AW: [B!-Charts] Serien
1. Metal Gear Solid (PS / GC / PS2 / XboX - Hat von allen Serien die Stärkste eigene Identität. Die besten Charaktere, die gewaltigste Story, einfach UNGLAUBLICH viel Spielbarkeit, die man sich erschließen muss, und ist nicht zuletzt halt auch ein verdammt geiler Film. )
2. Silent Hill (PS / PS2 / XboX / PC - Beste Horrorserie wo gibt. Spiele zum Nachdenken.)
3. System Shock (PC - Bis heute wegweisend im Genre des Rollenspiel-horror-shooters)
4. The Legend of Zelda (NES / SNES / GB / N64 / GC / Wii - Muß man glaub ich nicht weiter begründen. Wer Zelda nicht mag, ist kein guter Mensch)
5. Metroid (NES / SNES / GB / GC / Wii - "Erkundungsabenteuer" und wie man sie richtig macht. Außerdem das Paradebeispiel dafür, wie man Spielprinzip und Feeling von 2D in ALLEN Punkten erfolgreich auf 3D portieren muss.)
6. The Elder Scrolls (PC / XboX / Xbox360 - Die Monate die ich in diese Spiele investiert habe... Vorreiter der "macht doch was ihr wollt" PC-Rollenspiele, mit dem unglaublichen Oblivion an der Spitze.)
7. Half Life (PC / XboX / XboX360 / PS3 - Als Shooter-Fan muß man Half Life mögen. SO und nicht anders betreibt man Geschichtenerzählen in Computerspielen. Zwischensequenzen sind für Pussies.)
8. God of War (noch ist es keine "echte" Serie, aber Teil 2 ist fast fertig...) (PS2 - Ein Spiel von Männern, für Männer. Gewaltige Sagenschlachtplatte mit Adrenalin und Testosteronspiegel jenseits aller Vorstellungskraft. Für alle denen die Japano-Actionhelden zu homo sind. )
9. Resident Evil (PS / GC / PS2 / XboX360 - Leider ist Alone in the Dark mit dem letzten Teil versumpft und hinten runtergefallen. Sonst müsste das eigentlich hier stehen als Erfinder des Survival Horror. Aber RE4 hat dieses Genre quasi neu erfunden und macht soviel Spaß, das man der Serie ihre Resourcenmanagementschlachten der früheren Teile vergibt.)
10. Super Mario (NES / GB / SNES / N64 / GC / Wii - Mal ehrlich, wer das Medium der Videospiele mag, der kommt an Nintendos Klemptner nicht vorbei. Auch wenn es mitunter lange her ist, daß man eins der Spiele gespielt hat. )