AW: Metal - Musik für intelligente Außenseiter?
Der Jörg fragt schlaue Sachen, da muss ich mitmachen
Also ich als bekennedner Metaller (und Mitarbeiter eines Metal-Magazins) müsste natürlich sagen, dass Metaller durchschnittlich intelligenter sind-aber das stimmt leider so nicht. ABER: Leute die Metal hören machen sich Gedanken über ihre Musik. Wie ich darauf komme? Ganz einfach: Sonst würden sie Radio hören und einen Metal Radiosender gibt es nicht
Für mich muss Musik vor allem etwas besonderes haben und ganz wichtig: Ich muss Instrumente hören. Ich habe meist wenig Lust mir irgendwelches HipHop Gebrabbel anzuhören, wer die dickeren Eier und die besseren Chicks hat (wobei mir klar ist dass es auch HipHop mit schlauen Texten gibt) und ich hab auch keine Lust mich bei Techno zu Computergeräuschen zu bewegen.
Aber ich höre durchaus nicht nur Metal sondern gerne auch Rock, viel Klassik oder auch mal New Age wie Loreena McKennit. Allerdings kann man Metal auch leider ganz und gar nicht als einen einheitlichen Musikstil ansehen. Immerhin gibt es mehrere hundert unterschiedliche Unterstile so dass man das auch nicht so verallgemeinern darf.
Und auch hier: Manchmal muss es was einfaches und lustiges sein wie
Finntroll oder
Korpiklaani (welche sicherlich nicht durch intelligente Texte oder besondere instrumentierung überzeugen), manchmal braucht man was extremes wie
Kataklysm mit ihrem Northern Hyperblast und 500 bpm, was abgedrehtes und progressives wie die Peta-Aktivisten von
The Agonist (übrigens mein Album des Jahres), eine wunderschöne Frauenstimme wie bei
Epica oder eben auch etwas hochgeistiges wie die schon erwähnten
Haggard die meisterlich Klassik mit Metal vermischen. Da alles über einen Kamm zu scheren und von Metal zu reden ist eben einfach schwierig, dafür unterscheiden sich die einzelnen Genres zu stark. Man kann einfach Black Metal wie
Gorgoroth nicht mit melodischen Sachen wie
Sonata Arctica oder
Falconer vergleichen.
Und es stimmt schon, dass manche Unterarten des Metal sehr viel mit klassischer Musik zu tun haben...aber eben nur manche.
Und genauso unterschiedlich sind auch die Leute die diese Musik hören. Da ist vom Akademiker bis zum Vollpfosten
sicher alles dabei und eine gewichtung in eine Richtung würde ich nicht vornehmen. Ich werd nie vergessen als mich auf dem Pagan Fest einer fragte: "Bist du Pagan oder Heide?"

-da war mir klar dass die Metal-Szene ganz sicher keine elitäre Gemeinde ist.
Also nein: Metal ist sicher nicht die Musik von nachdenkelichen intelligen Menschen, sondern geht durch alle Schichten der Gesellschaft. Das einzige was Metal Musik macht ist, dass sie sich vom Mainstream abspaltet und da hat sie lustigerweise viel mit den Rollenspielern gemein. Ich glaube es liegt eher daran, dass deswegen viele Rollenspieler eben auch Metal hören und nicht an der herausragenden Intelligenz von uns Rollenspielern.