yennico
John B!ender
- Registriert
- 10. April 2008
- Beiträge
- 10.741
Nachdem im anderen Thread über die Claws bestimmter Sorcerer Bloodlines diskutiert wurden, versuche ich mal ein Konzept eines Sorcerers mit Abyssal Bloodline.
Die Attribute bestimmte ich mit 20 PB.
Attributswahl:
Neben hohen Cha braucht ein Sorcerer (Abyssal Bloodline) eine hohe Str. Wenn er sich in den Nahkampf wagen will, sollten Dex und Con auch nicht niedrig sein.
Daher wähle ich Str, Dex, Con und Cha je 14 (+2 Rassenbonus), Int und Wis je 10.
Rassenwahl.
Zwerge fallen wegen Cha-Malus schon mal raus. Ebenso wie die kleinen Rassen wegen Str-Malus. Elfen haben die Boni auf den falschen Attributen.
Halbelfen, Halborks und Menschen haben jeweils +2 auf einen beliebiges Attribut. Der Halbelf bekommt nur indirekt für das Konzept nützliches. Intimidating und Orc Ferocity zu einem gewissen Grad sind beim Halbork sind nützlich. Das Bonus Feat und die +1 Skill Point pro level sind beim Menschen nützlich.
Mein Ranking:
1. Human
2. Halbelf
3. Halbork
Level 1:
Skills:
Hier offenbart sich ein Schwachpunkt des Konzepts. Ein Sorcerer bekommt nicht viele Skill Points.
Bluff, Use Magic Device, Arcana
Beim Aufleveln nicht immer Arcana steigern sondern gelegentlich einen Punkt in Spellcraft, Knowledge(Planes), Fly stecken (damit bei ersteren darauf darf)
Da dieser Sorcerer nicht über viele Skill Points verfügt ist der Class Skill der Bloodline eher uninteressant (außer 1 Punkt darein zu stecken).
Bloodline Arcana: Da ich die Auswirkungen des Celestial Templates auf Summon Monster nicht kenne, kann ich zum Bloodline Arcana nichts sagen.
Feats:
Level 1: Toughness, Skill Focus (Bluff)
Weapon Focus (Claw) lohnt sich nicht wirklich, da die Claws nur 3+Cha Runden einzusetzen sind.
Als Sorcerer hat er keine Armor Profiencies, aber mit den Claws, seinen Boni auf Str bietet es sich an in den Nahkampf zugehen. Ein Level Fighter würde neben den Armor und Weapon Profiencies auch ein Bonus Feat geben und früher den Zugang zur Prestige Klasse Eldritch Knight gewähren. Mit einem Level Fighter würde man aber Zugriff auf Demonic Might (IMHO eine tolle Fähigkeit, denn Telepathy 60 ft.) verlieren.
Level 3: Extend Spell
Level 6: Bis Level 7, in dem man das erste Bloodline Feat bekommt ist der BAB +3, weshalb sich dort Power Attack noch nicht wirklich lohnt. Daher sollte man Spell Focus (Conjuration) als Voraussetzung für Augment Summoning auf Level 6 nehmen.
Spells:
Spellauswahl mache ich später.
Bloodline Spells
Cause Fear ist wegen Begrenzung auf Creatures unter 6 HD auf höheren Leveln uninteressant.
Bull Strength ist auf mittleren Leveln ein guter Spell, aber in Leveln mit den Mass Versionen ist der Zauber dann eher seltener interessant (Falls der Zauber bei einem PC dispellt wurde).
Rage ist ein interessanter Spell, aber er hat auch einen Nachteil -2 AC.
Stoneskin ist zwar ein interessanter Spell, aber viel zu kostspielig um ihn oft zu casten.
Dismissal scheint in Pathfinder deutlich geändert worden zu sein. Zwar erhalten die Clerics den Zauber immer noch früher, aber man muss keine Gegenstände (z.B. Holy Symbol) oder ähnliches mehr halten, damit man einen Bonus auf den Wurf erhält. Wenn der Zauber so wie in der PRD steht richtig ist, können Sorcerer/Wizards Kreaturen besser auf ihre Ebene zurückschicken, denn ihr Zauber hat einen höheren DC wegen dem Spell Level.
Transformation ist für einen Gish interessant.
Greater teleport und summon monster IX sind gute Zauber
Nur der erste Effekt der Unholy aura wirkt bei den PCs, denn sie werden eher selten gegen gute Gegner kämpfen.
Dieses ist nur ein erster Ansatz. Weiteres schreibe ich später.
Die Attribute bestimmte ich mit 20 PB.
Attributswahl:
Neben hohen Cha braucht ein Sorcerer (Abyssal Bloodline) eine hohe Str. Wenn er sich in den Nahkampf wagen will, sollten Dex und Con auch nicht niedrig sein.
Daher wähle ich Str, Dex, Con und Cha je 14 (+2 Rassenbonus), Int und Wis je 10.
Rassenwahl.
Zwerge fallen wegen Cha-Malus schon mal raus. Ebenso wie die kleinen Rassen wegen Str-Malus. Elfen haben die Boni auf den falschen Attributen.
Halbelfen, Halborks und Menschen haben jeweils +2 auf einen beliebiges Attribut. Der Halbelf bekommt nur indirekt für das Konzept nützliches. Intimidating und Orc Ferocity zu einem gewissen Grad sind beim Halbork sind nützlich. Das Bonus Feat und die +1 Skill Point pro level sind beim Menschen nützlich.
Mein Ranking:
1. Human
2. Halbelf
3. Halbork
Level 1:
Skills:
Hier offenbart sich ein Schwachpunkt des Konzepts. Ein Sorcerer bekommt nicht viele Skill Points.
Bluff, Use Magic Device, Arcana
Beim Aufleveln nicht immer Arcana steigern sondern gelegentlich einen Punkt in Spellcraft, Knowledge(Planes), Fly stecken (damit bei ersteren darauf darf)
Da dieser Sorcerer nicht über viele Skill Points verfügt ist der Class Skill der Bloodline eher uninteressant (außer 1 Punkt darein zu stecken).
Bloodline Arcana: Da ich die Auswirkungen des Celestial Templates auf Summon Monster nicht kenne, kann ich zum Bloodline Arcana nichts sagen.
Feats:
Level 1: Toughness, Skill Focus (Bluff)
Weapon Focus (Claw) lohnt sich nicht wirklich, da die Claws nur 3+Cha Runden einzusetzen sind.
Als Sorcerer hat er keine Armor Profiencies, aber mit den Claws, seinen Boni auf Str bietet es sich an in den Nahkampf zugehen. Ein Level Fighter würde neben den Armor und Weapon Profiencies auch ein Bonus Feat geben und früher den Zugang zur Prestige Klasse Eldritch Knight gewähren. Mit einem Level Fighter würde man aber Zugriff auf Demonic Might (IMHO eine tolle Fähigkeit, denn Telepathy 60 ft.) verlieren.
Level 3: Extend Spell
Level 6: Bis Level 7, in dem man das erste Bloodline Feat bekommt ist der BAB +3, weshalb sich dort Power Attack noch nicht wirklich lohnt. Daher sollte man Spell Focus (Conjuration) als Voraussetzung für Augment Summoning auf Level 6 nehmen.
Spells:
Spellauswahl mache ich später.
Bloodline Spells
Cause Fear ist wegen Begrenzung auf Creatures unter 6 HD auf höheren Leveln uninteressant.
Bull Strength ist auf mittleren Leveln ein guter Spell, aber in Leveln mit den Mass Versionen ist der Zauber dann eher seltener interessant (Falls der Zauber bei einem PC dispellt wurde).
Rage ist ein interessanter Spell, aber er hat auch einen Nachteil -2 AC.
Stoneskin ist zwar ein interessanter Spell, aber viel zu kostspielig um ihn oft zu casten.
Dismissal scheint in Pathfinder deutlich geändert worden zu sein. Zwar erhalten die Clerics den Zauber immer noch früher, aber man muss keine Gegenstände (z.B. Holy Symbol) oder ähnliches mehr halten, damit man einen Bonus auf den Wurf erhält. Wenn der Zauber so wie in der PRD steht richtig ist, können Sorcerer/Wizards Kreaturen besser auf ihre Ebene zurückschicken, denn ihr Zauber hat einen höheren DC wegen dem Spell Level.
Transformation ist für einen Gish interessant.
Greater teleport und summon monster IX sind gute Zauber
Nur der erste Effekt der Unholy aura wirkt bei den PCs, denn sie werden eher selten gegen gute Gegner kämpfen.
Dieses ist nur ein erster Ansatz. Weiteres schreibe ich später.