- Registriert
- 16. Januar 2003
- Beiträge
- 69.713
Ein Rollenspiel besteht klassisch zumindest aus Attributen oder aus Attributen+Fertigkeiten/Talenten/Skills.
Attribute sind dabei in der Regel breiter genutzt als die Skills und alle Attribute stehen allen Charakteren zu, wobei nicht alle Charaktere unbedingt alle Skills besitzen (oder bewertet haben) müssen.
Im Hinblick auf den Charakter definieren Skills diesen mehr und vielfältiger, als ein Attribut, da sie teilweise indirekt oder direkt auf Berufsfertigkeiten oder Lebensumstände hinweisen.
Attribute werden außerdem oft als Messlatte für die Skills genutzt, indem die Skills in irgendeiner Form von ihnen abhängen.
Zudem werden Proben, für die kein (oder kein ausgerpägter) Skill vorliegt oft auf das zugeordnete Attribut ausgeführt.
Der letztgenannte Punkt scheint mir der wichtigste zu sein, wenn man die Attribute über Bord werfen will, da hier eine Lücke übrig bleibt.
Aber könnte es nicht einfach Spieleraufgabe sein, diese Lücke zu füllen?
Wenn das Regeklwerk zum Beispiel vorgibt, dass ungelernte Skills oder nicht vorhandene Skills in dieser Spielwelt immer bei 1-3 auf dem W10 klappen (und gelernte Skills halt besser klappen), dann wäre der Barbarenspieler aufgerufen einen Skill "Kraftakte" oder ähnliches zu wählen, damit er beim Gewichtheben nicht den kürzeren zieht.
Wären dann nicht die Attribute Ballast? Oder hab ich was übersehen?
Attribute sind dabei in der Regel breiter genutzt als die Skills und alle Attribute stehen allen Charakteren zu, wobei nicht alle Charaktere unbedingt alle Skills besitzen (oder bewertet haben) müssen.
Im Hinblick auf den Charakter definieren Skills diesen mehr und vielfältiger, als ein Attribut, da sie teilweise indirekt oder direkt auf Berufsfertigkeiten oder Lebensumstände hinweisen.
Attribute werden außerdem oft als Messlatte für die Skills genutzt, indem die Skills in irgendeiner Form von ihnen abhängen.
Zudem werden Proben, für die kein (oder kein ausgerpägter) Skill vorliegt oft auf das zugeordnete Attribut ausgeführt.
Der letztgenannte Punkt scheint mir der wichtigste zu sein, wenn man die Attribute über Bord werfen will, da hier eine Lücke übrig bleibt.
Aber könnte es nicht einfach Spieleraufgabe sein, diese Lücke zu füllen?
Wenn das Regeklwerk zum Beispiel vorgibt, dass ungelernte Skills oder nicht vorhandene Skills in dieser Spielwelt immer bei 1-3 auf dem W10 klappen (und gelernte Skills halt besser klappen), dann wäre der Barbarenspieler aufgerufen einen Skill "Kraftakte" oder ähnliches zu wählen, damit er beim Gewichtheben nicht den kürzeren zieht.
Wären dann nicht die Attribute Ballast? Oder hab ich was übersehen?