Hausregel mässig würde ich es so halten.
Pfadwert + Nahkampf maximal aber so viele wie man für Nahkampf Schwert zur Verfügung hat
bei uns ist das ein willenskraftwurf, da der Wille die Schwerter auch steuert. (und der Wille aktiviert auch die Thaumaturgie)
der Pfadwert ersetzt an der Stelle die Körperkraft und kommt beim schaden zum tragen.
Für ihn ist dies so, sobald man bei der Probe auf Präsenz 3 oder mehr Erfolge erzielt, das Ziel schreiend wegrennt und eben keine Willenskraft mehr einsetzten kann, weil man bei 3+ Erfolgen so in Angst versetzt wird, dass rationales Denken nicht mehr möglich ist und man dann aus der Szene wegrennt.
klingt für mich, als ob der spieler nur eine gegenreaktion gegen seine präsenz verneinen will
1) Ich habe Magiegespür, also hätte ich zumindest drauf würfeln dürfen, ob ich das mitbekomme
bei uns ja, aber man bekommt nur ein unwohlsein... magiegespür ist keine allmächtige fähigkeit. diesen wurf sollte der SL verdeckt durchführen.
Dennoch bleibt meine Frage bestehen, was Magiegespür angeht. Finde das Talent recht nutzlos, wenn in jeder Gruppe jemand mit Auspex rumrennt oder man auf Sachen wie atmet, atmet nicht achten kann.
Auspex ist da eher eine aktive Sache... Magiegespür gibt aber eventuell den Anstoß Auspex mal zu nutzen.
Ein erfahrener Mitspieler meinte, dass man bei Okkultismus zwei schon vertraut ist mit den grundlegenden Disziplinen bis Stufe 5 (nicht auf Blutlinien bezogen). Man weiß zwar nicht genau, wie sie funktionieren, aber man kennt sie. Seht ihr das auch so?
klingt nicht gerade erfahren...
Ja es ist der gleiche Spieler. Er spielt seit er 5 ist Rollenspiele und auch sehr sehr lange Vampire... Er spielt seinen Charakter stimmig und gut. Ich habe nur das Gefühl, dass er sein Wissen und seine Erfahrung in den Charakter miteinfließen lässt, obwohl dieser das nicht wissen dürfte.
klingt nicht nach einem erfahrenen spieler... nur nach einem erfahrenen power gamer
von dem, was ich hier bisher gelesen habe, hat er sehr viel schrott erzählt, um einen vorteil zu erlangen. denk dran, dass
du der SL bist und auch zur not die regeln brechen darfst. wobei
er sie anscheinend schon oft genug gebrochen hat.
Auf der anderen Seite ist es anstrengend, wenn mal was nicht so ist, wie er es kennt oder versteht.
das sind regel-trolle immer, egal ob asberger oder nicht. bei mir ist die regel-fuchserei nicht ohne grund verboten... klar kann man etwas anmerken, wenn ich mal etwas nicht weiß (sind ja auch hunderte von büchern), aber wenn ich sage, das bleibt so, bis ich es nachgelesen habe, dan bleibt das so, bis ich es nachgelesen habe. es muss natürlich fair bleiben, aber auch ein SL weiß nicht alles, muss sich aber mit allem auseinander setzen und auf alles reagieren. deswegen hab keine angst zu sagen, dass es diesmal so ist und du es nachlesen wirst, wenn er dir seine quelle zeigt (und sie offiziell ist).
Meine Spieler und ich fragen uns, ob der Befehl renn (weg) in einer Kampfsituation funktionieren würde
stufe 1? ist ein wort, und es muss unmißverständlich sein... "lauf" -> wohin? (klar würde er wahrscheinlich laufen... aber wohin und wie ist interpretationssache)
daher würde es eher weniger funktionieren, stufe 2 ist da schon besser dran, da man einen bestimmten befehlssatz nutzen kann... jedoch darf es nicht seiner natur widersprechen und somit auch dem pfad des ziels... jemand, bei dem die flucht oder gar eine solche schwäche eine sünde ist, wird dem befehl wahrscheinlich keine folge leisten... als stufe 2 Fähigkeit wäre dies viel zu stark, da man jeden vampir dann seiner menschlichkeit oder seinem pfad berauben könnte.
Dominate braucht Blickkontakt und zwar direkten.
nicht zu vergessen ununterbrochenen, während dem Befehl...
präsenz (passiveffekt): hier bin ich!!! schaut auf mich... zieht blicke auf sich
serpentis 1: es genügt ein blick um den blick auf sich zu fokussieren... viel mehr macht diese fähigkeit nicht
beherrschund 1+2: benötigt ununterbrochenen blickkontakt für den befehl... durch präsenz 1 und serpentis 1 sollte es jedoch auch im kampf ohne weiteres möglich sein, die beherrschung bei einem gegner anzuwenden... das entkräftet nicht die anderen disziplinen, sondern stärkt die kombinationen der disziplinen. im falle von einem uzi dauerfeuer oder anderem lärm, der hören unmöglich macht kann auspex weiterhelfen ^^
aber jemand, der das alles zusammenträgt, hat schon einiges hinter sich... ist kein anfangscharakter, da werden die gegner auch schon entsprechend angepasst.
Es geht hier auch nicht um Hypnose (Stufe 2) und NUR den Befehl renn weg. Stich X ab würde ich in einem Kampf nicht zulassen
wie gesagt: renn(weg) würde bei mir nicht klappen, da der befehl mißverständlich ausgedrückt ist, weil: wohin? auf dich zu, mit dem schwert im anschlag? zu einem anderen deiner verbündeten? zum schwächsten eurer gruppe? klar würde er rennen, aber eine dieser möglichkeiten würde er wahrscheinlich eher nehmen, wenn er nicht selbst fliehen will
Stich X ab würde alleine deswegen nicht funktionieren, da asdrücklich erwähnt wird, dass man nichts macht, was einen in gefahr bringt, und seine eigenen verbündeten anzugreifen brint ihn gleich doppelt in gefahr... 1. seine freunde wenden sich gegen ihn, 2. ihr habt weniger feinde, da er einen seiner verbündeten getötet hat und ist deswegen mehr in gefahr. ab 5 erfolgen... nun gut... da könnte es klappen... aber die muss der beherrschende erstmal bekommen.
dennoch wird er sich nicht selbst verletzen oder gegen innerste überzeugungen handeln... z.B. wird man einen bushi nicht zwingen können, gegen den kodex der samurai zu verstoßen oder generell niemand wird gegen seinen pfad verstoßen... egal wie viele erfolge erwürfelt werden.
Bei Actionszenen ist eine vergleichbare Situation aber nur der Fall, direkt BEVOR sie losgehen. Wenn jemand nen SC mit ner Waffe bedroht und ihn auffordert, sich zu ergeben, dann ist es kein Problem, wenn der SC ihm im Gegenzug befiehlt, die Waffe wegzuwerfen, und ihn dann absticht. Passt, ist ne gute Szene, soll der Spieler für die 10 XP die der Dot Dominate kostet gerne haben können.
schöne szene ^^ würde im kampf aber ebenso klappen, WENN man es schafft, dem gegner eine entsprechende hypnose einzutrichtern
Der Check ist dann ja auch nicht dafür da, wirklich gewürfelt zu werden. Der Umstand, dass der Check gewürfelt würde, soll dann ja auch die Leute nur dazu bringen, den Dominate-Quatsch sein zu lassen. Dann kann man sich aber auch gleich darauf einigen, den Quatsch sein zu lassen.
ich sag immer: nutzt das nicht inflationär, dann gibt es auch andere nette boni, die man ab und an mal nutzen kann... ein spieler, der aus DnD kommt, hat z.B. gefragt, ob man mit der hypnose eventuell eine "bardic inspiration" kriegen würde... da hab ich gesagt: "eigentlich ist die kraft nicht dafür ausgelegt, aber: ich find die idee geil." und hab es dann zugelassen. dies war dann ein freier willenskraftpunkt, der für diese aktion aufgewendet wurde. und solange eine kraft oder ein manöver nicht inflationär eingesetzt wird, hab ich als SL definitiv nichts dagegen mal ne ausnahme zu machen. (besonders bei der RULE OF COOL)
so.... sorry, hab mich mal durch den ganzen thread zitiert xD