- Registriert
- 9. Februar 2003
- Beiträge
- 27.434
Welche Götter werden in Westeros angebetet?
Welche sind bekannt und welche Rolle spielen sie in der Geschicht oder eurer Chronik?
Die unzähligen Alten Götter
Angebetet schon vor der Zeit als die ersten Menschen nach Westeros kamen. Ihnen werden keine Septen gebaut, es gibt keine Mönche oder offizielle Vertreter des Glaubens.
Die Alten Götter leben überall. In Pflanzen, Bäumen, Felsen, Bergen, Flüssen, Seen etc.
Ihnen sind die Wehrbäume geweiht. Uralte weißrindige Bäume mit roten Blättern und einem Harz das an Blut erinnert. In die Bäume werden häufig mürrische Gesichter geschnitzt aus denen das das blutrote Harz austritt. Diese heiligen Bäume wachsen in so genannten Götterhainen. Mystischen Orten der Andacht und des Gebets.
Die sieben Neuen Götter
Die Sieben bestehen aus verschiedenen Aspekten. Drei männlichen: Der Krieger, der Vater, der Schmied. Drei weiblichen: Der Mutter, der Magd, der Krone. Und einem geschlechtslosen Aspekt: Dem Unbekannten, dem Tod.
Für die Sieben wurden unzählige Septen gebaut. Es gibt eine Vielzahl an Mönchen und Nonnen und mehrere Glaubensbündnisse, wie zum Beispiel den Stummen Schwestern, die sich den Gefallenen auf den Schlachfeldern annehmen.
Der Ertrunkene Gott
Angebetet auf den Eisernen Inseln, besonders von der Familie Graufreud. Er ist der Gott der Seefahrer und Schiffbrüchigen. Ertrunkene und Opfer der See kehren in seine Hallen ein, die voll liebreizender Meerjungfrauen und anderen wunderbaren Dingen ewiges Leben versprechen.
Der Gott Tod
Viel gibt es über diesen Gott bisher nicht zu sagen. Außer das man ihn an jedem Tag um einen weiteren bittet. "Nicht heute!"

Der Rote Gott - Der Herr des Lichts
Beherrscher des Feuers. Der Rote Gott akzeptiert als einziger keine anderen Götter neben sich. Für ihn sind all die anderen nur Dämonen, deren Existenz von der Welt getilgt werden muss. Seine Priesterinnen beherrschen offensichtlich eine Vielzahl verstörender Zauber.
Soweit alles richtig?
Was gibt es sonst über die Götter zu sagen?
Welche sind bekannt und welche Rolle spielen sie in der Geschicht oder eurer Chronik?
Die unzähligen Alten Götter
Angebetet schon vor der Zeit als die ersten Menschen nach Westeros kamen. Ihnen werden keine Septen gebaut, es gibt keine Mönche oder offizielle Vertreter des Glaubens.
Die Alten Götter leben überall. In Pflanzen, Bäumen, Felsen, Bergen, Flüssen, Seen etc.
Ihnen sind die Wehrbäume geweiht. Uralte weißrindige Bäume mit roten Blättern und einem Harz das an Blut erinnert. In die Bäume werden häufig mürrische Gesichter geschnitzt aus denen das das blutrote Harz austritt. Diese heiligen Bäume wachsen in so genannten Götterhainen. Mystischen Orten der Andacht und des Gebets.
Die sieben Neuen Götter
Die Sieben bestehen aus verschiedenen Aspekten. Drei männlichen: Der Krieger, der Vater, der Schmied. Drei weiblichen: Der Mutter, der Magd, der Krone. Und einem geschlechtslosen Aspekt: Dem Unbekannten, dem Tod.
Für die Sieben wurden unzählige Septen gebaut. Es gibt eine Vielzahl an Mönchen und Nonnen und mehrere Glaubensbündnisse, wie zum Beispiel den Stummen Schwestern, die sich den Gefallenen auf den Schlachfeldern annehmen.
Der Ertrunkene Gott
Angebetet auf den Eisernen Inseln, besonders von der Familie Graufreud. Er ist der Gott der Seefahrer und Schiffbrüchigen. Ertrunkene und Opfer der See kehren in seine Hallen ein, die voll liebreizender Meerjungfrauen und anderen wunderbaren Dingen ewiges Leben versprechen.
Der Gott Tod
Viel gibt es über diesen Gott bisher nicht zu sagen. Außer das man ihn an jedem Tag um einen weiteren bittet. "Nicht heute!"
Der Rote Gott - Der Herr des Lichts
Beherrscher des Feuers. Der Rote Gott akzeptiert als einziger keine anderen Götter neben sich. Für ihn sind all die anderen nur Dämonen, deren Existenz von der Welt getilgt werden muss. Seine Priesterinnen beherrschen offensichtlich eine Vielzahl verstörender Zauber.
Soweit alles richtig?
Was gibt es sonst über die Götter zu sagen?