" im Namen oder einen französischen Namen (achtung! Toreador!) oder alles zusammen...ne sry...*vor lachen ausschütt*
 
Zurück
Oben Unten