- Registriert
- 16. Januar 2003
- Beiträge
- 69.713
Hier gibts ja einige Koniphären (oder so
), die sich gut mit Filmen auskennen.
Ich hab mir eigentlich schon immer gerne Zombiefilme angesehen, aber wann hat sich eigentlich der Humor in den Zombiefilm geschlichen? Oder war er vielleicht immer schon drin gewesen?
Möglicherweise konnte ich den nicht erfassen, weil ich mir recht jung die Streifen angetan hatte und die Splatterhandlung mich viel mehr vereinnahmte, als sie es heute tut.
Nach meinem Eindruck waren die Kannibalenfilme die direkten Vorläufer der Zombiefilme und da kann ich mich an null Humor erinnern. Dann kamen die Zombiefilme, wo ich im Nachhinein eher ein paar groteske Szenen ausmachen könnte, aber nicht so den Humor.
In den letzten Jahren, kam das meiner Meinung aber immer mehr zur Geltung. Seht ihr das auch so?
Oder ist das eher die befreiende Wirkung des Lachens, die den Konsumenten dazu bringt selber Humor in den Film zu transportieren?
Ich hab mir eigentlich schon immer gerne Zombiefilme angesehen, aber wann hat sich eigentlich der Humor in den Zombiefilm geschlichen? Oder war er vielleicht immer schon drin gewesen?
Möglicherweise konnte ich den nicht erfassen, weil ich mir recht jung die Streifen angetan hatte und die Splatterhandlung mich viel mehr vereinnahmte, als sie es heute tut.
Nach meinem Eindruck waren die Kannibalenfilme die direkten Vorläufer der Zombiefilme und da kann ich mich an null Humor erinnern. Dann kamen die Zombiefilme, wo ich im Nachhinein eher ein paar groteske Szenen ausmachen könnte, aber nicht so den Humor.
In den letzten Jahren, kam das meiner Meinung aber immer mehr zur Geltung. Seht ihr das auch so?
Oder ist das eher die befreiende Wirkung des Lachens, die den Konsumenten dazu bringt selber Humor in den Film zu transportieren?