Sundered Skies Sundered Skies Plot Point Campaign und SC-Ranks

Daheon

Sethskind
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
68
Hi,

ich möchte in Kürze meine erste Plot-Point-Campaign mit SW ausprobieren und Sundered Skies ist einer der Kanditaten. Nun gibt es bei den Plot-Points und auch den Savage Tales dort im Gegensatz zu Necessary Evil keine Hinweise auf einen angemessenen Rank der SC im Stile von "um diesen Plot-Point zu spielen, sollten die SC alle Seasoned sein". Ich weiss, dass das Setting hart sein soll, aber ich möchte verhindern, dass die Spieler nach dem dritten TPK in Folge nur noch mit mir :motz:

Gibt es da eine Faustregel oder so was?

Hilfesuchend
Daheon
 
AW: Sundered Skies Plot Point Campaign und SC-Ranks

Vorgesehen ist eigentlich immer Novice, wenn nüschts dabei steht. Ich bin mittlerweile ab Fan von 25 XP seasoned Startcharaktere, wenn das Setting oder meine Spielerschar nicht mehr oder weniger ausdrücklich nach Anfängern verlangt. Ich hab die PPK von Sundered Skies allerdings noch nicht gelesen. Das Setting an sich liest sich für mich allerdings schon nach "meinen" 25 XP Charakteren.

Sylandryl
 
AW: Sundered Skies Plot Point Campaign und SC-Ranks

Manchmal kommt man ja nicht auf die einfachsten Sachen. Danke für den Tipp!
 
AW: Sundered Skies Plot Point Campaign und SC-Ranks

Nun gibt es bei den Plot-Points und auch den Savage Tales dort im Gegensatz zu Necessary Evil keine Hinweise auf einen angemessenen Rank der SC im Stile von "um diesen Plot-Point zu spielen, sollten die SC alle Seasoned sein". Ich weiss, dass das Setting hart sein soll, aber ich möchte verhindern, dass die Spieler nach dem dritten TPK in Folge nur noch mit mir :motz:
Zum einen: Was passieren kann, wenn man als Spielergruppe nicht VORSICHTIG ist - unabhängig von der Härter der Plot-Point-Abenteuer - sieht man hier sehr schön, wo eine Gruppe in den Selbstmord geschippert ist: http://www.blutschwerter.de/f320-savage-worlds/t37088-wie-stoppt-man-einen-magier.html

Sundered Skies hat MANCHE Hinweise - gerade bei den Savage Tales - WANN (d.h. zeitlich) diese eingesetzt werden sollten, aber so gut wie nichts, was auf die notwendige oder empfohlene Charakter-Erfahrung hinweist.

Das ist ein Problem für Spielleiter (und Spieler), die noch nicht mit SW Erfahrungen gesammelt haben.

SW kennt KEIN BALANCING von Gegnern/Encountern/Abenteuern auf SCs!

Nochmal: SW kennt KEIN BALANCING von Gegnern/Encountern/Abenteuern auf SCs!

Man geht bei SW von einer "old school"-igen Vorgehensweise sowohl von Spielleiter als auch der Spieler aus. D.h. daß sie sich gefälligst INFORMATIONEN beschaffen, um Gefahren besser abschätzen zu können, daß sie FLIEHEN, wenn sie der Dinge nicht Herr werden, daß sie VORBEREITET sind auf die häufigsten (auch im Spielerteil ja allesamt aufgeführten!) Eventualitäten.

Solche Gruppen gehen dann OHNE TPK-Angst vor, weil sie das Gespür für den Punkt des Rückzugs haben, weil sie ihre Gegner sehr gut und sehr genau kennen, usw.

Die Sundered-Skies-Plot-Points sind z.T. ziemlich hart. Spielleiter sollten sich NICHT daran wagen, wenn sie total unerfahren sind oder - schlimmer noch - aus der ausbalancierten D&D-Welt kommen. Denn dann geht das böse für die SCs aus.

Am Besten BEIDE Seiten lernen voneinander und miteinander. - Also ein paar einfache Savage Tales (da sind auch ein paar böse Gefahren dabei!), oder gleich erst einmal die ersten paar Spielsitzungen Abenteuer aus den diversen Generatoren ausprobieren. Lieber anfangs mal Gegner auswählen, die man für Luschen hält, so daß die Spieler dies als Chance zum ÜBEN sehen können. Tun sie das nicht, dann haben sie selbst schuld und man kann ihnen die volle Breitseite geben.

Im oben verlinkten Thread hat der Spielleiter der Gruppe offensichtlich ständig AUSWEGE gelassen, die sie aber nicht nutzen wollten. Dann kommt es, wie es kommen muß.

Wenn Du mit Sundered Skies startest, dann solltest Du Dir bewußt sein, daß dies eines der - wie ich zumindest finde - brutalsten Settings ist, was bislang für SW erschienen ist. Sorge gleich zu Anfang für plausiblen Charakter-Nachschub!

Mein Eindruck: Die NSCs in Sundered Skies sind ausgesprochen ungesund für die SCs. Durch die Way-of-the-Brave-Schadensregel sogar noch mehr als bei den noch die Revised Ed. verwendenden 50 Fathoms NSCs. - Die SCs müssen AUF DER HUT sein. - Das muß den SPIELERN klar sein.

Wenn man Spieler hat, die sehr aufmerksam sind, die umsichtig sind, die sich ihre ÜBERLEBENSWICHTIGEN INFORMATIONEN über Gegenden, Schiffe, Leute, Organisationen, Religionen usw. AKTIV EINHOLEN, dann kann das auch gut als allererste SW-Plot-Point-Kampagne funktionieren.

50 Fathoms ist sicherlich da nicht so extrem und bietet trotzdem das ungebundene Reise-Gefühl eines Seefahrtssettings.

Letztlich KANN es da keine Patentrezepte geben, da Deine Gruppe individuell garantiert anders zusammengesetzt sein wird, als die anderer Sundered Skies Runden. - Somit wären auch Angaben wie "ab Seasoned Rank" oder so, nie für ALLE Gruppen zutreffend. - Als Spielleiter muß man somit IMMER selbst draufschauen und sehr bald ein GEFÜHL für die Härte der Gegner und des Settings entwickeln.
 
AW: Sundered Skies Plot Point Campaign und SC-Ranks

Zu 25 XP Startcharakteren:

Das macht den Charakter kompetenter, aber NICHT DIE SPIELER!

Savage Worlds ist ein Regelsystem, bei dem die SPIELER erst einmal den praktischen Umgang mit der Vielzahl an Möglichkeiten, die JEDEM Charakter offenstehen und die daher nicht alle auf dem Charakterbogen aufgeführt sind, lernen müssen. - Sie müssen sich an das Regelsystem nicht nur gewöhnen, sondern es "meistern".

Und hier kommt der Nachteil von 25 XP Startcharakteren für SW-Neulinge: Sie könnten genauso gut mit einem Legendary Rank Charakter starten und immer noch den TPK abbekommen. Davor schützt sie (anders als in HP-basierten Systemen) nämlich auch ein hoher Erfahrungsgrad NICHT!

Wenn man Novice Rank Charaktere auch - oder GERADE - in Sundered Skies baut, und mit diesen dann erst einmal die NORMALEN Begebenheiten auf dieser Welt, die ja für sich schon riskant und abenteuerlich genug sind, wie sie in den Abenteuer-Generatoren aufgeführt sind, durchspielt, dann machen die SPIELER die ERFAHRUNGEN!

Ich starte manche Runden auch mit 20XP-Charakteren. Aber NUR MIT ERFAHRENEN SPIELERN!

Den Spielern 25XP-Charaktere in die Hand zu drücken und sie dann auf die ersten Plot-Points loszulassen kann BÖSE ENDEN.

Ein erfahrener SW-Spieler holt aus einem Novice-Rank-Charakter mehr heraus als ein unerfahrener aus einem Veteran oder gar Heroic Rank Charakter. - Die Kompetenz des Charakters kommt nur soweit zum Tragen, wie der limitierende Faktor, die Kompetenz des SPIELERS im Umgang mit dem SW-Regelsystem, es zuläßt.

Meine Empfehlung immer noch: Klein und vorsichtig starten, wenn es Deine erste richtige SW-Kampagne mit SW-Neulingen als Spielern ist.
 
AW: Sundered Skies Plot Point Campaign und SC-Ranks

Danke für die Hinweise. Es ist schwer, sich von schlechten Angewohnheiten zu trennen, und ich hoffe, dass ich mit SW ein System gefunden habe, dass intelligentes und vorausschauendes Handeln der SPIELER belohnt. Wenn sich meine Testgruppe (3 Spieler) also auf SS als Kampagne einigen, werde ich ihnen noch einmal deutlich machen, auf was sie sich eingelassen haben und was von ihnen erwartet wird. Nach dem Einstiegsabenteuer werden wir dann weitersehen.

Daheon
 
AW: Sundered Skies Plot Point Campaign und SC-Ranks

Für Sundered Skies GIBT es soetwas wie Powergaming nicht. Sogar die resistentestenn "Ich bau meinen Charakter wie es mir passt!" Hampelmännchen bei uns haben angefangen ihre Charaktere zu Spezialisten zu frisieren die ihre verdammte Aufgabe auch ausfüllen können.

Wir arbeiten daran das wir nicht mehr dauernd sterben... die Skies sind ein unappetitliches Pflaster...
 
AW: Sundered Skies Plot Point Campaign und SC-Ranks

Worauf ich aber noch explizit und abermals hinweisen möchte: Die Abenteuer-Generatoren bei Sundered Skies sind VERDAMMT GUT.

Wer den Adventure Funnel usw. kennt, der kann sich diese als eine SETTINGSPEZIFISCHE(!) Hilfe für diesen "Trichter" vorstellen. - Dabei kommen mit wenig Aufwand (zur Not kann man wirklich ALLES erwürfeln, aber oft wird man einfach etwas aus den Vorschlägen nehmen, was in einem etwas zum Schwingen bringt) Szenarien heraus, die mindestens so cool wie die meisten Savage Tales in diesem Buch sind.

In die Adventure Generators ist eine Menge Settinginformation, Settingzusammenhänge und einfach STIMMUNG geflossen. - Das macht die damit generierten Abenteuer nicht zu "Dünnen Brettern", sondern sie sind so hart, wie alles in Sundered Skies, aber man kann hier doch besser dosieren als bei einer komplett vorgefertigten Savage Tale.
 
Zurück
Oben Unten