AW: Wer kann eigentlich zu einem Todesalben/Wraith werden?
Bei einem beseelten jäger kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen, das sie zu nem Wraith werden. Ich weiss es nicht, aber ich vermute das sie, wenn sie sterben, automatisch ins Oblivion kommen, vor allem die Waywards, oder Transcendence erfahren.
Hunter sagt nichts zum Afterlife ist also Spielleiterentscheid. Defacto mögen sie beseelt sein, aber im Grunde sind sie immer noch normale Menschen und sowohl von den Messengern wie auch den Ministern nicht weiter beachtet. Es gibt ganz seltene Momente, bei denen Hunter Kontakt zu den höheren Mächten bekommen und zwar auf Wunsch derer:
1. Ein Hermit wendet seine was weiß ich für eine Kraft an, und ruft damit aktiv Messenger, die Bystandern nochmal eine Chance geben
2. Ein Hunter steht kurz davor eine Level 5 Kraft zu entwickeln, durch besondere Hingabe oder weiß der Kuckuck.
Ansonsten haben sie nur ihre Conviction. Und die können sie aktiv nur dann einsetzen, wenn sie wach und bei Verstand sind. Werden sie in irgendeiner Form beherrscht oder besessen, haben sie nur sehr eingeschränkten Zugriff auf ihre Fähigkeiten (im ersten Fall solange nicht, bis die Beherrschung endet und im zweiten gibts vom besitzenden Dämon garantiert eins auf den Deckel, wenn die Second Sight und damit der Schutz endet).
Tod würde im Grunde bedeuten, dass der Hunter sofort seine Fähigkeiten verliert und im Graben liegt wie jeder andere schäbbige Dreckspenner auch. Möglich, dass es Reinkarnations-Edges gab, aber die waren wenn dann höchst selten.
Ich meine mich zu erinnern, dass Hunter von offizieller Seite aus also genauso zum Vampir/ Wraith/ Ghul/ Besessenen werden konnten, wie alle anderen Menschen auch ... nur, dass sie mit Hilfe von Conviction eben die meisten Sachen sofort brechen konnten. Blöd, wenn das dann gerade aus war ... und als halb-Toter, der gerade Blut eingetrichtert bekommt und kein Conviction mehr hat siehts eben auch düster aus neues Conviction zu erhalten. Doch ... da bin ich mir ziemlich sicher, dass das so war.