Buchfrage Tremere Ende

Zasalamel

Neuling
Registriert
23. September 2008
Beiträge
7
Hallo Leute,
gibts eigentlich ein Buch in dem ein Ende der Tremere
wirklich gut beschrieben wird?
Bei Gehenna liegen sie ja nur geplatzt rum,
aber hab mal gehört das die von Goratrix,
in dessen Körper Tremere selbst ist,
zusammen gerufen und vernichtet werden?
keine ahnung ob das stimmt?
also wo kann ich das nachlesen?
danke im vorraus

LG Zasalamel
 
AW: Buchfrage Tremere Ende

Ich glaube gesucht wird eine tatsächliche Beschreibung des Vorgangs. Im Quellenbuch und im Roman werden, wenn ich mich jetzt richtig erinnere, immer nur Hintergründe und Möglichkeiten bemüht. (Wobei das Quellenbuch ja auch Szenarien hat wo die Tremere nicht verschwinden)
 
AW: Buchfrage Tremere Ende

Bei Gehenna liegen sie ja nur geplatzt rum,
Ich vermute mal, du meinst hier den Roman. Dort starben die Tremere infolge ihres Tzimisce-Erbe/Blutes, als Tzimisce nach und nach all sein Blut zurück gerufen hat, hat es halt auch eine angemessene Anzahl Tremere erwischt.

In den verschiedenen Gehenna-Szenarien des Abenteuer-Buches gibt es z.B.
a) die Möglichkeit in Transsilvanien zusammen mit den Tremere Kuppala zu bekämpfen
oder b) zusammen mit Tremere in Form von Goratrix ein Weltbeherrschungsritual durchzuführen.

Ansonsten kann man auch versuchen im Zuge des Magus-Crossovers "The Red Sign" die Tremere wieder zu sterblichen Magiern werden zu lassen.

aber hab mal gehört das die von Goratrix, in dessen Körper Tremere selbst ist, zusammen gerufen und vernichtet werden?
Das ist richtig, bezog sich aber auf die Tremere antitribu, die 1999 ausgelöscht wurden, als Tremere von Saulot aus seinen Körper vertrieben wurde und sich den von Goratrix als neues zu Hause ausgesucht hat.
 
AW: Buchfrage Tremere Ende

Und in Nächte der Prohezeiung sollte auch was zu drin stehen.
 
AW: Buchfrage Tremere Ende

Klasse danke für die vielen Antworten ;)
Da hab ich das Ende der Tremere att.
wohl mit dem Ende aller Tremere verwechselt
wo kann ich das denn nachlesen... hab ich da was verpasst bei den Romanen
danke
LG Zasalamel
 
AW: Buchfrage Tremere Ende

Also das Ende zu Gehenna findest du natürlich im Roman "Gehenna" - oder eher die folgenden dessen.

Die Vernichtung der antitribu wird schon - wie hier erwähnt - mit einem Abenteuer in den TC$ behandelt und kommt natürlich auch in "Nächtse der Prophezeiungen" vor, beneso wie im CB etwas dazu zu finden ist.
 
AW: Buchfrage Tremere Ende

Im Roman ist das doch so, dass sie in Wien versucht haben wieder Mensch zu werden, oder? Dabei sind sie dann drauf gegangen. Und ansonsten erfährt man nur, dass die Hexenmeister überall verschwunden sind.
 
AW: Buchfrage Tremere Ende

Ja, aber anhand verschiedener Körperteile im Wiener Gildehaus, dass zudem völlig verlassen ist, scheint es zumindest etliche Todesfälle gegeben zu haben.
 
AW: Buchfrage Tremere Ende

Ja, aber anhand verschiedener Körperteile im Wiener Gildehaus, dass zudem völlig verlassen ist, scheint es zumindest etliche Todesfälle gegeben zu haben.

Schon klar das die Tremere irgednwas wildes versucht haben. Es ist nur unklar, ob sie damit Erfolg hatten oder nicht.
Vielleicht sind ja auch alle mit Hilfe eines Stufe 5 Rituals ins Umbra gewechselt?

Auf jeden Fall waren im Wiener Gildehaus nicht genug Leichen und Asche für alle Tremere dieser Welt.

EDIT: bzw. die Leichen im Gildehaus deuteten eher daraufhin, dass sie ihrem Tzimisce-Blut zum Opfer gefallen waren, als einem Tremere Ritual
 
AW: Buchfrage Tremere Ende

Jamin das ist ja lieb das du deine Weisheit mit mir teilen möchtest
aber ich verstehe deine Abkürzungen nicht.
Im Clanbuch find ich da was zu? Nächte der Prophezeiungen okay verstanden
aber TC$ oder TC4? keinen schimmer was das sein soll
 
AW: Buchfrage Tremere Ende

Ob die Rückverwandlung geklappt hat oder nicht wird offen gelassen.
Also ich fand es recht klar, dass die Tremere wohl alle draufgegangen sind. Du musst damit rechnen, dass es wohl im Schnitt pro Clan so um die 3000 Mitglieder gibt und die Tremere eher weniger haben dürften. Man weiß auch nicht wie viele wegen dem Blutdrust schon gefressen wurden. Ich nehme eher an, dass Gehenna den Plan ein wenig durcheinandergeschmissen hat und sie daher einfach ein wenig zu früh mit dem Ritual anfangen mussten als noch nicht alles schon fertig war. Zum dem Ritual findet man einiges in "The Red Sign".

Auf jeden Fall waren im Wiener Gildehaus nicht genug Leichen und Asche für alle Tremere dieser Welt.
Würde ich nicht sagen. Wenn es z.B. 1.500-2.000 Leute waren, würde das schon ausreichen. Und wer sagt. dass alle Tremere für das Ritual anwesend sein mussten?

EDIT: bzw. die Leichen im Gildehaus deuteten eher daraufhin, dass sie ihrem Tzimisce-Blut zum Opfer gefallen waren, als einem Tremere Ritual
Diese Gehenna-Variante spielt aber im Roman soweit ich mich erinnern kann keine wirklich Rolle - wenn der überhaupt zum Tragen kam, dann hat er das Ritual eher gestört als [Tzimisce] dadurch eingriff - wie im einem Gehennaabenteuer in Salt Lake City.

TC$ soll wirklich TC4 sein (Transylvania Chronicles 4), CB ist das Clanbuch.
 
AW: Buchfrage Tremere Ende

Würde ich nicht sagen. Wenn es z.B. 1.500-2.000 Leute waren, würde das schon ausreichen. Und wer sagt. dass alle Tremere für das Ritual anwesend sein mussten?
Niemand. Aber alle anderen Gildehäuser waren ja auch verlassen.

Diese Gehenna-Variante spielt aber im Roman soweit ich mich erinnern kann keine wirklich Rolle
Ich erinnere mich so, dass die Leichen im Gildehaus deutliche Verformungen aufwiesen, die in den Beschreibungen jenen glichen, wie die Sabbat-Tzimisce, als sie plötzlich starben, z.B. als die Diablerie vom Bluthund Talley beschrieben wurde, versuchte er nocheinmal vergeblich seine Kräfte zu nutzen, um dem Sabbat-Rudel zu entkommen und direkt vor ihm waren zwei Tzimisce die halt plötzlich draufgingen.

Ich meine damit nicht den Fleischform-Fluch von Tzimisce, dass er sich in jedem Körper wieder regenerieren kann, sondern die Variante, dass er aus alle Köpern "sein" Blut zurückrufen kann (ähnlich Pfad des Blutes 4), wobei die Fleischform-Kräfte vorher völlig außer Kontrolle geraten (Eigenleben entwickeln), bzw. bei den Tremere halt neu auftreten.
 
Zurück
Oben Unten