RockyRaccoon
Social Justice Warrior First Class
- Registriert
- 27. November 2009
- Beiträge
- 7.447
Hi,
ich hab heute die erste Folge gespielt und kann es (natürlich) empfehlen. Es ist Telltale-typisch gut inszeniert und packend geschrieben.
Allerdings ist es zumindest auf der XBOX 360 erstaunlich buggy und laggy. Was mich sehr überrascht, weil es scheinbar die selbe Engine ist wie bei allen anderen TT-Games vorher. Und die laggen nicht und haben keine Bugs.
Aber dennoch uneingeschränkt empfehlenswert.
Ohne was spoilen zu wollen: Man spielt drei Mitglieder des Hauses Forrester, einem Bannerhaus der Starks kurz nach der Red Wedding. Mit all den Problemen, die man als Stark in dieser Zeit eben hat.
Tyrion, Cersei, Magaery und Ramsay Snow tauchen auf und haben die Sprecher der Fernsehserie.
Es ist also wirklich gut in die Ereignisse der Serie eingebunden, läuft aber zumindest in der ersten Folge völlig parallel. Man krieg ein gutes Gefühl für die hierarchische Gesellschaft von Westeros. Es geht um Fragen von Gefolgschaft, Ehre und Loyalität.
ich hab heute die erste Folge gespielt und kann es (natürlich) empfehlen. Es ist Telltale-typisch gut inszeniert und packend geschrieben.
Allerdings ist es zumindest auf der XBOX 360 erstaunlich buggy und laggy. Was mich sehr überrascht, weil es scheinbar die selbe Engine ist wie bei allen anderen TT-Games vorher. Und die laggen nicht und haben keine Bugs.
Aber dennoch uneingeschränkt empfehlenswert.
Ohne was spoilen zu wollen: Man spielt drei Mitglieder des Hauses Forrester, einem Bannerhaus der Starks kurz nach der Red Wedding. Mit all den Problemen, die man als Stark in dieser Zeit eben hat.
Tyrion, Cersei, Magaery und Ramsay Snow tauchen auf und haben die Sprecher der Fernsehserie.
Es ist also wirklich gut in die Ereignisse der Serie eingebunden, läuft aber zumindest in der ersten Folge völlig parallel. Man krieg ein gutes Gefühl für die hierarchische Gesellschaft von Westeros. Es geht um Fragen von Gefolgschaft, Ehre und Loyalität.