So, nur noch die hier, dann müssten glaube ich alle Serien vertreten sein, die neu anliefen, und ich angefangen habe zu sehen. Hier weiß ich wirklich noch nicht, was ich davon halten soll, schaue sie aber auf jeden Fall erst einmal weiter.
Ich hab nicht viel von der Serie erwartet. Die Ankündigungen rissen mich nicht vom Hocker. Aber ich war dann doch positiv überrascht. Gerade die Frage, wer für den unfreiwilligen, 12 Jahre andauernden Knastaufenthalt von Crews verantwortlich ist, hat mich gefesselt, auch wenn ich sonst nicht für solche episodenübergreifenden Plots zu haben bin.
Von Zen habe ich eigentlich aus privaten Gründen die Schnauze voll, aber das Thema wird oft genug mit Augenzwinkern behandelt. Es geht jedenfalls überhaupt nicht auf die Nerven.
es is nich schrecklich kompliziert, hat ein bisschen witz, läuft nicht viel zu spät....genau das richtige um ohne großen anspruch nochn bisschen vorm fernseher zu gammeln. und das er ständig obst futtert is manchmal echt zum kugeln.
Gestrige Folge fand ich sehr gut, aber irgendwie nervt es, daß seine "Racheaktionen" sich (fast) nur auf das Anheften von Bildchen am Ende der Folge beschränken (überspitzt formuliert). Kommt ein wenig zu kurz.
Naja, ich finde das gerade reizhaft - also es ist immer präsent, aber nur im Hintergrund - guter Ausgangspunkt, um dann irgendwann damit richtig zuschlagen zu können.
Die Serie ist genial. Avanciert glaube ich langsam neben House und Supernatural zu meiner lieblingsserie (unter den Einstündern (mit Werbung)).
Ich liebe einfach die Mischung aus ruhigem Zen und Knast-Badassery(tm) von Crews. Dann hat man Reese als Eyecandy, die tatsächlich eine Story und einen Charakter hat (auch wenn sich da ein paar Klischees sammeln - es sind Männerklischees) und ab Season 2 den wohl coolsten Captain aller Zeiten. Go Tidwell!
Läuft die Serie eigentlich inzwischen in Deutschland?
PS:
Wie cool war eigentlich, wie Charlie Roman umgenietet hat? Stylefaktor unendlich!
PPS: Stimme Silke übrigens zu 100% zu, was generelle Erwartungen an Metaplot angeht. Die meisten Serien mit durchgehender Story bauen schnell ab und fangen in der Regel auch schwach an. (Jaja, The Wire war schnaftomat, aber nicht jede Serie hat das Autorenteam von denen, oder den Sopranos etc.)
Ich finde, die haben eine schöne Balance zwischen individuellen Fällen in jeder Folge und jeweils ein paar Minuten Metaplot dazwischen oder am Schluss gefunden.
Eine Serie die das genauso gut macht, ist übrigens Burn Notice, das wohl bald Supernatural aus den Top3 verdrängen wird, wenn beide Serien ihre aktuellen Trends fortsetzen.
:motz: dass ist doch sche**se! Na hoffentlich endet sie dann nicht (wie viele andere Serien auch) mit 'nem Cliffhanger. Sowas find ich nämlich absolut zum :kotz:
Keine Ahnung, ich schau keine synchronisierten Dinge und hab' keinen TV-Anschluss. :x
Aber ich denke nicht, die 2. Staffel ist in den USA erst seit ein paar Monaten rum, ich glaub so schnell synchronisieren die nicht, jedenfalls nicht bei Serien die keine totalen Blockbuster sind (á la Heroes, Lost und House, die hier wirklich kaum hinterher hinken).
PS: Gib' mir ne Plotzusammenfassung der Folge die am Mittwoch kam und ich sag' dir, wieviele Folgen du noch vor dir hast.