Athanor, das Rollenspiel

AW: Athanor, das Rollenspiel

10 Attribute, 2 Optionale Attribute, 5 Triebe, 6 Bedürfnisse, 13 Grundverhaltenspaare,
9 Potentialkategorien mit zusammen 20 Potentialen, 8 Fertigkeitsbereiche mit zusam-
men mehr als 100 Fertigkeiten ...

Ich bin bekennender Simulationist mit einer großen Vorliebe für detaillierte Systeme,
aber für dieses System fehlt mir wohl die masochistische Ader. Das sind nicht nur
mehr zu verwaltende Daten und Datenverknüpfungen, als ich mir ohne Computerun-
terstützung jemals antun würde, die Verknüpfungen sind auch noch so völlig unintui-
tiv, daß sie sich mir wohl nie einprägen würden.

Ich neige wirklich nicht zum Bashen und zu destruktiver Kritik, und normalerweise
warte ich mit der Kritik ab, bis ich ein System als Ganzes überblicken kann. Aber in
diesem Fall: Sorry, aber dies ist ein echter Fehlstart, und ohne tiefgreifende Ände-
rungen in Eurem Konzept fahrt Ihr das Projekt gegen die Wand.
 
AW: Athanor, das Rollenspiel

Es besteht immer noch die Möglichkeit, daß das Ganze - inklusiver der immer haarsträubenderen Previews - als SCHERZ gemeint ist.

Vielleicht lachen sich die drei von der "Würfeldrehstelle" bei jedem diese Previews ernst nehmenden Beitrag einen Ast.
 
AW: Athanor, das Rollenspiel

Ach, wenn sie sich so viel Mühe für einen so schlichten Scherz
machen würden, würde ich ihnen das Lachen wirklich gönnen,
sie hätten es sich wahrlich schwer genug erarbeitet ... :)
 
AW: Athanor, das Rollenspiel

Ach, wenn sie sich so viel Mühe für einen so schlichten Scherz
machen würden, würde ich ihnen das Lachen wirklich gönnen,
sie hätten es sich wahrlich schwer genug erarbeitet ... :)
Was heißt da viel Mühe?
Ich rechne immer noch jeden Tag damit, dass sich Frau Merkel die Prinz-Eisenherz-Perücke vor laufender Kamera runterreißt und sich als Hape Kerkeling entpuppt.

Im Vergleich dazu wäre der Athanor-Hoax eher unterdurchschnittliche oder bestenfalls mittelmäßige Mühe.
 
AW: Athanor, das Rollenspiel

Mittlerweile gibts in dem Athanor Forum auch eine zweite Kurzgeschichte, wer interesse hat kann sie sich ja mal ansehen...
 
AW: Athanor, das Rollenspiel

Nehme ich mal an. Ich finde die zweite Geschichte jedoch fast schlechter als die erste. Irgendwie werden mir die Bauern doch etwas arg naiv dargestellt.

Der Zwerg in der Geschichte erfüllt so ziemlich alle gängigen Klischees. Ich dachte man wolle sich hier abheben...
 
AW: Athanor, das Rollenspiel

@ rust
Optionale Attribs?!! - OK sowas würde ich nichtmal betrunken reinentwickeln - das sind absonute GRUNDWERTE und entweder braucht man sie im System oder eben nicht
bedürfnisse und triebe getrennt - hmm... sinn?
und dann noch potentiale - hört sich an wie die bauanleitung für den mechanischen mann

Wie gesagt: bei mir beantwortet "motivation" wertetechnisch die frage "was treibt dich Char an aus dem NPC Alltag auszubrechen"
vom Vergleich mit Monstren wie obig distanziere ich mich aufs schärfste.

@Zornhau
wenns n Hoax ist, brechen sie immer noch kein Rekord in puncto Ausarbeitung - den spreche ich immer noch Diskordianismus zu. fnord.

@Skyrock
Schöner Wunschtraum...
das wär mal ne Gelegenheit bei der ich Hape gern sehen würde :D

@Schattenhand
dass die schon längst irgendwo abgehoben sind steht ausser Zweifel. :)
ich weiss nicht welche Chemikalien der besagte Athanor da verköchelt - aber die Jungs sollten die Dämpfe nicht so tief einatmen...

Einer von den Jungs soll ja Unternehmensberater oÄ sein - kennt ihr den Witz mit dem Unternehmensberater und dm Schäfer?
Ein Schäfer steht mutterseelenallein auf seiner Wiese und hütet seine Schafe.
Plötzlich tauchte in einer großen Staubwolke ein nagelneuer Cherokee-Jeep auf und hält direkt neben ihm. Der Fahrer des Jeep, ein junger Mann in Brioni-Anzug, Cerrutti-Schuhen, Ray-Ban-Sonnenbrille und einer YSL-Krawatte, steigt aus und fragt ihn:

„Wenn ich errate, wie viele Schafe Sie haben, bekomme ich dann eines?“

Der Schäfer schaut den jungen Mann an, dann seine friedlich grasenden Schafe und sagt ruhig:

„Einverstanden.“

Der junge Mann parkt den Jeep, verbindet sein Notebook mit dem Satelliten-Handy, geht im Internet auf eine NASA-Seite, scannt die Gegend mit Hilfe seines GPS-Satelliten-Navigationssystems, öffnet eine Datenbank und 60 Excel-Tabellen mit einer Unmenge Formeln. Schließlich druckt er einen 150-seitigen Bericht auf einem High-Tech-Minidrucker aus, dreht sich zu dem Schäfer um und sagt:

„Sie haben exakt 1586 Schafe.“

Der Schäfer sagt: „Das ist richtig, suchen Sie sich ein Schaf aus.“

Der junge Mann nimmt ein Tier und lädt es in den Jeep ein.

Der Schäfer schaut ihm zu und sagt: „Wenn ich Ihren Beruf errate, geben Sie mir das Schaf dann zurück?“

Der junge Mann antwortet: „Klar, warum nicht.“

Der Schäfer sagt: „Sie sind Unternehmensberater.“

„Das ist richtig, woher wissen Sie das?“, will der junge Mann wissen.

„Sehr einfach“, sagt der Schäfer,
• „erstens kommen Sie hierher, obwohl Sie niemand gerufen hat,
• zweitens wollen Sie ein Schaf als Bezahlung haben dafür, dass Sie mir etwas sagen, was ich ohnehin schon weiß, und
• drittens haben Sie keine Ahnung von dem, was ich mache!

So, und jetzt will ich meinen Schäferhund zurück.“
 
AW: Athanor, das Rollenspiel

@ rust
[...]
@Schattenhand
dass die schon längst irgendwo abgehoben sind steht ausser Zweifel. :)
ich weiss nicht welche Chemikalien der besagte Athanor da verköchelt - aber die Jungs sollten die Dämpfe nicht so tief einatmen...

Einer von den Jungs soll ja Unternehmensberater oÄ sein - kennt ihr den Witz mit dem Unternehmensberater und dm Schäfer?
Ein Schäfer steht mutterseelenallein auf seiner Wiese und hütet seine Schafe.
Plötzlich tauchte in einer großen Staubwolke ein nagelneuer Cherokee-Jeep auf und hält direkt neben ihm. Der Fahrer des Jeep, ein junger Mann in Brioni-Anzug, Cerrutti-Schuhen, Ray-Ban-Sonnenbrille und einer YSL-Krawatte, steigt aus und fragt ihn:

„Wenn ich errate, wie viele Schafe Sie haben, bekomme ich dann eines?“

Der Schäfer schaut den jungen Mann an, dann seine friedlich grasenden Schafe und sagt ruhig:

„Einverstanden.“

Der junge Mann parkt den Jeep, verbindet sein Notebook mit dem Satelliten-Handy, geht im Internet auf eine NASA-Seite, scannt die Gegend mit Hilfe seines GPS-Satelliten-Navigationssystems, öffnet eine Datenbank und 60 Excel-Tabellen mit einer Unmenge Formeln. Schließlich druckt er einen 150-seitigen Bericht auf einem High-Tech-Minidrucker aus, dreht sich zu dem Schäfer um und sagt:

„Sie haben exakt 1586 Schafe.“

Der Schäfer sagt: „Das ist richtig, suchen Sie sich ein Schaf aus.“

Der junge Mann nimmt ein Tier und lädt es in den Jeep ein.

Der Schäfer schaut ihm zu und sagt: „Wenn ich Ihren Beruf errate, geben Sie mir das Schaf dann zurück?“

Der junge Mann antwortet: „Klar, warum nicht.“

Der Schäfer sagt: „Sie sind Unternehmensberater.“

„Das ist richtig, woher wissen Sie das?“, will der junge Mann wissen.

„Sehr einfach“, sagt der Schäfer,
• „erstens kommen Sie hierher, obwohl Sie niemand gerufen hat,
• zweitens wollen Sie ein Schaf als Bezahlung haben dafür, dass Sie mir etwas sagen, was ich ohnehin schon weiß, und
• drittens haben Sie keine Ahnung von dem, was ich mache!

So, und jetzt will ich meinen Schäferhund zurück.“

Und was hat dies nun mit Kritik zu tun? :nixwissen:
 
AW: Athanor, das Rollenspiel

Nun ja, ich könnte auch fragen, was dieser Thread noch mit einer VERNÜNFTIGEN Systemvorstellung und nachvollziehbaren Sammeln von Feedback zu tun hat...?

Ich kann nur jedem empfehlen, der sich das System etwas nähern anschauen bzw. VERSTEHEN möchte, in dem entsprechenden Thread des Athanor-Forums mal querzulesen.

Es hat sich dort nämlich herausgestellt, dass die Macher leider auch bei ihren Previews ein großes Problem haben ihre Spielmechaniken und die Intentionen dahinter zu verdeutlichen.

Nur anhand der Previews KANN man das System NICHT nachvollziehen und muss fast annehmen, dass es totaler Schrott ist. Erst in der Diskussion im dortigen Thread konnte man besser erahnen, was sich die Macher bei dem Regelwerk gedacht haben.

Gut, in meinem Fall hat dies dennoch nicht zu größerem Interesse an dem System geführt. Aber das sieht mancher vielleicht anders.

Kann auch gut sein, dass die Athanor-Macher bald wieder Zeit haben werden hier zu lesen. Es scheint mir aktuell zumindest so, als sterbe ihr Diskussion-Thread aufgrund mangelnden Interesses langsam aus.

Übrigens ist auch am Ende nochmals ein Abschluss-Preview geplant, der alle Teile enthält und hoffentlich WIRKLICH so geschrieben ist, das man ihn auch VERSTEHEN kann OHNE Diskussions-Thread.
 
AW: Athanor, das Rollenspiel

Nur anhand der Previews KANN man das System NICHT nachvollziehen und muss fast annehmen, dass es totaler Schrott ist. Erst in der Diskussion im dortigen Thread konnte man besser erahnen, was sich die Macher bei dem Regelwerk gedacht haben..
Nun ein vernichtenderes Urteil hätte ich nicht fällen können! DSA4 2 braucht das deutsche RPG das nochmal?
 
AW: Athanor, das Rollenspiel

Nun ein vernichtenderes Urteil hätte ich nicht fällen können! DSA4 2 braucht das deutsche RPG das nochmal?

Braucht das deutsche RPG überhaubt ein DSA4 1 :D ;D

Nein im Ernst, ich wollte nur darauf hinweisen, dass mancher VIELLEICHT seine Meinung ein WENIG verändert, wenn er die Intentionen der Macher besser nachvollziehen kann.

Ich kann sie nun ein WENIG nachvollziehen (vorher eigentlich überhaupt nicht), gefallen tut mir das System deswegen dennoch NICHT. Aber vielleicht ja wem anders. Trotz allem wünsche ich den Machern ja dennoch Erfolg.

Wer also noch nicht KOMPLETT abgeschreckt ist, der sollte mal einen Blick ins Forum riskieren.
 
AW: Athanor, das Rollenspiel

Nein im Ernst, ich wollte nur darauf hinweisen, dass mancher VIELLEICHT seine Meinung ein WENIG verändert, wenn er die Intentionen der Macher besser nachvollziehen kann..
wenn ich die Intentionen der Macher durch Lesen ihrer Texte Regeln, Settingbeschreibung, Core Story nachvollziehen kann, dann sollten sie diese so überarbeiten, das ich es problemlos verstehen und intuitiv im Spiel anwenden kann.

Wenn ich einen Absatz mehr als 2mal lesen mussum ihn zu verstehen, war er unverständlich formuliert oder designt.
 
AW: Athanor, das Rollenspiel

Ich fürchte, Schattenhand hat mit allem recht, was er geschrieben hat. Dieses System würde von so manchem wohl von Grund auf als vermurkst bezeichnet. Ein Fehler im Proben-Grundkonzept wird, obwohl erkannt und als "Paradoxon" beschrieben, per Workaround behoben mit der Begründung, andere Spiele würden auch nicht anders vorgehen...
Zudem gibt es einen regelrechten Regelwust: 8 Attribute + 2 Optionalattribute, die alle nur zum Berechnen von Potentialen (= Würfelpools)benutzt werden; über 100 Fertigkeiten, die an sich keinen Wert bekommen, sondern spezialisiert werden MÜSSEN (und danach noch weiter differenziert werden können; natürlich gibt es auch hier zwei bis fünf Ausnahmen, die überhaupt nicht spezialisiert werden können...); ein Psychesystem, das auf drei Pfeilern beruht (Triebe, Bedürfnisse, Grundverhalten), die ALLE anders funktionieren (Triebe sind eine eigene Probe, deren Erfolge entweder Würfel aus dem Pool abziehen oder dazu geben, Bedürfnisse geben feste Boni an Fertigkeitspunkten, Grundverhalten gibt variierende Boni oder Mali bei Fertigkeitsproben). Und dabei sind Kampf- und Magieregeln noch gar nicht vorgestellt worden.

Zudem finde ich bisher die bewusste Entscheidung gegen eine feste Einteilung, wie viele Erfolge jetzt eigentlich was tun, nicht nachvollziehbar. Bisher ist zwar 3 wohl ein Durchschnittserfolg; gleichzeitig reicht manchmal ein Erfolg, andererseits braucht ein gelernter Holzfäller 8 Erfolge, um einen Baum rechtzeitig zu fällen?!

Mein Hauptproblem ist aber wie bei Schattenhand, dass ihre Regelerklärungen einfach nicht zu verstehen sind. Im Ernst, ich kann doch keine Regeltexte schreiben, die man erst nach mehreren Seiten Forendiskussion einigermaßen nachvollziehen kann! Ohne die Beispiele wäre da noch mehr im Argen...

Insgesamt-Fazit: Vermutlich bin ich für dieses Spiel einfach nicht hartwurstig genug...
Ich werde mir die Welt noch einmal anschauen, sobald sie die in ein Preview packen, aber ansonsten bin ich da (leider) nicht sehr optimistisch, was das Regelwerk Athanor angeht. :rolleyes:
 
AW: Athanor, das Rollenspiel

Ich bin auch gespannt auf das "Meister-Tool", welches es dem SL ermöglichen wird, die schätzungweise 30-40 Fertigkeiten, die Triebe, Bedürfnisse, Grundhaltungen und Attribute jedes Spielers GLEICHZEITIG zu überwachen und ohne feste Regeln für all diese Werte bestimmen zu können, ob sie steigen oder fallen. Und dies natürlich auch noch plausibel, nachvollziehbar und fair... :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten