Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

Anmerkung:
All das ist kein Grund auf ARS reinzufallen. ;)
Was hat das denn mit der Verfechtung der Anwendung der "Goldenen Regel" zu tun?

Die "Goldene Regel" ist doch STETS ein BESCHEISSEN, egal welche Spielart des Rollenspiels man gerade ausübt.
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

Gewisse Pseudopäpste versuchen einem häufig mal Gegenteiliges unterzujubeln.
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

Was hat das denn mit der Verfechtung der Anwendung der "Goldenen Regel" zu tun?

Die "Goldene Regel" ist doch STETS ein BESCHEISSEN, egal welche Spielart des Rollenspiels man gerade ausübt.

@ Zornhau:
Vielleicht einigst du dich mal mit Nogger auf EINE Definition der "was auch immer- Regel" (s.u.)?!

Für dich beinhaltet sie per se den Begriff des SPIELERBETRUGS, für andere wiederum nicht (der Betrug steht da ja auch nicht drin, sondern wird bewusst von dir dort hineininterpretiert...)

Und wenn einer davon ausgeht im Spiel ständig betrogen zu werden, dann muss er eben aufhören zu spielen (zumindest mit solchen SL) oder st so masochistisch veranlagt, dass er den Betrug zum Weiterleben und anschließend in Foren drüber jammern benötigt?!

@Shubbi:
Bitte zuende lesen!!
"Die oberste Regel lautet Spielspass. Deshalb hat der Spielleiter das Recht, die geschriebenen Regeln zu brechen, die dem Spielspaß im Wege stehen und neue Regeln zu erfinden, die diesen fördern. Sollte der Spielspaß wegen Uneinigkeit in der Gruppe über eine Vorgehensweise leiden, so trifft der SL eine bis auf weiteres bindende Entscheidung, um das Spiel fortsetzen zu können und die endgültige Regelung der Verfahrensweise auf nach dem Spiel zu vertagen."

Es geht darum, dass einer die Entscheidung treffen muss, damit der Spielfluss nicht gestört wird und nicht darum an jeder Stelle des Spiels die Regeln zu diskutieren...
Deswegen heißt unser Hobby ja auch nicht Abenteuer RegeldiskutierSpiel?!

Obwohl ich mir da manchmal nicht mehr so sicher bin?!
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

Quatsch. Wenn eine Runde funktioniert, hat man einvernehmlich eine Übergangsregel in ein paar Sekunden, das erlebe ich jeden zweiten Spielabend. Wenn sie nicht funktioniert, dann hat man ganz andere Probleme als den aufgehaltenen Spielfluss.

Merke: Wenn sich eine Runde nicht innerhalb kürzester Zeit auf eine Übergangsregel einigen kann, dann weiß sie nicht was sie da eigentlich spielen will. Das ist eine gute Gelegenheit das Spiel zu unterbrechen (denn eigentlich findet es eh nicht statt) und das erstmal zu klären.
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

Quatsch. Wenn eine Runde funktioniert, hat man einvernehmlich eine Übergangsregel in ein paar Sekunden, das erlebe ich jeden zweiten Spielabend. Wenn sie nicht funktioniert, dann hat man ganz andere Probleme als den aufgehaltenen Spielfluss.

Wäre aber keine Begründung für andere Gruppen, die dass nicht in 5 Sekunden hinbekommen, diese Entscheidung dem SL zu überlassen, so wie es in o. g. Regel vorgeschlagen wird...
Und welche Probleme hat eine solche Gruppe, außer dass sie keinen Spaß oder Interesse daran hat Regeln zu diskutieren??


Merke: Wenn sich eine Runde nicht innerhalb kürzester Zeit auf eine Übergangsregel einigen kann, dann weiß sie nicht was sie da eigentlich spielen will. Das ist eine gute Gelegenheit das Spiel zu unterbrechen (denn eigentlich findet es eh nicht statt) und das erstmal zu klären.

hmm, wieso so bissige Seitenhiebe...
Ich denke solche Spielunterbrechungen treffen eher selten ein (s. o. Abenteuer RegeldiskutierSpiel), aber wenn es euch Spaß macht die Regeln immer zu diskutieren macht es doch einfach, ich habe da kein Problem mit.
Nur sind halt andere nicht so kompetent wie du und benötigten unter Umständen länger um so eine Frage zu klären. Diese lassen das dann erst einmal den SL entscheiden, wieso auch nicht?!
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

Ich habe keine Ahnung, wie du darauf kommst, wir würden die Regeln gewöhnlich diskutieren. Vermutlich hast du nur Erfahrungen mit nicht funktionierenden Gruppen gemacht, in denen unterschiedliche Auffassungen darüber, was gespielt werden soll, in Regeldiskussionen aufeinanderprallen.
Normalerweise wird bei uns der erste Lösungsvorschlag einfach abgenickt. Der wichtige Punkt ist, dass diskutiert werden könnte und kein Spieler das Recht hat, Regeländerungen im Alleingang zu entscheiden.

Merke: Fans der Goldenen Regel haben gewöhnlich nicht funktionierende Gruppen, in denen keine Einigkeit darüber besteht, was wie gespielt werden soll, weswegen sie die diktatorischen Alleingänge des SL ertragen um die Illusion des Spiels aufrecht zu erhalten.
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

Ich habe keine Ahnung, wie du darauf kommst, wir würden die Regeln gewöhnlich diskutieren.

Naja, dann bestehen ja auch keine Unklarheiten und die o. g. Regel ("Die oberste Regel lautet Spielspass. Deshalb hat der Spielleiter das Recht, die geschriebenen Regeln zu brechen, die dem Spielspaß im Wege stehen und neue Regeln zu erfinden, die diesen fördern. Sollte der Spielspaß wegen Uneinigkeit in der Gruppe über eine Vorgehensweise leiden, so trifft der SL eine bis auf weiteres bindende Entscheidung, um das Spiel fortsetzen zu können und die endgültige Regelung der Verfahrensweise auf nach dem Spiel zu vertagen.") kommt überhaupt nicht zum Tragen, da keine Uneinigkeit besteht...

Vermutlich hast du nur Erfahrungen mit nicht funktionierenden Gruppen gemacht, in denen unterschiedliche Auffassungen darüber, was gespielt werden soll, in Regeldiskussionen aufeinanderprallen.

Nö, sowas gibt es bei mir nicht, ich bin diktatorischer SL und Gott!!


Normalerweise wird bei uns der erste Lösungsvorschlag einfach abgenickt. Der wichtige Punkt ist, dass diskutiert werden könnte und kein Spieler das Recht hat, Regeländerungen im Alleingang zu entscheiden.

Lies die vielzitierte böse Regel ganz!! Der wichtige Teil ist der letzte Satz!!!


Merke: Fans der Goldenen Regel haben gewöhnlich nicht funktionierende Gruppen, in denen keine Einigkeit darüber besteht, was wie gespielt werden soll, weswegen sie die diktatorischen Alleingänge des SL ertragen um die Illusion des Spiels aufrecht zu erhalten.

Ist das ein Problem für dich??
Lass die anderen doch so spielen wie sie wollen?!
Das herrenmäßige Niveau des Rollenspiels werden sie halt nicht erreichen?!
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

starwarschef schrieb:
Nö, sowas gibt es bei mir nicht, ich bin diktatorischer SL und Gott!!
Vielleicht ist das ironisch gemient, vielleicht auch nicht. Wenn nicht, dann seid ihr eine versteckt nicht funktionierende Gruppe, in der der Konflikt gerade unterhalb des Ausbruchs schwelt.

starwarschef schrieb:
Lies die vielzitierte böse Regel ganz!! Der wichtige Teil ist der letzte Satz!!!
Nein, das behaupten bloß so ein paar Deppen, die das Störungsfreie weiterschmoren im eigenen verdorbenen saft für den heiligen Gral halten.

starwarschef schrieb:
Ist das ein Problem für dich??
Nein, das Problem ist die Dummheit, sie lässt mich einfach nicht schweigen. Die Dummheit von deinen, die Dummheit von Noggers, die Dummheit von BerserkerkerAngels Aussagen, die Dummheit all' der Personen, die behaupten, die Goldene Regel sei nicht etwas inheränt schlechtes. An seinem Tisch kann jeder machen, was er will, aber in der Öffentlichkeit müssen auch die dummen damit klarkommen, dass ab und zu jemand die simple Feststellung trifft, dass Scheiße stinkt.
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

Nein, das Problem ist die Dummheit, sie lässt mich einfach nicht schweigen. Die Dummheit von deinen, die Dummheit von Noggers, die Dummheit von BerserkerkerAngels Aussagen, die Dummheit all' der Personen, die behaupten, die Goldene Regel sei nicht etwas inheränt schlechtes. An seinem Tisch kann jeder machen, was er will, aber in der Öffentlichkeit müssen auch die dummen damit klarkommen, dass ab und zu jemand die simple Feststellung trifft, dass Scheiße stinkt.

Klar, schon verstanden, du schreibst ja seit zig Seiten nix anderes...
Trotzdem gibt es Leute die aus o. g. Gründen so handeln und dieses Recht kannst du ihnen nicht nehmen, auch wenn es dir nicht passt. Zumal du die "böse Regel" anders definierst als solche die sie schätzen.
Inhalt der Regel ist bei dir (u.a.) immer der Passus "sie stinkt", "die Spieler werden betrogen" und "sie ist schlecht".
Dagegen lässt sich (leider) nicht argumentieren...

Nein, das behaupten bloß so ein paar Deppen, die das Störungsfreie weiterschmoren im eigenen verdorbenen saft für den heiligen Gral halten.

Verstehe ich nicht ganz?! Wieso sind es Deppen und wieso ist der Saft verdorben??
Was ist den deiner Meinung nach der heilige Gral des Abenteuer Rollenspiels??
Würde mich ernsthaft interessieren, bisher habe ich nur negative Punkte und obszöne Kritik gehört, schreib doch mal was für dich die Aufgaben des SL sind, was er darf und was nicht.
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

Braucht da wieder jemand eine Möglichkeit nach Skyrock zu treten? Wirst wohl nie müde, was?

Ausserdem solltest du mal 'n Gang runterschalten!

wie war das in irgendsoeinem anderen Thread von wegen Arschtrittkurbel
:D
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

Helft einem Unwissenden - was mich interessiert ist:
gibt es diese "Goldene Regel" eigentlich offiziell mit diesem Namen in einem Regelwerk oder ist dies ein Konstruktname aus der Szene?
Es scheinen ja verscheidenste Definitionen der GR hier vorzuherrschen, vom Beschiss bis zum Spielleiterhilfetool.
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

Kurz: "Wenn dir eine Regel keinen Spaß macht, ändere sie."

Das Problem wird von vielen darin gesehen, dass der SL über den Gebrauch der Regeln wacht. Demnach muss die Goldene Regeln an ihn gerichtet sein und er allein über ihren Einsatz entscheiden. Ich denke, dass die Meinungsverschiedenheiten daher rühren, dass irreführenderweise von Regeln gesprochen wird um den SL und die Gruppe dabei zu bestärken, dass sie ihre Spielwelt und ihre Vorstellungen umsetzen, statt sich dem Regel- bzw. Settingkomplex unterzuordnen.
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

Helft einem Unwissenden - was mich interessiert ist:
gibt es diese "Goldene Regel" eigentlich offiziell mit diesem Namen in einem Regelwerk oder ist dies ein Konstruktname aus der Szene?
Es scheinen ja verscheidenste Definitionen der GR hier vorzuherrschen, vom Beschiss bis zum Spielleiterhilfetool.
Ein Äquivalent gibts in mehreren Rollenspielen (in vielen aber auch nicht!). Gleichnamig enthalten ist sie wohl das erste Mal in VtM 1991 gewesen. In Warhammer Fantasy gibt es auch eine gleichnamige Regel.

Interessant ist dabei aber auch, dass die "Goldene Regel" auch abseits von Spielen als gemeinhin anerkannter ethisch-moralischer Konsens nach dem Motto "Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem andern zu" existiert. :rolleyes:
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

Serafin schrieb:
Braucht da wieder jemand eine Möglichkeit nach Skyrock zu treten? Wirst wohl nie müde, was?
Das ist eine Art modernes memento mori - er braucht das, und es ist mein Dienst an der Menschheit.
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

Probleme gibt's - und darauf willst du vermutlich hinaus - wenn ein Spieler bei einer Entscheidung auf Charakterwerte ausweichen will, wenn die Aufmerksamkeit der Spielenden auf genau diese Entscheidung ausgerichtet ist. Etwa bei D&D per Würfel ermitteln welcher Angriff in einer konkreten Kampfsituation der beste wäre. Oder bei InSpectres erwürfeln, welche Beschreibung jetzt die interessanteste wäre. Oder am besten sowohl Kampfbeteiligung als auch Erzählung bei den jeweiligen Spielen verweigern.
Das sind mögliche Beispiele. Wobei schlichte Verweigerung nicht in die richtige Richtung zielt. Mir geht es darum, daß Rollenspiel eben auch Spaß machen kann, weil sich die Spieler, und nicht nur ihre Charaktere bestimmten Herausforderungen stellen. Zu Herausforderungen gehört aber zwingend zweierlei:
1. Daß man zu ihrer Überwindung eine wie auch immer geartete Leistung erbringen muß.
2. Daß es auch die Möglichkeit des Scheiterns gibt.
Und das Sammeln von Hinweisen und anschließende Kombinieren, um eine wichtige Information zu erlangen, ist eine klassische Herausforderung an die Spieler. Wenn man nun sagt "Alle wichtigen Informationen sollten die Spieler einfach gesagt bekommen", ist die Herausforderung futsch.
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

Was ist am Sammeln spannend?
Wieso nicht Kombinieren als Herausforderung und stattdessen Sammeln und Kombinieren?
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

Ein Äquivalent gibts in mehreren Rollenspielen (in vielen aber auch nicht!). Gleichnamig enthalten ist sie wohl das erste Mal in VtM 1991 gewesen. In Warhammer Fantasy gibt es auch eine gleichnamige Regel.

Interessant ist dabei aber auch, dass die "Goldene Regel" auch abseits von Spielen als gemeinhin anerkannter ethisch-moralischer Konsens nach dem Motto "Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem andern zu" existiert. :rolleyes:

Ah - also wie in 7te See gleich zu Beginn:
"Es gibt keine Regeln" oder "Wenn eine Regel der Dramatik im Weg ist, dann ändert sie."

Aber das richtet sich ja an die ganze Gruppe, wohl nur selten an den SL allein. Da soll man ja ohnehin im Gruppenkonsens festlegen, wie regelnah man spielt.
Ich versteh das Problem hier nicht ganz und seh auch keine Gefahr eines Missbrauchs.
Ich kenne aber auch keine SL, welche diese GR als Missbrauchsinstrument ihrer Spielweise anwenden - gibts die wirklich? Der würde ja doch bald ohne Spieler dastehen?
 
AW: Was Darf der SL? Was Darf er nicht? Was sind seine Aufgaben?

Sag mal, spielt Ihr eigentlich alle in Ein-SL-Runden?
Bei uns stellt sich die Frage des "diktatorischen Einzelentscheids" gar nicht, da wir uns beim Leiten mindestens zu zweit abwechseln und diese zwei sich immer einigen müssen.

Abgesehen davon wurde auch nirgends gesagt, dass sich die Spieler-Gruppe an der Anwendung der Goldenen Regel nicht beteiligen darf. Der SL hat das letzte Wort, nicht das einzige.

Übrigens - die miesesten SLs die ich kenne sind die, die eine völlig logische Handlungsweise verbieten, weil es dafür keine Regeln gibt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten