Malkav
Jacks vergeudetes Leben
- Registriert
- 4. April 2004
- Beiträge
- 13.723
Meine 2 Cent:
Für mich stellt der offizielle Metaplot (genauso wie die offiziellen Regelmechanismen) generell nur eine Möglichkeit bzw. eine Anregung dar.
Wie sehr neigt ihr dazu von den offiziellen Regeln abzuweichen?
Endet ihr mit eurer Gruppe für gewöhnlich in einer eigenen Spielwelt oder bemüht ihr euch dem was die Verfasser des Systems vorgeben möglichst gerecht zu werden?
Was bewegt euch dazu?
Das Beispiel mit dem ich persönlich am meisten anfangen kann ist z.B. die World of Darkness- wie stark bindet ihr die Welt, die Charaktere und die Ereignisse wie sie euch in den Quellbänden präsentiert werden in eure Abenteuer ein? Spielt ihr nach Möglichkeit in der White Wolf World of Darkness oder entfaltet sich eine Welt der Dunkelheit um eure Gruppe herum wie es euch gerade passt?
Für mich stellt der offizielle Metaplot (genauso wie die offiziellen Regelmechanismen) generell nur eine Möglichkeit bzw. eine Anregung dar.
Wie sehr neigt ihr dazu von den offiziellen Regeln abzuweichen?
Endet ihr mit eurer Gruppe für gewöhnlich in einer eigenen Spielwelt oder bemüht ihr euch dem was die Verfasser des Systems vorgeben möglichst gerecht zu werden?
Was bewegt euch dazu?
Das Beispiel mit dem ich persönlich am meisten anfangen kann ist z.B. die World of Darkness- wie stark bindet ihr die Welt, die Charaktere und die Ereignisse wie sie euch in den Quellbänden präsentiert werden in eure Abenteuer ein? Spielt ihr nach Möglichkeit in der White Wolf World of Darkness oder entfaltet sich eine Welt der Dunkelheit um eure Gruppe herum wie es euch gerade passt?