AW: Neue Kampfregeln?
So?
Die Initiative:
Jeder am Kampf beteiligte Spieler, addiert (ohne zu würfeln) seine Punkte auf Geschicklichkeit und Geistesschärfe. Zu diesem ermittelten Wert wird ein einzelner W10 geworfen. Dessen Ergebnis wird mit der vorigen Zahl addiert. Die Summe ergibt den Initiativewert. Gerechnet wird von der höchsten Zahl hinunter zu niedrigsten. Bei Gleichstand beginnt derjenige der den höheren Grundwert hat. Ist auch dieser gleich, entscheidet der SL die Reihenfolge. Wenn irgendwann alle Beteiligten gehandelt haben, wird die Initiative erneut ermittelt.
Beispiel:
Vampir X hat Geschick°°° und Geistesschärfe°°. Beide Werte werden addiert und ergeben somit einen Grundwert von fünf.
Der Wurf des geworfenen W10 zeigt zudem eine vier.
Der gültige Initiativewert ist somit neun.
Der Kampf:
Ja nach Attackeart werden zwei Werte kombiniert die die Anzahl der Würfel ergeben. Normalerweise sind es die Kombinationen Geschick+ Nahkampf oder Geschick+ Handgemenge. (Es kann in bestimmten Fällen auch mit Stärke attackiert werden, z.B. bei Tritten oder Rammversuchen, meist jedoch mit einer erhöhten Schwierigkeit. Was hierbei aber letztendlich gültig ist, sollte - da Situationsabhängig - vorher mit einem SL besprochen werden.) Jedes Ergebnis aus dem Wurf das Sechs oder mehr Augen zeigt (wenn keine Erschwernis vorliegt), gilt als Erfolg. Die Summe der Erfolge ergibt den Angriffswert.
Will sich der Verteidiger gegen diesen Angriff wehren muss er die eine Aktion die er zur Verfügung hat, aufwenden. Er verliert also die Möglichkeit selbst anzugreifen, es sei denn er spaltet seinen Würfelpool. (siehe unten) Eine weitere Möglichkeit an mehrere Aktionen zu kommen, ist die Disziplin Geschwindigkeit.
Ausweichen/Parieren:
Hierzu würfelt der Verteidiger in der Regel auf Geschicklichkeit und Ausweichen, die Standardschwierigkeit ist auch hier Sechs (Auch hier kann es Erschwernisse geben, wie zum Beispiel bei Überraschungsangriffen, Behinderungen etc.) Wie zuvor werden die erlangten Erfolge gezählt und mit denen des Angreifers vergleichen. Es kann so zu folgenden Ergebnissen kommen:
- Der Angreifer hat mehr Erfolge: Alles Überzählige wird mit in die Schadensermittlung genommen.
- Die Ergebnisse zeigen einen Gleichstand: Dem Angriff konnte ausgewichen werden.
- Der Verteidiger hat mehr Erfolge: Dem Angriff konnte ausgewichen werden.
- Es ist nicht möglich diese freie Verteidigungsaktion in irgendeiner Weise umzuwandeln oder aufzusparen.
Zusätzliche Erfolge der Verteidigung entfallen restlos!!!
Geschwindigkeit:
Zusätzlichen Aktionen aus der Geschwindigkeit kann nur ausgewichen werden, wenn der Verteidiger seine Reaktionen ebenfalls beschleunigt. Ein überzähliger Angriff kann also nur abgewehrt werden, solange man in derselben Runde selbst auch noch angreifen kann.
Beispiel: Der Angreifer nutzt Geschwindigkeit°°° komplett für seine Attacken. Der Verteidiger muss also ebenfalls Geschwindigkeit°°° einsetzen um sich vollständig dagegen wehren zu können. Überzählige Aktionen durch diese Disziplin kommen IMMER erst am Ende der Initiative-Abwicklung.
Also erst dann, wenn alle regulären Attacken bereits vollständig abgewickelt sind.
Die Schadensermittlung:
Der Angreifer nimmt all die überzähligen Angriffe, die er durch die Abwehr retten konnte und verwendet sie für die Schadensermittlung. Zu diesen wird der Waffenschaden addiert (und ggf. der Körperkraft, wenn man sich im Nahkampf befindet). Die Summe hieraus wird dann erneut in Würfel umgesetzt und geworfen. Jedes Ergebnis größer, gleich Sechs gilt als erlangter Schadenspunkt. (Einser und Zehner haben keinerlei Einfluss auf die Ermittlung. Ebenso spielen Abzüge auf körperliche Verletzungen und sonstiger Negationen keinerlei Rolle). Im Nahkampf werden zu diesem Ergebnis noch eventuelle Punkte auf die Disziplin Stärke addiert, da sie in dieser Ermittlung als automatische Erfolge gewertet werden.
Es gibt folgende Schadensarten:
- Schlagschaden: Schläge, Projektile und stumpfe Waffen, Wirken mit halbiertem Endschaden
- Tödlicher Schaden: Messer, Schwerter etc. Wirken mit vollem Schaden, sind aber nicht in der Lage einen Kainiten nachhaltig zu vernichten.
- Schwer heilbarer Schaden: Feuer, Wolfskrallen, spezielle Hitzemunition, Sonnenlicht. Verursacht schlimme und äußerst schmerzhafte Verletzungen, die einen Kainiten nachhaltig vernichten können.
Körperlicher Widerstand und Seelenstärke:
Schlag- und tödlicher Schaden kann mittels der Widerstandsfähigkeit und Seelenstärke eines Kainiten absorbiert werden. Hierzu würfelt der Betroffene mit der Zahl der angegebenen Würfel. Jedes Ergebnis größer/gleich Sechs, heilt einen Schadenspunkt. Einser und Zehner haben keinen Einfluss auf diesen Wert. Körperliche Einschränkungen durch vorherige Wunden jedoch, vermindern eventuell die Anzahl der verfügbaren Würfel.
Vor schwer heilbarem Schaden kann sich ein Kainit ausschließlich mittels Seelenstärke erwehren.
Schutzkleidung und einige Zauber und Rituale vermögen es den Schaden, den eine Waffe verursacht, zu vermindern. Hier ist auf die dazu angegebenen Werte zu achten.
Wunden:
Erlangte Wunden können nur bis zu dem in den Regeln angegebenen Generationswert geheilt werden. Jeder Kainit kann pro Runde also nur soviele Wunden heilen, wie ihm entsprechend seiner Generaton erlaubt ist. Alles überzählige senkt die Gesundheitsstufen herab. Sinkt die Menge seines Blutes im Körper auf drei Blutpunkte oder weniger, verfällt er in Raserei. Sinkt der Wert auf Null fällt der Vampir in Starre und kann nur durch Blut das mächtiger ist als das ursprünglich eigene wieder erweckt werden. Abzüge durch Senkung der Gesundheitstufen sind auf den Charakterbögen festgehalten!
Schwer heilbarer Schaden kann nur mit maximal einer Gesundheitsstufe pro Tag geheilt werden. (Eventuell auch eine weitere, wenn man einen Willenskraftpunkt investiert!) Jede Stufe Selbstheilung kostet in diesem Fall jedoch fünf Blutpunkte!
Offene Fragen!!!!!
Wie wollen wir mit der Spaltung des Würfelpools verfahren?
Ich würde gerne auf den Würfel verzichten, den man regulär für die Ermittlung des Schadenswertes aufbringen muss. Dieser Punkt wird eh oft vergessen und macht die Regeln nur komplizierter!?
Bitte um weitere fleißige Wortmeldungen und Kommentare!!!