- Registriert
- 16. Januar 2003
- Beiträge
- 69.713
Das ist doch mal ein wohlklingender Thementitel, wa? 
Ich bescheinige Warhammer Invasion ja aus dem Stand eine sehr stimmungsvolle Umsetzung des Warhammer Hintergrunds/Settings.
Allerdings bin ich auch (positiv) vorbelastet durch das langjährige Spielen des Warhammer Rollenspiels (und ein wenig des MMOs). Ich kann die Illus und die Zitate sowie die meisten Kartentitel direkt irgendwo einordnen und daraus entwickelt sich schnell ein schönes Flair im Spiel.
Wie seht ihr das?
Seid ihr auch alle Warhammer-vorbelastet?
Wie sehen das vielleicht Spieler, die Warhammer nicht kennen? Erleben die auch einen dichten Hintergrund? Steht für diese auch der Hintergrund im Vordergrund? Oder glänzt das Spiel da eher durch ein paar nette Spielmechaniken?
Habt ihr da Erfahrungen?
Oder Meinungen?
Ich bescheinige Warhammer Invasion ja aus dem Stand eine sehr stimmungsvolle Umsetzung des Warhammer Hintergrunds/Settings.
Allerdings bin ich auch (positiv) vorbelastet durch das langjährige Spielen des Warhammer Rollenspiels (und ein wenig des MMOs). Ich kann die Illus und die Zitate sowie die meisten Kartentitel direkt irgendwo einordnen und daraus entwickelt sich schnell ein schönes Flair im Spiel.
Wie seht ihr das?
Seid ihr auch alle Warhammer-vorbelastet?
Wie sehen das vielleicht Spieler, die Warhammer nicht kennen? Erleben die auch einen dichten Hintergrund? Steht für diese auch der Hintergrund im Vordergrund? Oder glänzt das Spiel da eher durch ein paar nette Spielmechaniken?
Habt ihr da Erfahrungen?
Oder Meinungen?