Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Pulp halt.WH40K ist die ultimative Ausrede Parolen zu dreschen. Seien wir ehrlich, tief in jedem Deutschen schlummert das Bedürfnis sich in schwarzer Uniform in eine Reihe zu stellen und einen Führer zu bejubeln. Und WH40K zeigt auch ein wenig wie erschreckend eingängig das ist. Ich bin beileibe kein echte Experte, aber Dinge wie "The Emperor protects!", "We shall know no fear!", "Kill the mutant. Burn the heretic. Purge the unclean" oder "He who loses his limb lives on. He who loses his head does not" bleiben einem erschreckend gut im Gedächtnis. An der Seite kann man ungestraft so einige Deutsche Traumata ausleben.
Genau auf das Science Medieval wollte ich hinaus (schönes Wort).Andererseits, Politik und Moral mal beiseite bietet das Spiel auch ein paar Interessante moralische Probleme UND die Welt bietet etwas das man sonst nirgendwo in dieser Form findet. Es ist keine Space Opera, es ist kein SciFi. Es ist Warhammer. So eine Art "Science Medieval". Und jetzt lies dich gefälligst rein, Soldat. Cowards die in shame! (da geht es wieder los)
Pulp? NIE!Pulp halt.
Bei den Aliens sind wahrscheinlich die Tau diejenigen, die ein normales Verhältnis zur Technologie haben.
Was ist denn zum Beispiel anders, als in einer SF-Welt?
Und was nehme ich am besten zum einlesen? Am liebsten auf deutsch, dann gehts schneller.![]()
Und was nehme ich am besten zum einlesen? Am liebsten auf deutsch, dann gehts schneller.![]()
Warum nicht Pulp?Pulp? NIE!
Ist man nicht auf einen Planeten festgelegt. Hat man volle Freiheit in einem Universum?Für mich wird 40k dadurch besonders, dass man einen futuristischen Hintergrund hat, vor dem man fast alle Geschichten spielen kann, die man in einer Space Opera spielen kann und dazu auch noch eine Menge fantastische Geschichten.
Dann such ich mal nach "Deathwing". Ist das der deutsche Titel?Kurzgeschichten. Zumindest die Deathwing Sammlung gibt (gab?) es auf deutsch.
Jepp - die Tabletopschlachten spielen natürlich auf einem Planeten, aber welcher das ist bleibt dir überlassen. Als SL in einem potentiellen 40K-RPG kann man sich auch ohne Probleme eigene Planeten aus den Fingern saugen, da das Imperium wirklich wirklich riesig ist.Ist man nicht auf einen Planeten festgelegt. Hat man volle Freiheit in einem Universum?
Die alten Kurzgeschichten (z.B. auch 'Deathwing') und die alten Romane (Inquisitor, Genräuber, Harlekin etc.) sind zum Teil nicht mehr unbedingt Kanon.
Hab ich grad bestellt.Einen recht guten Einstieg bietet auch der Roman 'Runenpriester' (eng.: Farseer), denn der beleuchtet auch andere Aspekte des Universums und beschränkt sich nicht nur auf Space Marines und Dauergemetzel.
Stimmt. Von den früheren Sachen dürfte 'Deathwing' inhaltlich auch die unkritischste sein. Wenn ich mich recht erinnere, dann wurde in der Story (und auch im Rest der dazugehörigen Kurzgeschichten) nur gemetzelt - das geht immer!Auch deshalb das "gab" in Klammern.
Wobei die Sammlung mit Deathwing ja auch eine Neuauflage erfahren hat, also nicht völlig totgeschwiegen wird (wie manch andere mittlerweile apokryphe Aspekte).
Löblich, Bürger!Hab ich grad bestellt.![]()
Und es mangelt auch nicht an flugfähigen Untersätzen?Jepp - die Tabletopschlachten spielen natürlich auf einem Planeten, aber welcher das ist bleibt dir überlassen. Als SL in einem potentiellen 40K-RPG kann man sich auch ohne Probleme eigene Planeten aus den Fingern saugen, da das Imperium wirklich wirklich riesig ist.
Es soll vom Prinzip her ja drei Versionen des RPGs geben - und bei einer davon spielt man interstellare Freihändler (Bei 40K eine Mischung aus Han-Solo und Hernando Cortez). Da dürfte Space-Opera in rauhen Mengen vorkommen. Space-Opera wird auch durch ein Tabletop unterstützt: Raumflotte Gothic. Da spielst du keine Bodentruppen, sondern eine Armada von Raumschiffen.Ob die Space Opera von RSP wohl unterstütz wird?
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.