Teylen
Kainit
- Registriert
- 16. August 2007
- Beiträge
- 10.834
Hiermit moechte ich einen weiteren Kickstarter vorstellen der mich persoenlich, aehnlich schon wie Fate of Norns sowie Witch Girls, begeistert hat. Ich habe etwas mit der Vorstellung gewartet, da der Kickstarter bereits zuegig sein Ziel erreicht hat, und ich dem Fandom kein Geld entziehen will, dann wiederum begeistert mich das Projekt derart, das dieser Post doch angebracht erschien.
Der Tenra Bansho Zero Kickstarter dient der Finanzierung der Uebersetzung sowie des Drucks des gleichnamigen japanischen Rollenspiel von Jun'ichi Inoue in das Englische. Damit ist es neben MAID, an dessen Uebersetzung der Macher von Tenra Bansho Zero, Andy Kitowski ebenfalls beteiligt war, das zweite urspruengliche japanische Rollenspiel das in's englische uebersetzt und verlegt wird.
Ebenso unterstuetzt man damit seine Ambition eine kleine Hobby-Firma mit seinen Freunden zugruenden, mit der er plant weiter japanische Rollenspiele zu uebersetzen.
Das Spiel Tenra Bansho Zero selbst - das ich nunmehr TBZ abkuerzen werde - umfasst 690 Seiten verteilt auf zwei Buecher, die in einem Slipcase zusammengefasst sind. Das ganze umfasst etwas ueber 280000 Woerter und gut 300 unterschiedliche Artpieces. Man erhaelt alle benoetigen Informationen zu dem Setting, den Regeln, der Welt, Spieltipps fuer Spieler wie Spielleiter.
Der Umfang sollte nicht allzusehr einschuechtern, die relevanten Regeln kann man wohl in 30 bis 60 Minuten gelesen haben. Darueber hinaus gibt es einen Einfuehrungs-Comic, der die wichtigsten Mechaniken wohl erklaert.
Das eigentliche Setting, soweit ich das verfolgt habe, ist ein Fantasy Setting wie man es in der Form wohl vorrangig in Anime respektive Manga findet. Das heisst man kriegt Magie und Technik, Samurai und Taoistische Zauberer, maechtige Mechas und Geishas.
Das System selbst verwendet wohl ein Attributs + Faehigkeit System, wenn ich das richtig in Erinnerung behielt und basiert auf der Verwendung von D6 sowie einem Applaus System bei dem man Mitspielern Bennies geben kann.
Als Ergaenzung sind wohl Szenen uebergaenge moeglich bei dem ein Kabuki-hafter Kommentar zu dem Spiel erfolgt [seitens der Spieler/SL]. Wohl ein wenig so wie unter anderen bei Utena zu finden, wo als Intermission scherenschnitthafte Figuren vor einem Theaterhintergrund wahlweise die Handlung kommentierten oder foreshadowing betrieben.
Das System ist eher Kampforientiert und hat keine allzu detaillierten Regeln fuer den sozialen Kampf. Auch wenn es moeglich ist. Letztlich laeuft es durchaus darauf Hinaus am Ende den "Endgegner" kalt zu machen. ^^;
Nun stellt sich die Frage nach den Rewards, oder auch das einfache, "Was gibt es und was kosten die Sachen?" sowie "Auf wieviele Strechgoals darf man hinzittern".
TBZ hat einerseits zwei grosse Vorteile.
Einerseits sind die Rewards ueberaus gut strukturiert. Wo andere alles moegliche, teilweise unnuetze, anbietet, habe ich durchaus das Gefuehl das man sich hier Gedanken machte. Dahingehend wie man den Backern sinnhafte Sachen anbieten kann die entweder RPG-Bezug haben, oder im Kontext zur japanischen Kultur stehen. Lange Rede kurzer Sinn:
Fuer $13 erhaelt man die PDF Dateien beider Buecher, fuer $20 auch die spaeterkommenden Erweiterungen fuer Massen-Kampf sowie weitere Sample-Charaktere.
Fuer $70 erhaelt man die Softcover Edition der beiden Buecher, sowie den Einfuehrungscomic, fuer $77 noch die beiden PDFs.
Die Rewards sind auch auf der Seite anschaulich dargestellt.
Andererseits hat man mittlerweile alle Strech-Goals erreicht!
Das heisst anstelle sich weitere Strech-Goals aus den Rippen zu schneiden gab es zuletzt ein grosses Strech-Goal von $80.000 bei welchen der Macher schon knapp, einige tausend Dollar, vor dem erreichen beschloss es umzusetzen. Das heisst man behaelt die Uebersicht.
Der Uebersicht zutraeglich finde ich auch die Tafel mit der Pledge-Erweiterung, ueber die man Gruppenbestellungen machen kann. Beziehungsweise die Pledge erweiteren. Dies ist sie:
Ich halte es fuer eine der handlicheren Uebersichten. ^^
Wenn man nun das Problem hat das man keine Kreditkarte hat, und niemanden zum mitpledgen findet, kann man den Autor anschreiben, und so eine Paypal Ueberweisung fuer verschiedene Pledges ausmachen bzw. anfragen.
Vielleicht fuer einige interessant, gerade wenn man bei dem Far West Unfall dabei war.
Laut Angabe des Autors gibt es das Buch schon und er hatte schon Print Proofs in den Haenden. Das heisst das Projekt ist wirklich schon ziemlich sicher. Man rechnet damit in 60-90 Tagen die Final Edition zu haben und hat noch etwas Sicherheitsspace eingeplant.
Wohl im Gegensatz zu anderen Projekten hat er seine Leute schon bezahlt und wohl Bonusse verteilt.
Er unterstuetzt Retailers und Gamestores und bietet an entsprechend faire Preise zu verhandeln.
Nun und er macht bei "Kicking it Forward" mit.
Als kleiner Seperator. Abgesehen davon das ich den Autor durchaus sympathisch im auftreten finde und er den Eindruck eines normalen RPG Fans macht, hat er schon andere Kickstarter, die sich mit japanischen Rollenspieluebersetzungen befassen, quasi angekuendigt respektive beworben.
Das heisst zunaechst Golden Sky Stories (Yuuyake Koyake) ein Kickstarter Projekt von Ewen Cluney das bald nach TBZ starten wird. Es handelt sich dabei um ein "Feel Good"-RPG aus der Feder von Ryo Kamiya das man so innerhalb von 30 Minuten bis 2 Stunden spielen kann und ist wohl wuerfellos.
Infoseite bei Story-Games
Daneben wird er selbst nach der Abwicklung von TBZ einen Kickstarter fuer den Vertrieb - mittels seines neuen Verlag Kotodama Heavy Industries - von Ryuutama in Angriff nehmen, das er selbst als "Hayo Miyazakis Oregan Trail" bezeichnet. Ein ruhiges, herzerwaermendes, Reise-RPG das in einer Fantasywelt spielt. Es hat wohl eher oldschoolige Regeln iirc.
Infoseite: www.j-rpg.com/ryuutama
Ein weiteres RPG ist lizensiert, geplant und wird auf der SPIEL in Essen offiziell verkuendet.
Wahrscheinlich handelt es sich hierbei um Shinobigami. Ein kurzweiliges RPG um kaempfende Shinobi Goetter?
Links:
Audio Interview bei Yellow Menace Games
Text Interview bei Futile Position
Radiocast Interview bei 91.8 The Fan
Tenra RPG Webseite
Tenra Development Blog
Tenra Bansho Zero Kickstarter


Der Tenra Bansho Zero Kickstarter dient der Finanzierung der Uebersetzung sowie des Drucks des gleichnamigen japanischen Rollenspiel von Jun'ichi Inoue in das Englische. Damit ist es neben MAID, an dessen Uebersetzung der Macher von Tenra Bansho Zero, Andy Kitowski ebenfalls beteiligt war, das zweite urspruengliche japanische Rollenspiel das in's englische uebersetzt und verlegt wird.
Ebenso unterstuetzt man damit seine Ambition eine kleine Hobby-Firma mit seinen Freunden zugruenden, mit der er plant weiter japanische Rollenspiele zu uebersetzen.
Das Spiel Tenra Bansho Zero selbst - das ich nunmehr TBZ abkuerzen werde - umfasst 690 Seiten verteilt auf zwei Buecher, die in einem Slipcase zusammengefasst sind. Das ganze umfasst etwas ueber 280000 Woerter und gut 300 unterschiedliche Artpieces. Man erhaelt alle benoetigen Informationen zu dem Setting, den Regeln, der Welt, Spieltipps fuer Spieler wie Spielleiter.
Der Umfang sollte nicht allzusehr einschuechtern, die relevanten Regeln kann man wohl in 30 bis 60 Minuten gelesen haben. Darueber hinaus gibt es einen Einfuehrungs-Comic, der die wichtigsten Mechaniken wohl erklaert.
Das eigentliche Setting, soweit ich das verfolgt habe, ist ein Fantasy Setting wie man es in der Form wohl vorrangig in Anime respektive Manga findet. Das heisst man kriegt Magie und Technik, Samurai und Taoistische Zauberer, maechtige Mechas und Geishas.
Das System selbst verwendet wohl ein Attributs + Faehigkeit System, wenn ich das richtig in Erinnerung behielt und basiert auf der Verwendung von D6 sowie einem Applaus System bei dem man Mitspielern Bennies geben kann.
Als Ergaenzung sind wohl Szenen uebergaenge moeglich bei dem ein Kabuki-hafter Kommentar zu dem Spiel erfolgt [seitens der Spieler/SL]. Wohl ein wenig so wie unter anderen bei Utena zu finden, wo als Intermission scherenschnitthafte Figuren vor einem Theaterhintergrund wahlweise die Handlung kommentierten oder foreshadowing betrieben.
Das System ist eher Kampforientiert und hat keine allzu detaillierten Regeln fuer den sozialen Kampf. Auch wenn es moeglich ist. Letztlich laeuft es durchaus darauf Hinaus am Ende den "Endgegner" kalt zu machen. ^^;

Nun stellt sich die Frage nach den Rewards, oder auch das einfache, "Was gibt es und was kosten die Sachen?" sowie "Auf wieviele Strechgoals darf man hinzittern".
TBZ hat einerseits zwei grosse Vorteile.
Einerseits sind die Rewards ueberaus gut strukturiert. Wo andere alles moegliche, teilweise unnuetze, anbietet, habe ich durchaus das Gefuehl das man sich hier Gedanken machte. Dahingehend wie man den Backern sinnhafte Sachen anbieten kann die entweder RPG-Bezug haben, oder im Kontext zur japanischen Kultur stehen. Lange Rede kurzer Sinn:
Fuer $13 erhaelt man die PDF Dateien beider Buecher, fuer $20 auch die spaeterkommenden Erweiterungen fuer Massen-Kampf sowie weitere Sample-Charaktere.
Fuer $70 erhaelt man die Softcover Edition der beiden Buecher, sowie den Einfuehrungscomic, fuer $77 noch die beiden PDFs.
Die Rewards sind auch auf der Seite anschaulich dargestellt.
Andererseits hat man mittlerweile alle Strech-Goals erreicht!
Das heisst anstelle sich weitere Strech-Goals aus den Rippen zu schneiden gab es zuletzt ein grosses Strech-Goal von $80.000 bei welchen der Macher schon knapp, einige tausend Dollar, vor dem erreichen beschloss es umzusetzen. Das heisst man behaelt die Uebersicht.
Der Uebersicht zutraeglich finde ich auch die Tafel mit der Pledge-Erweiterung, ueber die man Gruppenbestellungen machen kann. Beziehungsweise die Pledge erweiteren. Dies ist sie:

Ich halte es fuer eine der handlicheren Uebersichten. ^^
Wenn man nun das Problem hat das man keine Kreditkarte hat, und niemanden zum mitpledgen findet, kann man den Autor anschreiben, und so eine Paypal Ueberweisung fuer verschiedene Pledges ausmachen bzw. anfragen.

Vielleicht fuer einige interessant, gerade wenn man bei dem Far West Unfall dabei war.
Laut Angabe des Autors gibt es das Buch schon und er hatte schon Print Proofs in den Haenden. Das heisst das Projekt ist wirklich schon ziemlich sicher. Man rechnet damit in 60-90 Tagen die Final Edition zu haben und hat noch etwas Sicherheitsspace eingeplant.
Wohl im Gegensatz zu anderen Projekten hat er seine Leute schon bezahlt und wohl Bonusse verteilt.
Er unterstuetzt Retailers und Gamestores und bietet an entsprechend faire Preise zu verhandeln.
Nun und er macht bei "Kicking it Forward" mit.

Als kleiner Seperator. Abgesehen davon das ich den Autor durchaus sympathisch im auftreten finde und er den Eindruck eines normalen RPG Fans macht, hat er schon andere Kickstarter, die sich mit japanischen Rollenspieluebersetzungen befassen, quasi angekuendigt respektive beworben.
Das heisst zunaechst Golden Sky Stories (Yuuyake Koyake) ein Kickstarter Projekt von Ewen Cluney das bald nach TBZ starten wird. Es handelt sich dabei um ein "Feel Good"-RPG aus der Feder von Ryo Kamiya das man so innerhalb von 30 Minuten bis 2 Stunden spielen kann und ist wohl wuerfellos.
Infoseite bei Story-Games
Daneben wird er selbst nach der Abwicklung von TBZ einen Kickstarter fuer den Vertrieb - mittels seines neuen Verlag Kotodama Heavy Industries - von Ryuutama in Angriff nehmen, das er selbst als "Hayo Miyazakis Oregan Trail" bezeichnet. Ein ruhiges, herzerwaermendes, Reise-RPG das in einer Fantasywelt spielt. Es hat wohl eher oldschoolige Regeln iirc.
Infoseite: www.j-rpg.com/ryuutama
Ein weiteres RPG ist lizensiert, geplant und wird auf der SPIEL in Essen offiziell verkuendet.
Wahrscheinlich handelt es sich hierbei um Shinobigami. Ein kurzweiliges RPG um kaempfende Shinobi Goetter?
Links:
Audio Interview bei Yellow Menace Games
Text Interview bei Futile Position
Radiocast Interview bei 91.8 The Fan
Tenra RPG Webseite
Tenra Development Blog
Tenra Bansho Zero Kickstarter