[EPOS] Ich brauch' Zauberträger!

Myrmidon

Red Chief 4016
#StandWithUkraine
Registriert
29. Juli 2006
Beiträge
882
Mahlzeit Kinder,

ich brauch hier mal Brainstorming für's Magiebüchlein.

(Einen ersten Abriss dazu gibt's übrigens hier: http://www.epos-fantasy.de/download/Struktur/GZF.pdf . Ist aber noch nicht vollständig und auch noch nicht besonders sauber gesetzt.)


Bevor's aber ans Brainstorming gehen kann, muss ich erstmal ne Kurzführung durch's Magiesystem machen, sonst weiß ja keiner, worum's geht.

Elemente:
Das System kennt vier magische Elemente: Pik, Herz, Karo, Kreuz.
Deren Bedeutung ist wie folgt:
Pik: Tod
Herz: Seele
Karo: Materie
Kreuz: Natur


Zaubertypen:
Außerdem gibt es fünf Arten von Magie. Diese sind in ihrer Anwendung zunächst sehr eingeschränkt, was aber Absicht ist, damit die Zauberträger dann später den gewünschten Effekt haben.
Es gibt folgende Arten von Magie:

Innere Kraft: Ist eine Fähigkeit, die nur der Zauberer selbst hat und die nach dem Erlernen jederzeit aktiv ist. Damit kann ein Zauberer dann über's Wasser laufen oder durch Wände gehen, ohne dazu irgendwas tun zu müssen.

Selbstverzauberung: Ein Zauberspruch, den der Zauberer auf sich selbst anwendet und der dann für einen begrenzten Zeitraum wirkt. Sämtliche Buffs des Spiels sind Selbstverzauberungen.

Berührungszauber: Ein Zauberspruch, der einen Gegner irgendwie verzaubert. Erfordert es, den Feind mit einem waffenlosen Angriff zu berühren.

Flächenzauber: Ein Zauberspruch, der einmalig ausgelöst wird und einen Effekt in einer Fläche rund um den Zauberer hat. Der Zauber betrifft die Wirkungsfläche nur in dem Moment in dem er benutzt wird.

Gebietszauber: Ein Zauberspruch, der ein Gebiet über längere Zeit verzaubert. In dem Moment, in welchem der Spruch benutzt wird, ist der Zauberer der Mittelpunkt. Bewegt sich der Zauberer danach weg, bleibt das Gebiet weiterhin an Ort und Stelle, bis die Wirkungsdauer abgelaufen ist.



Mit diesen fünf Zauber-Arten im Hinterkopf kommen jetzt die Zauberträger ins Spiel. Bei diesen handelt es sich um zusätzliche erlernbare Optionen, den Zauberspruch zu benutzen. Dadurch kriegt jeder Charakter seine ganz persönliche Art und Weise, die Sprüche einzusetzen. Ein Markenzeichen sozusagen.


Und jetzt zum Kern der Sache: Wer hat noch Ideen, wie ein Zauberer eine der oben genannten fünf Zauber-Arten so richtig stilvoll an den Mann bringen kann?



Hier mal das, was ich schon habe:


Gefährtenband: Wenn ein Held, der einen Tierbegleiter hat, eine Selbstverzauberung benutzt, profitiert das Tier ebenfalls davon.

Kraftfluss: Der Zauberer gibt eine seiner inneren Kräfte für kurze Zeit per Berührung an einen Verbündeten weiter. Dieser kann dann während der Wirkungsdauer des Zaubers über's Wasser gehen etc. pp.

Verzauberung: Überträgt eine Selbstverzauberung per Berührung auf einen Verbündeten.

Magischer Kuss: Überträgt eine Selbstverzauberung oder einen Berührungszauber per Kuss auf einen anderen Charakter. Ist aufwändiger als eine einfache Berührung, gibt aber +1 auf den Zauberspruch, dazu nochmal +1 mit Zunge und nochmal +1 wenn's ein Herz-Zauber ist.

Zauberblick: Überträgt einen Berührungszauber durch einen direkten Blick in die Augen. Ist damit weniger aufwändig und ungefährlicher als eine Berührung, dafür wird aber der Zauber ein wenig schwächer.

Zauberfreund: Erlaubt es einem Zauberer, ein anderes Lebewesen auszuwählen, welches als Zentrum für Flächen- und Gebietszauber dient. Mit sowas macht man sich ne finstere Hexe, die ihren Raben irgendwo hinflattern lässt, damit der da einen Fluch hinbringt.

Zauberkreis: Wandelt einen Berührungszauber in einen Flächenzauber um. Es sind alle Ziele rund um den Zauberer betroffen, allerdings gibt's durch die Erhöhung der Ziele minusganzviel auf den Zauber.

Zauberlicht: Legt einen Gebietszauber in eine Laterne, wodurch er nicht mehr stationär ist, sondern herumgetragen werden kann. Allerdings endet der Zauber, sobald die Laterne erlischt.

Zauberlied: Der hier is was für Barden: Solange der Zauberer singt und/oder ein Instrument spielt ist er das Zentrum eines Gebietszaubers. Der Zauber endet aber, sobald der Zauberer das Lied beendet (oder es beendet bekommt).

Zauberpulver: Der Zauberer kann einen Berührungszauber übertragen, indem er magisches Pulver verstreut.

Zauberschuss: Legt einen Berührungszauber in einen Pfeil oder eine Wurfwaffe. Wird das Ziel getroffen, bekommt es Schaden durch die Waffe UND wird Ziel des Berührungszaubers.

Zauberwaffe: Das gleiche für Nahkämpfer.

Zauberstein: Erlaubt es, ein kleines Wurfobjekt (Kiesel, Nüsse etc.) irgendwo hinzuschleudern, welches dann am Punkt des Aufschlags einen Flächenzauber auslöst. Im Prinzip also so eine Art magische Handgranate.


Soooo, dann mal los. Was hab ich bislang noch vergessen?
 
AW: [EPOS] Ich brauch' Zauberträger!

Gebrainstormt (meist auf Basis von Deadlands):
Voodoo-Puppe (muß etwas vom zu Verzaubernden enthalten)
Spiegel (muß den zu Verzaubernden zeigen - zur Not auch ein Abbild)
Bild (Dorian Grey)
Sandbilder (gemeinsames rituelles Erschaffen eines Kunstwerkes, das alle Begünstigten beim Erschaffen eint und beim Zaubern zerstört wird)
Zaubertänze (Schrittfolgen, Rhythmen, usw. sind die Träger der Magie)
Runen (ob tätowiert, einritzt, als Glyphen aufgemalt, als Kalligraphie erstellt, oder in Sand gemalt)
Geteilte Amulette (der Zaubernde und der Verzauberte haben jeweils eine Hälfte eines ineinander passenden Amuletts)
Zauberschmiede (der Zauber wird in ein Objekt hineingeschmiedet, ohne daß er nachher sichtbar wäre - anders als bei Runen)
Zauberkarten (ob Tarot oder Poker oder Runensteine oder ähnliches)
Zauberknochen (der Zauber ist im Knochen oder einem anderen Körperteil eines rituell geopfterten Tiers enthalten und kann vom Träger dieses Knochens abgerufen werden)
Zaubersiegel (mit Siegellack angebrachte Glyphen)
Zauberfäden (sichtbar, können in Gewebe eingesponnen werden - unsichtbar, werden nur vom Zauberer gesehen, und er muß den zu Verzaubernden einspinnen)

Das nur schnell runtergeschrieben.

Eigentlich sollte so etwas STARK von der jeweiligen KULTUR, aus der der Zauberer kommt, abhängen. Nicht überall wird es statthaft sein, jemandem zur Verzauberung einen Kuß zu geben. Vielleicht aber ist hier ein besonders magisches Wedeln mit einem Fächer eher gesellschaftlich akzeptabel (vor allem, wenn die Kultur bereits eine "Fächersprache" aufweist).
 
AW: [EPOS] Ich brauch' Zauberträger!

Besten Dank schonmal, da ist viel Gutes dabei.


Eigentlich sollte so etwas STARK von der jeweiligen KULTUR, aus der der Zauberer kommt, abhängen.

Es sollte sogar innerhalb der Kultur stark vom konkreten KULT abhängen.

Und das gilt nicht nur für die Träger, sondern auch für die konkreten Sprüche. Einen Heuschreckenschwarm zu beschwören ist für eine Mumie nunmal passender als für eine Dryade.


Für ausführlichste Hinweise, wie man mit den vorhandenen Talenten einen bestimmten Zauberer oder Priester, bzw. ein bestimmtes Fabelwesen darstellt, habe ich ein schon eigenes Kapitel eingeplant.

Bevor ich das schreibe, will ich aber schonmal möglichst viel beieinander haben, den jeder später dazugekommene Zauber oder Zauberträger bedeutet ja, dass ich alle vorhandenen Beschreibungen nochmal darauf abklopfen muss, ob ich das neue Talent im konkreten Fall nun empfehlen oder vielleicht sogar entschieden davon abraten möchte.
 
AW: [EPOS] Ich brauch' Zauberträger!

Da fehlt definitiv der Klassiker Zielbeschränkung: Der Zauber wirkt nur auf (Rasse, Geschlecht, Volk, Glaube, Abstammung, Gefühl gegenüber dem Zaubernden, Ziel eines Gefühls seitens des Zaubernden, ...).
Das sollte den Zauber wohl schwächer machen, wenn er schädlich ist ("mein böser Flächenzauber trifft nur meine Feinde"), und stärker, wenn er hilfreich ist ("tut mir leid, mein nordischer Freund, aber mit diesem Gebet kann ich nur gebürtige Tiberier heilen").

mfG
lev
 
AW: [EPOS] Ich brauch' Zauberträger!

Was ist denn aus der Zauberfalle aus der Ngbaule-Erweiterung geworden? (Sozusagen eine magische Tretmine, die irgendwo abgelegt wird und sich auslöst wenn sich jemand nähert; ursprünglich inspiriert durch westafrikanische (Totenerde) und Voodoo-Fluchtechniken (Wanga) und so kulturspezifisch.)
 
AW: [EPOS] Ich brauch' Zauberträger!

wie wäre es mit einem geas?

Sekunde...

*google on*

... Ah, ok: Also im Prinzip ne Gedankenkontrolle gegen die ich mich wehren kann, dafür aber Schaden kriege, ja?

Nette Idee, werd ich mal bei Gelegenheit was zu bauen. Danke.



Was mich momentan ein wenig auffrisst ist, dass ich Zornhaus Vorschlag, einen Spiegel als Zauberträger für irgendwas zu benutzen, mehr als geil finde, aber auf Teufel komm raus keine Idee kriege, wie ich's umsetze.
 
AW: [EPOS] Ich brauch' Zauberträger!

- Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat nur Myrmydons Ideen gebannt?

;) :D
 
AW: [EPOS] Ich brauch' Zauberträger!

Es gab in einem Rollenspiel, leider weis ich nicht mehr wie es hieß, eine Art Spiegelmagie. Man konnte durch Spiegel von einem Ort an einen anderen, der ebenfalls einen entsprechenden Spiegel hatte, (von dem man natürlich wusste) teleportieren. Über Spiegel konnte man auch Leute beobachten, weshalb Spiegel auch oft umgedreht wurden (so sah man nichts und konnte auch nicht hindurch).
 
AW: [EPOS] Ich brauch' Zauberträger!

Ich dachte ja bei der Spiegelmagie an Stephen R. Donaldsons Bücher "Mordant's Need" (The Mirror Of Her Dreams, sowie One Man Rides Through). - Die dort dargestellte Spiegelmagie wäre schon eine schöne Bereicherung für den Rollenspieleinsatz.
 
AW: [EPOS] Ich brauch' Zauberträger!

Es gab in einem Rollenspiel, leider weis ich nicht mehr wie es hieß, eine Art Spiegelmagie. Man konnte durch Spiegel von einem Ort an einen anderen, der ebenfalls einen entsprechenden Spiegel hatte, (von dem man natürlich wusste) teleportieren. Über Spiegel konnte man auch Leute beobachten, weshalb Spiegel auch oft umgedreht wurden (so sah man nichts und konnte auch nicht hindurch).
Bei Werewolf the Apocalypse 1st brauchte es spiegelnde Oberflächen, um ins Umbra zu gelangen.
 
AW: [EPOS] Ich brauch' Zauberträger!

Bei 7th Sea gibts ne Schule für Spiegelmagie. Ich hab sowas, wie du beschreibst, mal für Reign geschrieben.
 
AW: [EPOS] Ich brauch' Zauberträger!

die gessa wären eher sowas wie flüche/segen, allerdings ohne die wertung dieser beiden
ein einzelnes geas kann beide ellemente beinhalten.
der kern des ganzen ist die bindung. wie bei einem schwur, nur dass sie jemandem von einem 3tten auferlegt wird.
einen schwur zu leisten, ist so gesehen ein weg sich selbst ein geas aufzulegen
 
AW: [EPOS] Ich brauch' Zauberträger!

Zum: Spiegel:
vielleicht wäre ein Berührungszauber-äquivalent zum Zauberfreund möglich:
Derjenige der den Nahkampfangriff macht muss dazu den einen Spiegel in der Hand haben und der eigentliche Zauberer den anderen. Vielleicht wäre es auch möglich (aber vermutlich erst recht imba) diese Eigenschaft auf Waffen oder Rüstungsteile zu legen.
Irgendwie erinnert mich das an den Pixar-Kurzfilm mit dem Zauberer und dem Kaninchen...
 
Zurück
Oben Unten