Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

das der SL nicht willkürlich gegen das Einverständnis der Gruppe handeln sollte ist mittlerweile geklärt. ein SL der das absichtlich tut ist nicht besser als ein Spieler der das Spiel absichtlich stört
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

das der SL nicht willkürlich gegen das einverständnis der Gruppe handeln sollte ist mittlerweile geklärt. ein SL der das absichtlich tut ist nicht besser als ein Spieler der das Spiel Ständig stört

Der Punkt in meinem Beispiel ist doch gerade, dass der SL es eben nicht absichtlich macht, sondern meint, im Interesse der Gruppe zu handeln. Dem Spieler 1, der Frust schiebt, nützt das gar nichts.
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

Was ist da jetzt die Aussage???
(bezogen auf Post Nr. 180)

O Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten in einer regelunklaren Situation zu handeln??

O Spielleiter schummeln immer, da sie die Regel drei Seiten weiter ignorieren??

O Spieler sind die leidenden Opfer machtgeiler SL??

???
Wenn Regen fehlen, das Regelbuch wegwerfen und die Regelpolizeit rufen und wegen Risiken und Nebenwirkungen solcher Handlungsweisen vorher das Internet nach dem ultimativen Regelwerk durchforsten, dass auch den Gang zur Toilette als Durchführung eines taktischen Manövers zählt und entsprechend belohnt wird...
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

Der Punkt in meinem Beispiel ist doch gerade, dass der SL es eben nicht absichtlich macht, sondern meint, im Interesse der Gruppe zu handeln. Dem Spieler 1, der Frust schiebt, nützt das gar nichts.

Ja und? Im Beispiel 1 funktioniert die GR, im Beispiel 2 kommt sie nicht zur Anwendung und in Beispiel 3 funktioniert die GR nicht. Was ist der Unterschied zwischen 1 und 3? Guter SL/Schlechter SL. Und was sagt das jetzt über die GR? Das sie bei guten SL funktioniert, bei schlechten nicht. Wie oft waren wir jetzt schon an dem Punkt?
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

Ja und? Im Beispiel 1 funktioniert die GR, im Beispiel 2 kommt sie nicht zur Anwendung und in Beispiel 3 funktioniert die GR nicht. Was ist der Unterschied zwischen 1 und 3?
Schau dir die Beispiele nochmal genau an und sag es mir. Ich bin sicher, du kommst drauf.
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

Der Punkt in meinem Beispiel ist doch gerade, dass der SL es eben nicht absichtlich macht, sondern meint, im Interesse der Gruppe zu handeln. Dem Spieler 1, der Frust schiebt, nützt das gar nichts.

Wen der SL es nicht absichtlich macht sondern denkt im Interesse der Gruppe zu handeln dann wird er nicht auf den hinweiß der Gruppe mit mir egal der SL hat immer recht Antworten
sondern wird darauf eingehen und sagen ok wir könnten es auch so und so machen ok?
oder er wirft die Spannung der Szene ganz überBord und schaut erst nochmal 50min im Regelwerk ob er nicht doch irgendwo noch die passende Regel findet die ja Angelblich 2 Seiten weiter steht
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

Ist die GR nicht auch hinbiegen gegen besseres Wissen? Und das andere Improvisation?
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

auch solange das einverständnis der Gruppe vorhanden ist
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

Wen der SL es nicht absichtlich macht sondern denkt im Interesse der Gruppe zu handeln dann wird er nicht auf den hinweiß der Gruppe mit mir egal der SL hat immer recht Antworten
sondern wird darauf eingehen und sagen ok wir könnten es auch so und so machen ok?

Es gibt aber auch so rücksichtsvolle Spieler, die das Spiel nicht unterbrechen, wenn der SL Dinge tut, die regelwidrig scheinen, weil vielleicht gibt es ja später eine logische Erklärung dafür, Magie oder so etwas. Vertrauensvorschuss für den SL, schonmal gehört?
Und wenn dann zwei Stunden später klar wird, dass diese logische Erklärung eben nicht kommt, dann sind sie gefrustet. Vermeidbar.
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

Es gibt aber auch so rücksichtsvolle Spieler, die das Spiel nicht unterbrechen, wenn der SL Dinge tut, die regelwidrig scheinen, weil vielleicht gibt es ja später eine logische Erklärung dafür, Magie oder so etwas. Vertrauensvorschuss für den SL, schonmal gehört?
Und wenn dann zwei Stunden später klar wird, dass diese logische Erklärung eben nicht kommt, dann sind sie gefrustet. Vermeidbar.

wen es ein versehen war? das ist dann schlimm? also muss dein sl immer alles wissen und muss auf jede regelfrage eine passende logische Erklärung perRat haben?

Wen es ein versehen war is es halt ein versehen. is wie wen ich das billige ikeaglas ausversehen fallen lasse. ich sag Entschuldigung und helft den Dreck weg zumachen.
so is es dann auch im Spiel. wen die Spieler eine logische Erklärung erwarten und ich keine hab weil ich nich auf die Situation gefasst war das Saga ich es tut mir Leid und wir besprechen wie es weiter gehen soll.

wen es Absicht war sind wir wieder hier:
das der SL nicht willkürlich gegen das Einverständnis der Gruppe handeln sollte ist mittlerweile geklärt. ein SL der das absichtlich tut ist nicht besser als ein Spieler der das Spiel absichtlich stört
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

wen es ein versehen war? das ist dann schlimm? also muss dein sl immer alles wissen und muss auf jede regelfrage eine passende logische Erklärung perRat haben?

Nein, aber er darf sich halt nicht zu fein sein, die Gruppe zu fragen, wenn er etwas nicht weiß. In #180 das erste Beispiel.
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

dan sagt ihm das die gruppe
Gruppe: Hey sl das nächste mal frägst du bitte ob das so ok ist.
SL:kein problem mach ich.
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

dan sagt ihm das die gruppe
Gruppe: Hey sl das nächste mal frägst du bitte ob das so ok ist.
SL:kein problem mach ich.

Tatsächlich, kein Problem.

Und dann gibt es da die SLs, die sagen: Hey, ich bin SL, ich bin GOTT, und überhaupt, auf Seite 7 links unten steht GOLDENE REGEL, der SL darf das alleine entscheiden!
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

Nogger schrieb:
Nee, passt schon, Shubi merkt nur, dass ihm die Felle davon schwimmen, deswegen definiert er sich's jetzt so zurecht, dass jede Anwendung der "Goldenen Regel" gegen die er keine Argumente hat nicht die Goldene Regel ist... :rolleyes:
Das ist Schwachsinn, bewegt sich allerdings auf exakt dem unterirdischen Niveau, das du gewöhnlich an den Tag legst. Aber schön, dass du den Rolleyes-Smiley entdeckt hast.
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

das der SL nicht willkürlich gegen das Einverständnis der Gruppe handeln sollte ist mittlerweile geklärt. ein SL der das absichtlich tut ist nicht besser als ein Spieler der das Spiel absichtlich stört

Also bist Du von Deinem Standpunkt:

Ich persönlich bin ein Freund der Goldenen Regel.
Wen es Passt das Der Böse Kleriker einen Dämon zur Hilfe ruft, tut er das.
Wen die Camarillagruppe den Erzbischof Polonia töten will flüchtet er im letzten Moment in die Schatten.

ist das jetzt so falsch?

abgerückt? In einem anderen Thread hattest Du Dich ja noch lauthals über das Unverständnis Deiner Spieler, was Deine Manipulation(en?) angeht, beschwert

Nee, passt schon, Shubi merkt nur, dass ihm die Felle davon schwimmen, deswegen definiert er sich's jetzt so zurecht, dass jede Anwendung der "Goldenen Regel" gegen die er keine Argumente hat nicht die Goldene Regel ist... :rolleyes:

Ganz am Anfang dieses Threads findet sich BAs Beschreibung der Goldenen Regel, die sich nach "Ich SL darf machen, was ich will!" anhört.
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

Ganz am Anfang dieses Threads findet sich BAs Beschreibung der Goldenen Regel, die sich nach "Ich SL darf machen, was ich will!" anhört.

Nun reichts aber langsam mal. Hier werden ständig Szenarien aufgespannt, in denen ein mieser SL die Goldene Regel missbraucht und dass dann als Argument genommen, warum die Goldene Regel mies ist (was ungefähr so sinnig ist, wie gegen Brot zu wettern, weil Brot manchmal schimmelt) oder aber die Goldene Regel so uminterpretiert, dass sie nur dann die Goldene Regel ist, wenn sie sich despotisch gegen die Spieler richtet. Auch in dem von BA gegebenen Beispiel steht explizit, dass man auf die Gruppe eingehen soll, neben dem Satz, dass der SL im Zweifel die Entscheidungsgewalt hat.

Niemals wurde eine Goldene Regel so formuliert, dass der SL machen darf, was er will.
Die Goldene Regel, so wie ich sie kenne besagt sinngemäß:

"Die oberste Regel lautet Spielspass. Deshalb hat der Spielleiter das Recht, die geschriebenen Regeln zu brechen, die dem Spielspaß im Wege stehen und neue Regeln zu erfinden, die diesen fördern. Sollte der Spielspaß wegen Uneinigkeit in der Gruppe über eine Vorgehensweise leiden, so trifft der SL eine bis auf weiteres bindende Entscheidung, um das Spiel fortsetzen zu können und die endgültige Regelung der Verfahrensweise auf nach dem Spiel zu vertagen."
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

Nogger schrieb:
Nun reichts aber langsam mal.
Würde ich auch sagen, deine Begriffsstutzigkeit geht ja auf keine Kuhhaut.

Nogger schrieb:
Niemals wurde eine Goldene Regel so formuliert, dass der SL machen darf, was er will.
Das ist gelogen, wie du selber im Folgenden unter Beweis stellst:
Nogger schrieb:
Die Goldene Regel, so wie ich sie kenne besagt sinngemäß:

"Die oberste Regel lautet Spielspass. Deshalb hat der Spielleiter das Recht, die geschriebenen Regeln zu brechen, die dem Spielspaß im Wege stehen und neue Regeln zu erfinden, die diesen fördern. Sollte der Spielspaß wegen Uneinigkeit in der Gruppe über eine Vorgehensweise leiden, so trifft der SL eine bis auf weiteres bindende Entscheidung, um das Spiel fortsetzen zu können und die endgültige Regelung der Verfahrensweise auf nach dem Spiel zu vertagen."
Beides ist nicht akzeptabel. Das Recht Regeln zu brechen hat niemand, das Recht Regeln zu ändern hat nur die Gruppe insgesammt. Stellt man im Spiel fest, dass eine Regel nicht funktioniert, muss es eine durch die Gruppe sanktionierte Verfahrensweise geben, das Problem zu lösen, die bis auf weiteres bindende SL-Entschiedung ist nur eine von vielen Möglichkeiten - und eine sehr fragwürdige noch dazu.
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

Hier werden ständig Szenarien aufgespannt, in denen ein mieser SL die Goldene Regel missbraucht
Die "Goldene Regel" KANN man NICHT "mißbrauchen". - Die "Goldene Regel" IST der Freibrief für den Spielleiter seine Entscheidungsbefugnisse aus der Spielleiterrolle zu MISSBRAUCHEN. Nicht mehr und nicht weniger.

... oder aber die Goldene Regel so uminterpretiert, dass sie nur dann die Goldene Regel ist, wenn sie sich despotisch gegen die Spieler richtet.
Das ist KEINE "Uminterpretation", sondern das IST die "Goldene Regel". - Andere "Goldene Regeln" gibt es nicht. - Sie richtet sich IMMER GEGEN die Spieler, egal welche Absicht des Spielleiters zugrunde liegen mag.

Die "Goldene Regel" wird AUSSCHLIESSLICH von SCHLECHTEN Spielleitern verwendet.

Sie stellt nicht im Geringsten eine Ad-Hoc-Regel, eine Regelproblem-Behebung, eine Hausregel, oder sonst irgendetwas dar, was in einer Spielgruppe als Problemlösung mit dem Regelsystem akzeptiert werden mag, sondern sie stellt IMMER EINEN REGELBRUCH dar. Damit also den BRUCH der gemeinsamen Vertrauensbasis mit den Spielern. Das ist es, was ich mit BESCHEISSEN meine.

Das Recht Regeln zu brechen hat niemand, das Recht Regeln zu ändern hat nur die Gruppe insgesammt. Stellt man im Spiel fest, dass eine Regel nicht funktioniert, muss es eine durch die Gruppe sanktionierte Verfahrensweise geben, das Problem zu lösen,
So ist es. - Dann klappt das nämlich auch OHNE BESCHEISSEN.

Daß man Spielrunden leiten kann, ohne seine Spieler zu BESCHEISSEN machen ja ständig alle guten und mittelmäßigen Spielleiter vor. - Nur die wirklich SCHLECHTEN, die unerträglich miesen, die Vollnieten unter den Spielleitern greifen jemals zur "Goldenen Regel"-Freifahrkarte nach BESCHEISS-Hausen.
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

Anmerkung:
All das ist kein Grund auf ARS reinzufallen. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten