Crowdfunding Kickstarter Smalltalk

Mein negativ Highlight war die Erkenntnis des Projektmachers:
LESSONS LEARNED
–Kickstarter lock-in. Kickstarter is amazing, but one of the hidden catches is that once you have taken a bunch of people’s money to do a thing, you have to actually do that thing, and not some other thing that you thought up in the meantime.​

Ich mein wooooooah.
Wenn dir Leute Geld für ein Projekt geben erwarten die Leute, und das böse Kickstarter, das man das Projekt macht O_O;
Da warnt die armen Projektmacher keiner vor @.@;


Naja, fast so frustrierend, naja vielleicht etwas mehr, wie mein Kampf drum zumindest etwas von den Funds zurück zukriegen die an Malcom Harris / Channel M für die Witch Girls: Book of Shadows Abzocke gegangen sind. Dieser wiederum meldet sich gar nicht mehr. Hat erst die Kommentar Funktion auf sämtlichen fB Seiten gesperrt und vor zwei Tagen einen fB Post getätigt von wegen "Wer will kann sein Geld wieder kriegen".
Eine glatte Lüge, nachdem ich sowohl auf den fB Post als auch per fB Mail mein Geld das für die Rewards drauf ging ($320) zurückforderte. Darauf gab es ebenso wenig eine Reaktion wie auf Kontaktversuche meinerseits via Kickstarter oder den Kontaktversuchen anderer Backer.
 


Hmm. Hat sich mal jemand die Muehe gemacht die Posts im Kickstarter und die Kommentare zu dem Rant zu lesen?

Adam Wendt schrieb:
There seems to be a lot of misinformation here. They delivered exactly what they said they would (a demo) only 2 months later than they said they would (April 28th 2013). As someone who backed this project, I don't feel ripped off. I knew going in that they would have to get more funding. Why should I be mad at them for doing their best, shipping their rewards and sadly failing to find further funding?[/quote}

teylen schrieb:
Mein negativ Highlight war die Erkenntnis des Projektmachers:
LESSONS LEARNED​
–Kickstarter lock-in. Kickstarter is amazing, but one of the hidden catches is that once you have taken a bunch of people’s money to do a thing, you have to actually do that thing, and not some other thing that you thought up in the meantime.​

Ich mein wooooooah.
Wenn dir Leute Geld für ein Projekt geben erwarten die Leute, und das böse Kickstarter, das man das Projekt macht O_O;
Da warnt die armen Projektmacher keiner vor @.@;

Der zweite Satz ist schon wichtig:
NS schrieb:
In our case, what it meant was that in April of 2013 we were still executing on a strategy that we had come up with at the beginning of 2012. A conventionally funded company would have changed course several times during such a long span of time, adapting its strategy to what was happening in the market.
Was wohl meint das sie im April 2013 die Kickstarter Deliverables geliefert haben und sich nicht um eine Demo kuemmern konnten die weiteres Funding von Investoren Seite ermoeglicht haette.

Plus, und das kann man positiv sehen, das weitere Projekt, also das was NACH dem Kickstarter kommen sollte, ist erst mal nur auf Pause gestellt und nicht tot.

Wer weiss was man mit 500k$ an Manpower kriegt weiss das das nicht sehr viel ist, nicht genug um ein komplettes, Mind-Blowing, Game auf die Beine zu stellen. Zumindest nicht fuer heutige Ansprueche.
 
Hmm. Hat sich mal jemand die Muehe gemacht die Posts im Kickstarter und die Kommentare zu dem Rant zu lesen?
Ich habe mir den Kickstarter angesehen. Ebenso den Kommentar Thread unter dem Update.
Bei den Rewards heißt es nun z.B.:


Pledge $25 or more

5369 backers
Download of the game (motion control hardware not included), as well as a thank you credit on our website and within the game.
Weder die Kickstarter Seite noch der Pitch spricht, soweit ich das sehe, von der Finanzierung von nur einer Demi.
 
Ich habe mir den Kickstarter angesehen. Ebenso den Kommentar Thread unter dem Update.
Bei den Rewards heißt es nun z.B.:


Weder die Kickstarter Seite noch der Pitch spricht, soweit ich das sehe, von der Finanzierung von nur einer Demi.

Nicht explizit. Wenn man sich das betreffende durchliest sieht man das es durchaus als funktionsfaehige "Demonstration" des Controller-/Spielprinzips gedacht ist. Und nicht als verkaufsfertiges Produkt.

Was mir, negativ, aufgefallen ist, ist die recht komplizierte Satzstruktur des Kickstarter Textes. Da kann man ggf. schon hineininterpretieren das es deutlich MEHR ist als tatsaechlich versprochen.

Kickstarter schrieb:
At first, it'll be a PC arena game based on one-on-one multiplayer dueling (which is a relatively simple and attainable goal; we don't want to mess this up by overreaching).
Das ist geliefert worden.

Kickstarter schrieb:
The next step is to build a functional proof of concept in the form of an exciting prototype we can share with you and use to achieve our next level of funding
Das basiert auf dem Kickstarter finanzierten Inhalt und geht ueber diesen hinaus. Da wollten die hin, machen aber erst mal Pause (endlos?)

Hmm. Vielleicht nur ein geschickter Publicity Stunt das ganze.
 
So wie ich es verstehe ist das erste, also ein funktionierendes PC arena game, mit 1:1 Kämpfen, was etwas anderes ist als die Demo des ganzen, nicht geliefert worden?
 
Das "A PC arena game based on one-on-one multiplayer dueling" wurde geliefert.
Etwas spaeter als versprochen, aber geliefert.
Siehe Kommentar von Adam Wendt
There seems to be a lot of misinformation here. They delivered exactly what they said they would (a demo) only 2 months later than they said they would (April 28th 2013). As someone who backed this project, I don't feel ripped off. I knew going in that they would have to get more funding. Why should I be mad at them for doing their best, shipping their rewards and sadly failing to find further funding?

Das das Spiel nicht mit dem Liefern des Kickstarter-Contents "fertig" ist, das konnte man ja auch schon vorher aus dem Kickstarter Text lesen.

Mein Fazit zum Rant in Wired:
Sturm im Wasserglas, multipliziert mit dem Internet BS Faktor.
 
Also ein Demo ist kein PC-Spiel sondern die Demos eines solchen.
Das wird auch mehrfach in den Kickstarter Kommentaren selbst angesprochen.
 
Tja.
Overselling ist ein Problem. Wenn der Kunde meint ihm wurde mehr versprochen als er dann tatsächlich kriegt.

Das im Text Bilder aus der "Vision" verwendet wurden ist sicherlich ein Symptom davon.
Gut als Sales Pitch um die Vorstellungskraft eines Investors zu wecken.

Im Kickstarter Text sollte das klar von dem eigentlichen Ziel des Kickstarters abgegrenzt sein.
Oder man hätte das gleich als "Stretch-Goal" eintragen sollen. Dann hätte man aber wissen müssen was es denn tatsächlich kostet. Das weiss man aber oft erst wenn es fertig ist oder wenn man die Must-Have Funktionen reduziert.

Wäre kein Problem wenn man denn Overdelivern könnte. Kann man aber nicht immer.

Projektkommunikation in schlecht auf jeden Fall.
Naja. Ist zu hoffen die können sich aufrappeln, Staub abschütteln und, nach ein paar Lessons Learned, mit neuen Erkentnissen weiter machen.

Für mich ein Indiz das ein grosser Name alleine kein Garant ist, manchmal sogar hinderlich.
Und das ein Kickstarter klar strukturiert sein sollte.
 
Ich finde es gibt schon einen Unterschied zwischen Overselling und schlicht dem anbieten eines Produkts das nicht geliefert wird.
Wenn da von einer Demo die Rede wäre, gut. Aber aus einem Reward der klar von einem Spiel spricht eine Demo zu machen, passt nicht.

Davon abgesehen ist die Nicht-Erfüllung des Projektes das eine, das Update, in dem Umfang wiederum das andere.
Schließlich ist danach nicht einmal unbedingt davon auszugehen das sie sich so richtig anstrengen zu liefern oder auch Projekt Sponsoren aufzutreiben.

Wobei mir der Name von dem Typen auch sonst nichts sagt und ich das Projekt nicht sooo umwerfend fand. ^^;;;


Ansonsten, als ein gänzlich anderes Thema.
Von europäischer Seite eher unkommentiert / bemerkt, hat Kickstarter mittlerweile seine Pforten in Kanada geöffnet.
Ansonsten ist mein Eindruck das die Anzahl der RPG Sachen die über IndieGoGo gemacht werden rapide abnimmt.
 
Der (Streit-)Punkt ist doch das die Projektleitung sagt:
Wir haben geliefert. So wie im Kickstarter versprochen.
Und einige (mindestens 2) der Backer sagen:
Nö, habt Ihr nicht, liefert das was Ihr versprochen habt.

Da die Inhaltsbeschreibung WAS Inhalt des Spiels im Kickstarter selbst recht dürftig ist, sind beide Standpunkte nachvollziehbar.

Wenn man sich heutige Spiele anschaut, vor allem Titel die über das Internet als MMO gespielt werden, oder auch Mobile Apps, ist klar das meist Ready-to-Try geliefert wird und nicht 110% tested (aber 2 Jahre zu spät).
Was das Wort "Demo" angeht, da wird das von Entwicklern gerne lange verwendet, vor allem wenn nicht alles drin ist was man drin haben wollte.

Was mich interessieren würde ob das Spielprinzip das ein Low-Latency Controller für eine "Schwertkampfsimulation" gut umgesetzt wurde und inwieweit sich das in neuen Spielen wiederfinden wird?
 
Da,... es geht noch trauriger als ein Futterspender mit rangepappten Handy:
Petcube — stay closer to your pet

photo-full.jpg
 
Gibt es eigentlich eine Lösung dafür, wenn ein Unterstützer ein Projekt nur in einer bestimmten Sprache unterstützen will?

Also sagen wir 10.000 Summe.
12.000 Französische Version
14.000 Deutsche Version

Wenn ich jetzt mit einer englischen und französischen Version nichts anfangen kann/will und 50 $ reinbuttere, dann ist ja noch lange nicht gesagt, dass da auch eine deutsche Version bei rum kommt.
Oder kann müsste dann so Satelliten-Projekte machen? (Darf man das überhaupt?)
 
Ein Beispiel Projekt hierfür gab es doch bereits:
Mind's Eye Theater: Vampire The Masquerade

Das Ziel waren eine Summe von $60.000 ab,..
$180,000 - Spanische Version
$200,000 - Italienische Version
$220,000 - (brazilianisches) Portugiesische Version
$240.000 - Französische Version
$260.000 - Deutsche Version

Die Versionen bis zur Portugiesischen Version wurden regulär erreicht.
Für die Französische Version entschied man sich seitens der Firma die fehlenden $45 aufzustocken.

Personen die nach Abschluß des Projektes eine z.B. Spanische Version wollten, konnten dies in der Umfrage angeben.
Wenn man nur für die Deutsche Version pledgen wollte hatte man halt Pech gehabt.
Respektive stand die Option offen den Betrag für eine Deutsche Version wieder zurück zuziehen.

Man kann prinzipiell keine zwei Projekte gleichzeitig machen.
Eine Regelung um Abzocke vorzubeugen.

Allerdings steht einem frei danach ein entsprechendes Finanzierungsprojekt zu eröffnen. Wenn man den mag.
 
Eben - deinen Pledge kannst Du bei Kickstarter bis zum Schluss noch zurück nehmen. D.h. wenn es bis zum Ende nicht nach Deutsch aussieht nimmst Du deinen Pledge halt wieder raus.
 
Das einzige wo es nicht geht wäre wenn 48 Stunden vor Auktions-Ende durch die Rücknahme des Pledges das Funding Goal unterschritten wird.
 
Hmhmmm, IndieGoGo nach RPG-bezogenen-Kampagnen durchkämt.
Irgendwie bin ich mir hierbei: Wereblooded of SpirosBlaak unsicher.
Einerseits ist es irgendwie schon ... es geht darum Gas und Medizin Rechnung der Projektersteller zu bezahlen ... , andererseits kriegt man ja auch was für sein Geld. Irgendwie bin ich da indifferent. @.@;
 
Zurück
Oben Unten