Ioelet
I am Iron Man!
- Registriert
- 10. Oktober 2009
- Beiträge
- 5.506
Grundsätzlich ja.Frage zwei:
Kannst du eine solche Sterbetafel auch für Werwölfe bauen?
Bzw, welche Daten brauchst du dafür?
Ich bräuchte dazu mindestens eine Quelle aus einem der Werwolfbücher die auf Sterblichkeiten, Überlebenswahrscheinlichkeiten, Lebenserwartungen etc. eingeht. Dies kann auch auf einen ganz speziellen "Clan" (k.a. wie das bei Werwolf heißt) bezogen sein - man würde dann einfach mit Daumenmaß abschätzen "die sind besonders draufgängerisch - also senken wir die sterblichkeit für alle anderen Clans auf die Hälfte" oder so in der Art.
Die Quelle für die VtM-Tafel war im Prinzip in etwa so formuliert:
"Das Leben als Lasombra ist ziemlich hart. Unter ziemlich hart muss man sich in etwa vorstellen, dass etwa 50% bereits draufgehen, bevor sie überhaupt wirklich begriffen haben was sie jetzt sind. Wenn dann noch 10 übrig sind gehen davon in den ersten 5 Jahren nochmal 2 drauf, einfach weil sie zur falschen Zeit am falschen Ort sind. Wer das überlebt wird in den nächsten 10 Jahrne mit x Wahrscheinlichkeit im Krieg verheizt..."
Etwas derartiges bräuchte ich halt.
Von mir aus auch rein subjektives Eckdaten-Schätzungen und Angaben von dir wie z.B. "Sie sterben nicht so leicht an Krankheiten und Altersschwäche wie Menschen - über den Daumen geschätzt sterben dadurch jährlich nur halb so viele wie bei normalen Menschen, aber dafür ist die Sterberate durch Gewalt bei ihnen 1000mal so hoch wie beim Durchschnittsmenschen" - dann könnte man über eine Kriminalitätsstatistik die Sterberate aufgrund von Gewaltverbrechen abschätzen, vertausendfachen zur verringerten Krankheits- und Alterssterberate addieren und man hätte auch was... aber eine Statistik kann eben immer nur so gut sein wie ihre Quellen.
Ein echtes White-Wolf-Zitat wäre somit wohl am nützlichsten.
Edit:
Hab gerade selbst mal das Werwolf-GRW durchgeblättert (stand noch so zufällig in meinem Schrank rum) und bin einen Kasten zum Thema Alterung gestoßen. Es ist wohl so, dass Werwölfe genau wie Menschen altern. Gleichzeitig sind die Boni, die sie in ihrer Kampfgestalt erhalten additiv, nicht multiplikativ, was zur Folge hat, dass ein durch das Alter um 1 oder 2 Attributspunkte geschwächter "Mensch" in Werwolfsform ebenfalls nur 1 oder 2 Punkte schwächer ist, was prozentual nicht sooo extrem bedeutend ist. Insofern wäre es durchaus denkbar, die Gefahr des gewaltsamen Todes hinsichtlich der körperlichen Leistungsfähigkeit altersunabhängig zu machen.
Indirekt altersrelevant blieben somit in erster Linie Dinge wie Status, strategisches und diplomatisches Geschick, Kampffähigkeiten und übernatürliche Kräfte, die alle ein längeres Überleben unterstützen würden.
Bei diesen Dingen gilt mMn in Summe eher "je älter desto besser" - der einzige Gegentrend wäre wohl bei den Kampfskills.
Ich sehe nirgends im GRW einen hinweis darauf, dass alte Werwölfe eine höhere Überlebenswahrscheinlichkeit hätten als alte Menschen. Ich habe mir allerdings die Werwolfkräfte nicht angesehen und weiß nicht auswendig ob es da irgendwelche Heilkräfte gab, die einen Stammesältesten am Leben halten könnten.
Ganz grob als Vermutung hätte ich also tendenziell eine Kurve die etwa so aussieht, wobei ich nur die Form darstellen will - die konkreten Werte sind hier eher nebensächlich:

Die Werte gibt die Wahrscheinlichkeiten dafür an, dass ein 20-jähriger Mensch/Werwolf im Alter x noch lebt.