Zur Verwendung des virtuellen Spieltisches in Roll20:
Spiele ich Savage Worlds, wo es auf exakte Positionierung ankommt, dann wird eine (rasterlose) Battlemap verwandt und die Distanzen mit dem Lineal-Werkzeug ausgemessen. Savage Worlds verwendet auch Schablonen für Flächeneffekte, die ebenfalls als Tokens im Maßstab der Bodenpläne verwandt werden. Das deckt den Bedarf an Präzision bei der Positionsbestimmung ab, den wir sonst auch am Spieltisch haben, wo wir mit ausgedruckten oder aufgemalten Bodenplänen und Faltfiguren sowie Pappschablonen spielen.
Spiele ich ein 2d20-basiertes Rollenspiel wie Infinity oder Conan, dann ist die Positionsinformation, die ob der Regelanwendung nötig ist, wesentlich gröber. Daher verwende ich dafür gar keine klassischen Bodenpläne, sondern meist eine Graphik, ein Bild, in das ich mit dem Zeichenwerkzeug von Roll20 einfach mit ein paar Strichen die Zonen festlege. Für die Charakterpositionierung verwenden wir aber immer noch Tokens, weil man an diesen auch leicht die Streßbalken für Vigor, Resolve und bei Infinity Firewall mitführen kann.
Spiele ich Cortex Prime, dann verwende ich den virtuellen Spieltisch nur, um Bilder von Lokationen, NSCs usw. auszulegen (ich verwende für Bilder so gut wie nie die Roll20-Handouts, sondern immer nur den Spieltisch, wie ich es auch am realen Spieltisch daheim machen würde, wenn ich ein Bild auf den Tisch lege). Für die unterschiedlichen, mit Würfelgrößen angegebenen Spielwerte wie Ressourcen, Streß, Complications, Assets, Doom, usw. verwende ich Karten mit einem W4 bis W12 Symbol, die als Token auf dem Tisch beschriftbar sind. Die SCs wie die NSCs haben auf dem Tisch ein Charakterbild liegen, und die Karten für die würfelgrößenabhängigen Effekte werden dann einfach unter das Bild gelegt, so daß man immer genau im Blick hat, was alles einen bestimmten SC oder NSC betrifft. Bodenpläne verwende ich dabei gar nicht.
Roll20 kann man für unterschiedliche Regelsysteme und deren Erfordernisse an Positionierungsangaben sowie für weitere Eigenschaften (wie die eines normalen Spieltisches, z.B. zum Auslegen von Karten, Markern usw.) sehr unterschiedlich verwenden.
Alle Spiele, die ICH leite und die meisten die ICH spiele, sind objektiv die BESSEREN ROLLENSPIELE.
Andere Spiele taugen alle rein gar nichts und machen niemandem Spaß.