Hochstufige Disziplinen?

AW: Hochstufige Disziplinen?

die chars brauchen beschäfftigung - das ist ganz einfach so...
wenn sie keine haben wirds langweilig...
wenn ich spieler in einer solchen runde wär egal welches system
würd ich einfach wieder aufhören zu spielen...nachdem sich mein zwerg sich zum xten mal vollgesoffen hat
seinen felsspalter zum 20 mal poliert hat... sein dukaten aufs geldhaus gebracht usw...das selbe ist das bei Vampire...besagter zwerg (DSA 19 Stufe) könnnte natürlich anfangen sich arbeit zu suchen...aber er könnte auch anfangen aus langerwile streit zu entfachen und alles niederzumähen was da so geht und steht...was auch nicht sinnvoll wäre...aber welche möglichkeiten hat selbst ein einigermaßen erfahrener spieler( ich behaupte es einfach mal von mir)wenn sonst NICHTS passiert?! raus in die welt und gold suchen? super...
es kommt nicht darauf an ob man powergamer ist oder nicht...denn selbst stimmungsspieler können nichts unternehmen ...wenn nichts passiert! logisch oder?
da ist die stimmung gleich mal für´n arsch...oder besser gesagt lanweilig...
denn sich 2 gangrel 3 stunden lang geschichten erzählen zu lassen ist genauso prickelnd wie mein altes spülwasser...
DU musst was passieren lassen als SL!!! weil sonst nichts passiert!!! und
irgendwo müssen die ep´s herkommen...
 
AW: Hochstufige Disziplinen?

Würde ich so auch über meine Welt sagen, bis auf den Punkt mit den Plothooks, weil ich einfach akzeptiere das es letztendlich doch ich, als SL, bin, der den Spielern ihren Weg vorgibt in dem ich einen Roten Faden habe und dem entsprechend Optionen attraktiver sind als andere.

Wenn die Spieler kein Geld haben und Geld wollen... dann bin ich als SL es der Optionen aufzeigt. Entweder dadurch das eben dieser Sportwagen gerade unbewacht irgendwo rum steht, wenn einer der Chars ein Autoknacker ist.. oder ein Geldtransporter irgendwo hält, oder eine Illegalespielbank existiert. Ich als Spielleiter entscheide dann welche dieser Optionen für die Chars einfacher ist. In dem ich den Autoknacker auf Szenenkenntnis würfeln lasse um ihm sage das ihm eine Garage einfällt wo man den Sportwagen zerlegen lassen kann. In dem ich sage das bei dem Geldtransporter 4 Wachen dabei sind mit handfeuer waffen und das die Illegalespielbank der Russenmafia gehört.

Allein durch diese Beschreibung habe ich gerade meinen Spielern das Auto schmackhaft gemacht. Es ist leicht zugänglich und birgt kaum eine Gefahr, zudem wissen sie auch schon wohin damit. In 99,9% der Fälle werden die Spieler das Autoklauen, statt den Geldtransporter zu überfallen oder gar sich mit der Russenmafia anzulegen.

Ich habe diese Entscheidung für sie getroffen. Ich habe ihnen den Plot des gestohlenen Sportwagens nahegelegt. Das waren sicherlich nicht meine Spieler, denn die sind auf mich als Spielleiter angewiesen das ich ihnen Möglichkeiten gebe ihre Ideen zu verwirklichen und durch diese Vergabe von Möglichkeiten kann ich die richtung des Spiels beeinflussen. Ob mir das bewusst ist oder nicht, als Spielleiter leite ich nunmal das Spiel.
In so einer Spielsituation wuerden andere SLs, wie auch meinen jetzt, fragen: Was machst du heute?
SC: Ich brauche Geld.
SL: Was willst du tun?
SC:
a) ich versuche es mit Bankueberfall
b) Raub
c) ich schaue, ob es irgendwo ein Auto gibt, was ich klauen kann.
SL: Bei c) wuerfelt ob ein Auto gibt, der leicht zu klauen gibt
und wuerfelt nochmal auf Wahrnehmung, ob der SC ihn sieht.

Und in dieser freien Welt habt ihr keinen Plot? Keine Abenteuer die ihr erlebt? Ein Plot (zu deutsch eine Handlung) sollte jedes Rollenspiel haben.
Naja, es gibt keinen vorgegebenen Plot. Aber der Plot entsteht durch die Wuenche der SCs.
Wenn SC sich in dem obigen Beispiel entscheiden sollte die Bank zu ueberfallen. Dann gibt es ein Plot fuer die naechsten ein oder zwei Spielsitzungen.

OffTopic

Nö, ich verstehe dich, ich verwehre mich nur gegen die Aussage das es keinen universellen vorgegeben Sinn gibt. Auch wenn ich mit dir überein stimme, heißt das noch lange nicht das ich keine Leute kenne die eben einen solch universellen Sinn kennen bzw. von dessen Existenz überzeugt sind.
Ich meinte das "universell" anders.
Mit "universellen" Sinn meinte ich einen Sinn, den alle Menschen als solches anerkennen. Dadurch, dass weder du noch ich diesen Sinn als solches anerkennen, ist er nicht "universell" (also allgemeingültig, vielleicht besser).
 
AW: Hochstufige Disziplinen?

die chars brauchen beschäfftigung - das ist ganz einfach so...
[...]

Ich bins gewohnt in einer Charakterrunde SCs zu spielen, die alle Ziele im Leben haben: Mehr Geld, mehr Ruhm, mehr Macht oder mehr Sicherheit. Es gibt auch SCs, die die Kriminalitaet bekaempfen wollen oder anderen, die den Traum verfolgen irgendwann wieder einmal ein Mensch zu sein und die Sonne spueren zu koennen.
Auf dem Weg zu ihren Zielen erleben sie Abenteuer.

Wenn der SCs Beschaeftigung brauchen, da wenn diese nicht vorhanden sind, ihnen langweilig wird, scheint es mir keine wirklich gelungene Charakterkonzepte zu sein.
 
AW: Hochstufige Disziplinen?

DARUM GIBT ES DEN SABBATANGRIFF JA AUCH!!! :wand:

damit was Passiert vivienss!!!!

Naja, ihr spielt die Zeit nicht, oder? Es ist eine ereignislose Zeit.

Wenn in meiner Runde gerade niemand seine Ziele verfolgt und die Aussenumstaende sie auch nicht tangiert, dann ist es auch eine ereignislose Zeit.
 
AW: Hochstufige Disziplinen?

SC: Ich brauche Geld.
SL: Was willst du tun?
SC:
a) ich versuche es mit Bankueberfall
b) Raub
c) ich schaue, ob es irgendwo ein Auto gibt, was ich klauen kann.
SL: Bei c) wuerfelt ob ein Auto gibt, der leicht zu klauen gibt
und wuerfelt nochmal auf Wahrnehmung, ob der SC ihn sieht

= nichts anderes als die vorbereitung/aufrüstung für die bevorstehende aufgabe die es zu lösen gilt...sorry somit keine ereignisslose zeit...
 
AW: Hochstufige Disziplinen?

Wenn der SCs Beschaeftigung brauchen, da wenn diese nicht vorhanden sind, ihnen langweilig wird, scheint es mir keine wirklich gelungene Charakterkonzepte zu sein

ich hatte mal jemanden der einen vamp gespielt hat ich weiß leider nicht mehr welcher clan...
Ressourcen 5 fettes haus..viper unendlich viel kohle eben...
Programmentwickler mit beschäfftigung,hacker Coputer 5
usw.

willst du mir sagen das der vom charakterkonzept her einfacher zu meistern ist als der durchschnittliche brujah?

zu tun hatte der genügend... die frage ist was er tut....legt er sich mit dem sabbatrudel an? da geht was da kann man ansetzen...

oder verschanzt er sich in seiner villa und geht weiter seiner arbeit nach...oder flüchtet mit seiner viper in die nächste stadt? da geht nix... da kann aufhören
 
AW: Hochstufige Disziplinen?

Vision schrieb:
Wie bitte soll der SL da irgendwas ausarbeiten? Du meinst eine Zufallsbegegnungstabelle zusammen schreiben auf der dann gewürfelt wird? Wieviel einwohner hat Frankfurt? 1-2 Millionen? 100000 sind es mindestens. Frankfurt ist afaik ist soweit ich weiß in den Top 5 der deutschen Städten. Du willst mir sicherlich nicht erzählen das der Spielleiter für jeden einzelnen Einwohner einen Gesamtplan hat, der entscheidet wer gerade wo ist um vielviel uhr. Ich meine so ganz im Gegensatz zu Willkürlicher Platzierung von ein paar namensloser Stattisten.

Selbst wenn er eine Zufallstabelle haben sollte auf der dann ausgewürfel wird, entscheidet der Spielleiter trotzdem weiterhin was passieren wird. Er lenkt auch weiterhin das Geschehen. Der Würfelwurf gibt ihm vielleicht eine Richtung vor, aber trotzdem entscheidet der Spielleiter willkürlich.

Ich meine, allein für eine Stadt Frankfurt dürften es etwa wohl etwas über 200 Vampire sein.
Frankfurt hat ca. 600.000 Einwohner. Nach WW-Angaben entspräche das bei ner Cammarilla-Stadt etwa 6 Vampiren. Nicht 200. 6!!!
Wenn man die Urbanisierung miteinrechnet und davon ausgeht, dass die Vampire von Gießen längst rübergezogen sind - und auch noch ein paar, weil Frankfurt sowohl Geld, als auch Armut bietet, also Macht und Essen, dann kann man da auch mal bis zu 15 Vampire ansiedeln - mach 20 draus.

Aber 200?

Er entscheidet ob Doktor Heinz gerade Sprechstunde hat oder ob er im Urlaub ist, wenn die SCs Drogen bei dem klauen wollen.
Ich würfel es aus. Wenn ein SC einen NSC anruft, würfel ich aus ob dieser gerade Zeit hat ans Handy zu gehen.

Doch, ich behaupte ein guter SL kann das. Ich behaupte ferner ein guter SL kann seine Gruppe dadurch lenken, das er Möglichkeiten attraktiver "zeichnet" als andere.
Ja kann ich - will ich aber nicht.

Wotan schrieb:
WIR SIND HIER NICHT BEI WÜNSCH -DIR- WAS!!!!

0 leistung = 0 EP
Doch wir sind bei "Wünsch dir was." Ich wünsch mir was, die Spieler wünschen sich was. Wir versuchen gemeinsam die Wünsche zu erfüllen.
Wir sind hier nicht bei "DER MEISTER BEFIEHLT - DER SKLAVE GEHORCHT!!!"
(und wenn er brav und gut ist gibts ne Belohnung)

vivienss schrieb:
In Ioelets Welt gibt es keine Plothooks.
Ganz im Gegenteil, ich habe meine Plothooks mit Bindfaden verbunden und einen kompletten Plothook-Teppich daraus gemacht. Bei jedem Schritt treten die SCs so auf min. einen Plothook.

vision schrieb:
Joa wenn du es mit Zufallstabellen machst, dann gibt es tatsächlich zufälle, aber dann brauchts auch keinen Spielleiter mehr.
Und wer beschreibt die Welt? Wer spielt die NSCs?

Joa, das ist kein Zufall für mich, das ist eine willkürliche Entscheidung seitens des Spielleiters.
Du widersprichst dir alle zwei Sätze. Gerade eben waren Zufallstabellen noch zufällig - jetzt schon wieder nicht mehr... :wand:

Wenn die Spieler kein Geld haben und Geld wollen... dann bin ich als SL es der Optionen aufzeigt. Entweder dadurch das eben dieser Sportwagen gerade unbewacht irgendwo rum steht, wenn einer der Chars ein Autoknacker ist.. oder ein Geldtransporter irgendwo hält, oder eine Illegalespielbank existiert.
Oder die SCs suchen einfach selbst nach einem unbewachten Sportwagen (ein Würfelwurf für die einstündige Suche und schon ist der gefunden), nach einem Geldtransporter oder sonstwas. Ich will nicht zu jedem Problem die Lösung persönlich zu den SCs tragen müssen. Die sollen selbst überlegen wie sie an Geld kommen.

Letzenendes ist es immer der Spielleiter der die Situation vorgibt. Der unterschied zwischen Railroading und Sandbox sind lediglich die Anzahl der Optionen die der Spielleiter den Spielern vorgibt.
Meine Anzahl ist: unendlich
Die Spieler können alles machen, was ihnen einfällt. Beschränkungen sind nur Spielwelt-Logik und Fantasie.

vivienss schrieb:
In so einer Spielsituation wuerden andere SLs, wie auch meinen jetzt, fragen: Was machst du heute?
SC: Ich brauche Geld.
SL: Was willst du tun?
SC:
a) ich versuche es mit Bankueberfall
b) Raub
c) ich schaue, ob es irgendwo ein Auto gibt, was ich klauen kann.
SL: Bei c) wuerfelt ob ein Auto gibt, der leicht zu klauen gibt
und wuerfelt nochmal auf Wahrnehmung, ob der SC ihn sieht.
100% das was ich von meinen Spielern erwarte und kenne. Selbst denken statt bespielen lassen.
Ich mach doch da nicht den Alleinunterhalter...

wotan schrieb:
DARUM GIBT ES DEN SABBATANGRIFF JA AUCH!!!
damit was Passiert vivienss!!!!
Haben deine SCs kein eigenes Leben? Sitzen die tatsächlich den ganzen Tag nur blöd rum und warten darauf, dass was passiert? Spielst du ausschließlich Depressive?

= nichts anderes als die vorbereitung/aufrüstung für die bevorstehende aufgabe die es zu lösen gilt...sorry somit keine ereignisslose zeit...
oder Soldaten? Die SCs meiner Spieler genießen ihr (Un-)leben, wenn gerade nix passiert. Wenns langweilig wird, dann suchen sie sich eine Beschäftigung.

Was meinst du, warum die Killermaschinen des Sabbats sich ihre Zeit mit pervers-brutalen Spielen vertreiben?
Die sind auf Kampf programmiert - wenn es keinen gibt, dann suchen sie sich einen.
Und der durchschnittliche Torrie geht in die Oper - der Ventrue trifft sich mit Geschäftspartnern. Wann sollen die das denn machen, wenn alle zwei Minuten der Sabbat angreift, damit bloß keine Langeweile aufkommt?

oder verschanzt er sich in seiner villa und geht weiter seiner arbeit nach...oder flüchtet mit seiner viper in die nächste stadt? da geht nix... da kann aufhören
Ja. Genau das macht der Hacker. Genau das ist dann das Abenteuer.

Wenn dein Konzept Hacker ist und du ihn spielst wie einen Hacker, dann spielen wir höchstwahrscheinlich ein Hacker-Abenteuer. Es gibt genügend Hacker-Thriller die beweisen, dass sowas sehr spannend sein kann.

Warum sollte ich den Hacker-SC gewaltsam in eine Sabbat-Krieg-Chronik reinpressen, wenn das einzig logische Verhalten "Computer einpacken und auswandern" wäre?

Ja, vielleicht greift in der Hacker-Chronik der Sabbat an, ja vielleicht kommt es zu einem Kampf - ja vielleicht bleibt der SC da und stellt sich dem Kampf...
... aber ich würde es keinem Spieler übel nehmen, wenn der den SC fliehen lässt. Ganz im Gegenteil.
 
AW: Hochstufige Disziplinen?

@Wotan
Ich glaube das Problem ist, dass du immer von sehr kämpferischen SCs ausgehst. Diese leben für den Kampf und langweilen sich ohne Kampf. Und mit ihnen der Spieler.

Aber wenn nicht gerade explizit eine Kriegs-Chronik geplant war, dann gilt für mich:
Ich würde diese Langeweile gnadenlos ausspielen und dem Spieler beschreiben, wie sehr es den SC in den Fäusten juckt, mal wieder jemanden zu verhauen.

Und das mach ich so lange bis der SC irgendwann aufsteht, in die nächste Bar geht und eine Schlägerei anfängt. Denn genau das macht jemand, der sich nur dann lebendig fühlt wenn er kämpft und keine Gelegenheit dazu bekommt.

Oder er zieht freiwillig in eine Stadt die vom Sabbat belagert wird - da aber sein SC-Klügel ihm am Herzen liegt, macht er wohl eher das erstere.

Ich finde es wichtig auszuspielen, was ein Krieger macht, wenn es gerade keinen Krieg gibt. Das gibt dem SC Tiefe.
 
AW: Hochstufige Disziplinen?

Warum sollte ich den Hacker-SC gewaltsam in eine Sabbat-Krieg-Chronik reinpressen, wenn das einzig logische Verhalten "Computer einpacken und auswandern" wäre

weil´s für feigheit und davonlaufen keine EP´s gibt...
für unloyales verhalten gegenüber einem prinzen erst recht nicht....

und die außeinandersetzung muss nicht zwingend gewaltsamm ablaufen...es gibt ja andere mittel auch...so ist das nicht.
somit greift das argument bzw. deine these:

Ich glaube das Problem ist, dass du immer von sehr kämpferischen SCs ausgehst. Diese leben für den Kampf und langweilen sich ohne Kampf. Ich würde diese Langeweile gnadenlos ausspielen und dem Spieler beschreiben, wie sehr es ihn in den Fäusten juckt, mal wieder jemanden zu verhauen.

Und das mach ich so lange bis der SC irgendwann aufsteht, in die nächste Bar geht und eine Schlägerei anfängt. Denn genau das macht jemand, der sich nur dann lebendig fühlt wenn er kämpft und keine Gelegenheit dazu bekommt.

überhaupt nicht.
 
AW: Hochstufige Disziplinen?

Und das mach ich so lange bis der SC irgendwann aufsteht, in die nächste Bar geht und eine Schlägerei anfängt. Denn genau das macht jemand, der sich nur dann lebendig fühlt wenn er kämpft und keine Gelegenheit dazu bekommt.

Klischeest Du noch odere vorurteilst Du schon?

Und das mach ich so lange bis der SC irgendwann aufsteht, in die Öffentlichkeit geht und anfängt Leute abzuballern. Denn genau das macht jemand, der sich nur dann lebendig fühlt wenn er Ballerspiele spielt und keine Gelegenheit dazu bekommt.
 
AW: Hochstufige Disziplinen?

weil´s für feigheit und davonlaufen keine EP´s gibt...
für unloyales verhalten gegenüber einem prinzen erst recht nicht....
Warum nicht? EPs symbolisieren das Lernen und stärker Werden des Charakters.
Lernt man nur etwas, wenn man seine Pflicht erfüllt?

Es ist doch nicht ernsthaft die Aufgabe des SLs die Treue zum Prinzen sicher zu stellen oder zu belohnen, oder?
Es ist nicht Sinn meines Rollenspiels, die Spieler oder ihre SCs zu Gehorsam, Treue und Disziplin zu erziehen.

hhhhhhhrrrrmmmmmmmpf..... muss... nazi... vergleich.... unterdrücken.... :koppzu:

Wenn ein SC unschuldige Menschen einfängt und an ihnen grauenvolle Experimente durchführt aus denen er etwas lernt* - dann bekommt er natürlich EP. Die Dinger heißen "Erfahrungspunkte", die gibts also für Erfahrungen. Für moralisches sind Menschlichkeit, Pfade und das Wesen (also Willenskraftpunkte) zuständig.

Und mir war nicht bewusst, dass die SCs bei Vampire bestimmten moralischen Richtlinien folgen müssen. Wenn ich einen Lasombra auf Pfad der Nacht spiele, foltert dieser SC auch mal kleine Kinder vor den Augen ihrer Eltern.

Das erfüllen moralischer Verpflichtungen, welcher Art auch immer, hat mit EPs überhaupt garnichts zu tun.

und die außeinandersetzung muss nicht zwingend gewaltsamm ablaufen...es gibt ja andere mittel auch...so ist das nicht.
somit greift das argument bzw. deine these überhaupt nicht.
Muss sie nicht. Könnte sie aber. Deswegen würde ein SC den nichts in der Stadt hält fliehen.
Und ob dir das in deine Ideologie passt, hat nichts - aber auch gar nichts - mit den Erfahrungspunkten zu tun.

ayhan schrieb:
Klischeest Du noch odere vorurteilst Du schon?

Und das mach ich so lange bis der SC irgendwann aufsteht, in die Öffentlichkeit geht und anfängt Leute abzuballern. Denn genau das macht jemand, der sich nur dann lebendig fühlt wenn er Ballerspiele spielt und keine Gelegenheit dazu bekommt.

Hast du mich vielleicht falsch verstanden?
Der SC (also der SpielerCHARAKTER, nicht der Spieler selbst) steht dann auf und geht in die imaginäre Bar in der WoD um dort imaginäre Leute zu verhauen.

Was das mit der Verknüpfung realer Amokläufe mit Killerspielen zu tun hat, versteh ich nicht...
Ich selbst war lange Zeit begeisterter "Killerspieler" und ich hab (zumindest bisher) kein Bedürfnis irgendwem weh zu tun.

Damit die Metapher stimmt bräuchtest du jemanden, der in seinem Leben nichts anderes gerne tut als Leute zu erschießen - und ja ich halte es für durchaus denkbar, dass der wenn es dazu gerade keine Möglichkeit gibt, nach irgendeiner Möglichkeit sucht um Leute zu erschießen. Entweder er wird Söldner oder er wird Serienmörder.

Oder er ändert sich... aber dann hätte er ja eine andere sinnvolle Beschäftigung.




*das gilt jetzt nicht als Nazi-Vergleich...
 
AW: Hochstufige Disziplinen?

Und jetzt doch nochmal Klartext:

Ich hab keine Lust und sehe auch keinen Grund dazu von meinen Spielern zu erwarten, dass alle nur stumpfsinnige Fascho-Marionetten spielen, die in blinder Treue alles machen, was ihr Führer aka Prinz von ihnen verlangt - und davon abweichendes Spielverhalten zu bestrafen.

Meine Spieler dürfen gerne Nazis spielen. Ich hab auch kein Problem damit, wenn sie im Spiel Minderheiten unterdrücken und Leute ermorden. Ich hab auch kein Problem damit, wenn sie SCs spielen für die Ehre und Treue, die obersten Werte sind. (dafür gibt es aber übrigens sogar einen eigenen Pfad, also kann man das nicht wirklich als standard sehen)

Aber sie dürfen auch eigenständig denkende SCs spielen.
 
AW: Hochstufige Disziplinen?

Lernt man nur etwas, wenn man seine Pflicht erfüllt?
auf alle fälle mehr als wenn man von ihr davonläuft....

Es ist doch nicht ernsthaft die Aufgabe des SLs die Treue zum Prinzen sicher zu stellen oder zu belohnen, oder?
Es ist nicht Sinn meines Rollenspiels, die Spieler oder ihre SCs zu Gehorsam, Treue und Disziplin zu erziehen.

nein sicher nicht...weil es eigentlich klar für die spieler sein müsste das es konsequenzen hat wenn
ihre chars scheiße bauen...

hhhhhhhrrrrmmmmmmmpf..... muss... nazi... vergleich.... unterdrücken....

hahaha was für ein scheiß is das denn bitte?
ist jeder der in der rangordnung über dir steht ein nazi???
ist dein chef ein nazi? oder dein vorarbeiter oder sonst ein vorgestzteter von dir?
ist ein feldwebel oder ein hauptmann der bundeswehr ein nazi weil er gefreiten befehle erteilen darf?
nein......

der prinz ist nunmal der chef im ring und wenn er sagt du bleibst da dann bleist du auch da....
wenn er sagt findet das sabbatrudel und treibt sie aus der stadt....dann hast du des zu machen.
denk mal an die zweite tradition...als ob ihr eine wahl hättet...versuchst du zu flüchten kann der prinz mal ruck-zuck die blutjagd auf dich ausrufen...was ist dir lieber?
ja es gibt eine rangordnung...und die spieler stehen halt mal weit unten in selbiger...der prinz jedoch weit oben...

dein vergleich mit Hitler und faschos und dem detschen reich ist:
1.geschmacklos
2.schlicht und ergreifend falsch
3. unsachlich
4. wenn man alle punkte zusammenfasst:einfach nur lächerlich...

schäm dich!

*kopfschüttel*
 
AW: Hochstufige Disziplinen?

der prinz ist nunmal der chef im ring und wenn er sagt du bleibst da dann bleist du auch da....

Wenn Vampire einfach so mir nichts, dir nichts sich zurück ziehen könnten, hätte der Sabbat schon vor langer, langer zeit beinahe Kampflos gewonnen. Denn mal abgesehen vom Sherif und dem Prinzen werden wohl kaum viele Vampire sich verpflichtet fühlen ohne Represalien sich gegen den Sabbat zu stellen.
 
AW: Hochstufige Disziplinen?

auf alle fälle mehr als wenn man von ihr davonläuft....
Ich bitte um eine Begründung. Ich kann noch nicht einmal ansatzweise verstehen wie du darauf kommst.

nein sicher nicht...weil es eigentlich klar für die spieler sein müsste das es konsequenzen hat wenn
ihre chars scheiße bauen...
Scheiße bauen? Nach welchem Maßstab? Nach welcher Moral? Lassen wir mal sogar Nietzsche vorerst aus dem Spiel...
Warum sollen die SCs sich nach den moralischen Vorstellungen des SLs richten?
Meine SCs richten sich noch nicht einmal nach meinen moralischen Vorstellungen.

hahaha was für ein scheiß is das denn bitte?
ist jeder der in der rangordnung über dir steht ein nazi???
ist dein chef ein nazi? oder dein vorarbeiter oder sonst ein vorgestzteter von dir?
ist ein feldwebel oder ein hauptmann der bundeswehr ein nazi weil er gefreiten befehle erteilen darf?
nein......
Nein sind sie wirklich nicht. Das stimmt.
Aber ich stelle sowohl die Befehle meines Chefs, als auch meines Vorarbeiters als auch meines Vorgesetzten in Frage. Ich war beim Bund und ich kann dir sagen: Du musst nicht jedem Befehl folgen.
die heutige Bundeswehr sieht sich nicht in der Tradition der Wehrmacht, sondern in der der Attentäter des 20.Juli 1944 (Stauffenberg-Attentat), also der von "Befehlsverweigerern" und "Vaterlandsverrätern".
Beim Gespräch mit dem Geistlichen (offizieller Pflichttermin) wurde uns explizit gesagt, dass kein Gelöbnis oder Treueeid wichtiger ist als unser Gewissen.

Blinder gehorsam ist absolut nichts normales. Darüber darf jeder denken was er mag. Aber meine Spielsitzungen sind keine Lehrstunden in bedingungsloser soldatischer Treue.

der prinz ist nunmal der chef im ring und wenn er sagt du bleibst da dann bleist du auch da....
wenn er sagt findet das sabbatrudel und treibt sie aus der stadt....dann hast du des zu machen.
denk mal an die zweite tradition...
Nein. Wenn der sagt du bleibst da und du gehst, dann jagt der dich - und wenn der dich bekommt gnade dir Gott. Aber die historische Realität zeigt, dass es möglich ist einem Krieg zu entfliehen.
 
AW: Hochstufige Disziplinen?

Vision schrieb:
Wenn Vampire einfach so mir nichts, dir nichts sich zurück ziehen könnten, hätte der Sabbat schon vor langer, langer zeit beinahe Kampflos gewonnen. Denn mal abgesehen vom Sherif und dem Prinzen werden wohl kaum viele Vampire sich verpflichtet fühlen ohne Represalien sich gegen den Sabbat zu stellen.

Ja klar. Die bekommen sowohl vom eigenen Prinzen Ärger als auch mit dem der Domäne wo sie hingehen, sobald der begreift, warum der ausgerechnet jetzt da auftaucht.

Aber für die Disziplin zu sorgen ist die Aufgabe des Prinzen nicht die des Spielleiters.
 
AW: Hochstufige Disziplinen?

Mein eigentliches Problem ist folgendes:

Es ist nicht die Aufgabe des SLs moralisch gutes oder moralisch schlechtes Verhalten der SCs zu belohnen oder zu bestrafen.

Egal welchen moralischen Maßstab man ansetzt.


Edit: Ja, aber wenn man mit mehreren schreibt und nicht weiß ob der eine antwortet, während man selbst dem anderen schreibt, ist es so einfach übersichtlicher (sonst geht das editierte unter, weil der Leser nicht nochmal den selben Beitrag liest)
Nicht jeder ist so aufmerksam, wie du. (der das hier ja offensichtlich gerade liest ;) )
 
Zurück
Oben Unten