Comicverfilmung Frank Millers 300

AW: Frank Millers 300

Hat er wirklich "das Schild" gesagt?
Nein, entschuldigung, das war mehr ein Gedächniswiedergabe (mit meinem schlechten Gedächnis...) als ein Filmzitat. Es fiel in jedem Fall das Wort "Harnisch", inwiefern er jetzt der / die / das Schild sagte, könnt ich Dir nicht mehr sagen.

Aber ich achte beim zweiten Mal drauf :ROFLMAO:
 
AW: Frank Millers 300

Respekt, dass klingt nach einer Erklärung... Ein Hoch auf die Übersetzung :alc:

ich würde harness mit geschirr übersetzen, da es m.W.n. auch bei Pferden und Schlittenhunden den begriff "harness" gibt.

So sieht das für babies aus, welches ich meinte:

1310-f6.jpg


Figure 6. A newborn with bilateral hip dislocations in a Pavlik harness. The harness prevents hip extension and adduction but allows flexion and abduction.
 
AW: Frank Millers 300

ich würde harness mit geschirr übersetzen,
Wird Dir bei dem Unfug, den Du da schreibst nicht langsam schwindelig?

Beinschienen, Tunika, HARNISCH, Helm mit Gesichtsschutz und großem gefiedertem Kamm, großem Schild, Kurzschwert und Speer. Der Umhang wurde, weil hinderlich, vor der Schlacht abgenommen. - Das ist ein antiker griechischer Soldat. - KEIN Hüftdisplasie-BABYKRAM!

spartans.jpg

Diese englischen Reenactors wissen wenigstens was sie warum am Leib tragen.
 
AW: Frank Millers 300

hab mir den film gestern im kino angesehen, leider detsche version, wollte mir ja eigentlich die Original version reinziehen, aber man kann nicht alles haben ^^. größter saal, letzte reihe, sogar 2 euro aufpreis weil es sich um "digital cinema" handelt ==> hab keine ahnung ob es dadurch besser war als die normale version, aber ich kann nur sagen: WOW, genial und brilliant.
das einzige was gestört hat war eine bande 13/14 jähriger, welche es sich mit haufenweise bier bequem gemacht haben und ziemlich begrenzt im intellekt waren. soll heißen: haufenweise kommentare wie "alter, der hackt die hand ab" oder "hui, die würde ich auch gerne ficken wollen" .... ==> was soll man machen.


klar ist der film - nach heutigen maßstäben:

1; rassistisch: sparta (europa) = große und gestählte männer; perser = mutanten

2; nicht gerade nett dem realen perser reich bzw. dadurch dem heutigen iran

3; historisch etwas inkorrekt: sollte allerdings auch nie ne doku werden so wie ich es verstanden habe ;)

4; erziehungstechnisch auch nicht gerade gut: mit 7 jahren werden die kinder geschlagen und zu perfekten soldaten erzogen, ...

5; die "hau drauf" mentalität: botschafter werden ermordet, bürokratie wird ignoriert bzw. politiker sind ohnehin allesamt korrupt und zur hälfte degenerierte inzestgeschöpfe, ....


um ehrlich zu sein: IST MIR EGAL! der film hat:

- tolle schauspieler mit guten leistungen (vorallem im original - die deutsche stimme fand ich etwas zu "sanft")

- hervorragende bildqualität bzw. bildsprache: man merkt zwar dass es sich um reale menschen handelt, aber gleichzeitig wirkt der hintergrund und der ganze rest derartig surreal. dadurch bekommt es schon einiges an epik finde ich.

- guten soundtrack.

- gute dialoge

- ....
 
AW: Frank Millers 300

Also nen spartiatischer Hoplit ist eher das hier:

s_hoplit.gif


Der Umhang wurde übrigens auch im Kampf getragen, damit man darauf das Blut nicht so sieht und die eigenen Reihen damit demoralisiert. Auch sieht der Feind dadurch die Wunden bei den Spartiaten schlechter, was diese allerdings erschüttern mag.
Interessant, dass die Spartiaten damals die einzigen Grieche nmit einer Art Uniform (der rote Mantel) waren.
 
AW: Frank Millers 300

Wird Dir bei dem Unfug, den Du da schreibst nicht langsam schwindelig?

Eääähm.. nö! Ich kenne Harness als Geschirr... meine kleine Nichte in Boston hatte sowas unbequemes Namens Harness zu tragen...



...und im Ernst, wer bei 300 anfängt zu konstatieren, was ein echter antiker Soldat [TM] trägt oder nach Ausgrabungsfunden und antiken Quellen getragen hat, der hat - mit Verlaub - den Film nicht verstanden.
 
AW: Frank Millers 300

Es ist Zornhau, auch ein alter Hase™ schießt mal über's Ziel hinaus.
 
AW: Frank Millers 300

Wird Dir bei dem Unfug, den Du da schreibst nicht langsam schwindelig?

Beinschienen, Tunika, HARNISCH, Helm mit Gesichtsschutz und großem gefiedertem Kamm, großem Schild, Kurzschwert und Speer. Der Umhang wurde, weil hinderlich, vor der Schlacht abgenommen. - Das ist ein antiker griechischer Soldat. - KEIN Hüftdisplasie-BABYKRAM!
Ja, es ging ja darum, dass mich wunderste, warum Ephialtes "Harnisch" sagt, da ja weitb und breit keiner zu sehen ist - entgegen Deinem Bild kommt man ja bei 300 ohne aus. Daher könnte ich mir schon vorstellen, dass ursprünglich Geschirr gemeint war, also die Riemen an den Armen oder an der Hüfte. Oder nicht?
 
AW: Frank Millers 300

Historisch korrekter wäre es wenn die Genitalien zu sehen sind, schließlich waren nur die Brust geschützt, alles andere wäre aufgrund des Klima recht unangenehm.
Aber wenn man den Vasenbildnisse aus dieser Zeit betrachtet haben die Hopoliten unter Umständen nur mit Schild, Helm und Speer gekämpft.
Man brauche sich nur an die Darstellung der Schlacht von Mararthon zu denken.


Der Film ist recht gut, wer da irgendwelche politische Statement reininterpretieren will, dem hat man offensichtlich das Gehirn weichgekocht von irgendwelchen Kommentatoren, die den Film mit bereits vorgefasster Meinung bewertet haben.
Leute ihr solltet Frank Miller kennen.
"Sin City", "Batman-Der dunkle Ritter" oder "Robocop" wer darin irgendwelchen Proamerikanismus sieht, der hat doch einen gewaltig an der Waffel.
 
AW: Frank Millers 300

Ähm...Nacktheit war heroisch. Sämtliche griechische Kunst ist in hohem Maße stilisierend. Nur weil eine Statue/Bild nackt ist heißt es nicht, dass die Griechen damals unbekleidet rumliefen oder gar nur mit Rüstung ohne was drunter in die Schlacht gingen *g*
 
AW: Frank Millers 300

...und im Ernst, wer bei 300 anfängt zu konstatieren, was ein echter antiker Soldat [TM] trägt oder nach Ausgrabungsfunden und antiken Quellen getragen hat, der hat - mit Verlaub - den Film nicht verstanden.

Ich fände es durchaus begrüßenswert, wenn sich der Film um historische Korrektheit (im Sinne von Thukydides) an bestimmten Stellen bemüht hätte.
Was gab es bei dem Film eigentlich groß zu verstehen? Ich hielt ihn immer für einen Teaser-Trailer für die nächste Chippendales-Tour ...

Grüße
Hasran
 
AW: Frank Millers 300

aber wieso denn? er basiert auf einem comic! wenn man sagt, das ganze spielt in ner parallelwelt ist alles heile oder was? darauf kommts doch nicht an, zumindest bei dem film. er ist einfach geil anzuschauen, hat einen bombastischen soundtrack usw.

aber: die deutsche stimme ist ja sooowas von beschissen...
 
AW: Frank Millers 300

Jedenfalls wissen wir nun was die Spartiaten tatsächlich getragen haben: Babygeschirr.
 
AW: Frank Millers 300

aber wieso denn? er basiert auf einem comic! wenn man sagt, das ganze spielt in ner parallelwelt ist alles heile oder was? darauf kommts doch nicht an, zumindest bei dem film. er ist einfach geil anzuschauen, hat einen bombastischen soundtrack usw.

aber: die deutsche stimme ist ja sooowas von beschissen...

Wenn ich einen Film sehe, weiß ich, dass es ein Film ist und die Welt in dem Film nach anderen Regeln spielt als unsere. Leider weiß ich nuneinmal wie ein spartanischer Hoplit gekleidet ist und möchte behaupten, es hätte all diejenigen, denen historische "Authenzität" egal ist, weniger gestört, wären die Spartaner korrekt gekleidet, als es diejenigen stört, die auf besagte Authenzität pochen, dass sie nicht korrekt gerüstet sind.

Mein Problem ist dabei vorallem folgendes: Kleine Dinge oder Details, die von "unserer Welt" abweichen - und nehme ich sie nur am Rand (oder vielleicht _gerade_) wahr - die Aufmerksamkeit auf sich lenken, eben weil sie "nur" Details sind und leicht vermeidbar gewesen wären.

Grüße
Hasran
 
AW: Frank Millers 300

Die Kritik gehört aber trotzdem an die Vorlage gerichtet und nicht an den Film.

Das immer einige Zuschauer von der fiktiven Realität abgeschreckt werden und verloren gehen, ist von jedem Filmemacher akzeptiert (ebenso wie von jedem anderen, der Fiktion fabriziert). Style schlägt Realismus, solange die Masse dabeibleibt.
 
AW: Frank Millers 300

Leider nein, John. Die von Zornhau und Absimilard gezeigten Abbildungen sind für eine Gefechtsausrüstung absolut korrekt. Die Abbildungen auf Vasen mit für den hellenischen Geschmack appetitlichen Jungs, die nichts außer dem dorischen Helm und dem Schild tragen, sind eine künstlerische Freiheit des kerameikos. Hopliten, also Bürger, die ihre gesamte Ausrüstung (panhoplia) selbst bezahlen konnten, sind in ihrer Freizeit durchaus nackt bis auf den Mantel herumgelaufen. Wer allerdings mit nacktem Unterleib in's Gefecht geht, wo eine Menge Leute mit Antipathie und sehr scharfen Instrumenten herumlaufen, ist entweder schwachsinnig oder Ire oder beides (die Kelten gingen tatsächlich zum Teil nur mit Waid bemalt aufeinander und den Rest der Welt los).

Am Gürtel unter dem Glockenpanzer (griechisch thorax, daher der Name) über dem Unterleib trug man die sogenannten pteryges, dicke Lederstreifen, flexibel, damit man sich ohne Schwierigkeiten hinter seinen Schild knien kann - hat die erste Reihe der klassischen Phalanx generell gemacht, wenn sie nicht vorrückte...

Und was den Rest angeht... mit ihm oder auf ihm, Wanderer kommst Du nach Spa... ne, laß' 'mal gut sein mit dem Thermopylae-Kram. Die gängige Thematisierung der Perserkriege riecht spätestens seit Aischylos nach arger Propaganda.

P.S.: Whops... was brauche ich auch eine halbe Stunde, um meine Beiträge zu schreiben...
 
AW: Frank Millers 300

Um mal wieder aus dem Geschichtsforum zu zitieren:

Die Thermopylen waren militärisch gesehen ein sinnloser Blödsinn. Die Idee dahinter war es ja, zeitgleich auch die persische Flotte an der Küste aufzuhalten und in eine Seeschlacht zu verwickeln. Dann hätte eine Schlacht dort Sinn gemacht. Da die griechische Flotte abzog, zog dann auch das griechische Heer zum Großteil ab, 300 Spartaner und über 1000 andere Griechen deren Einsatz hier irgendwie immer untergeht blieben dann dort, was militärisch ein Schwachsinn war.

Weder waren die persischen Verluste so hoch wie die Griechen dann behauptet haben noch haben die 1300 die Perser lange aufgehalten. Wer schon mal dort war weiß, dass man mit 1300 Mann dieses Gelände nicht sperren kann, da ist noch nicht mal ein langwieriger Umweg durch die Berge notwendig.

Wer die Kampfkraft des persischen Landheeres bei viel geringerer numerischer Stärke mal einschätzen will, der soll die Schlacht von Platäa anschauen. Die Perser sind abgezogen weil ihre Flotte vernichtet wurde, ohne Flotte aber konnten sie ihre Truppen nicht mehr versorgen, die Niederlage war also eine reine Frage der Logistik. Griechenland gab für eine derart große persische Armee nicht genug an Lebensmitteln her.

Allerdings sagt Wikipedia, dass der Thermopylen-Pass damals im Durchschnitt nur 15m breit war und heute durch die Versandung mehrere Kilometer breit ist.
Die Truppenstärken von über 1300 Mannwirds aber bestätigt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Erste_Schlacht_bei_den_Thermopylen
 
Zurück
Oben Unten