Tomani Gusenbrekker
Neugeborener
- Registriert
- 20. Juli 2007
- Beiträge
- 707
AW: Karl May Rollenspiel
Paar Gedanken dazu...
Karl May im Buch - vielleicht mit DSA? Beides deutsche Werke für die Massen, oft umstritten...
DSA bietet genügend Plot- und Mary-Sue-Immunität (Nahema usw.), hat Kampfmanöver wie Schmetterschlag, hat soviele Abenteuer wie die gesammelten Werke, und vom Stil her (oft langatmige Beschreibungen) kommt es auch hin...
Die Karl-May Kolportageromane (Waldröschen-Serie, Fremde aus Indien usw.) würde ich aber - wie die Karl-May-Filme - eher mit was pulpigem spielen (Fate - abgespecktes Spirit of the Century vielleicht?)
Paar Gedanken dazu...
Karl May im Buch - vielleicht mit DSA? Beides deutsche Werke für die Massen, oft umstritten...
DSA bietet genügend Plot- und Mary-Sue-Immunität (Nahema usw.), hat Kampfmanöver wie Schmetterschlag, hat soviele Abenteuer wie die gesammelten Werke, und vom Stil her (oft langatmige Beschreibungen) kommt es auch hin...
Die Karl-May Kolportageromane (Waldröschen-Serie, Fremde aus Indien usw.) würde ich aber - wie die Karl-May-Filme - eher mit was pulpigem spielen (Fate - abgespecktes Spirit of the Century vielleicht?)