schattenspiele

AW: schattenspiele

@Cifer:
Hi.
Ansich stimme ich dir zum Großteil zu, dass besonders im Präludium Spannung und Horror erzeugt werden kann. Aber besonders für unerfahrenere Spieler oder solche die auch Spannung akzpetieren und selbst wollen, kann man sehr leicht ein Horroszenario aufbauen. Also ich habe sogar noch dem Ahn in unserer Gruppe das Fürchten gelehrt und ansich ist es doch das schönste Geschenk in einem Rollenpsielabend, wenn die Spieler Angst haben und an den Lippen des Erzählers hängen, weil der Horror wirklich spürbar in der Luft liegt.
Leider erreicht man dieses gefühl sogut wie nie, was sehr schade ist, aber die Spieler geben sich dieser "Blöße" nun einmal selten hin. Ich gebe zu, als Spieler tue ich das auch nur selten, aber je größer die Gruppe desto seltener geschiet es, selbst wenn es die Spieler selbst wollen. Aber gibt nicht auf, es lohnt sich wirklich und die Gruppe dankt es einem immer.

Gruß Bobby
 
AW: schattenspiele

SO aber jetzt mal Caro hast du noch irgend welch fragen zu Schattenspiele ?
Und ich wünsche dir aber des weiteren viel spass mit deinem Char. es ist ein echt lustiges Konzept Schwer und kann sein das es vieleicht paar fehler aufweist ( mensch 8 ) wo ich mir aber nicht sicher bin ist eigendlich auch egal. Es soll spass machen und das ist das einzige was bei einem rollenspiel zählt.
Und Fürchten tue ich mich auch nicht weil ich Vampire nicht als ein Horror Rollenspiel sehe sondern mehr ein Intriegen spiel.

WEnn man z.B. en Ventrue ist würdest du da eigendlich Kämpfen ? die Meisten tun es nicht die meisten aus diesem Clan sitzen in ihren Hochhäusern und Schauckeln sich die eier und schieben ihre einheiten.
 
AW: schattenspiele

BraInI schrieb:
WEnn man z.B. en Ventrue ist würdest du da eigendlich Kämpfen ? die Meisten tun es nicht die meisten aus diesem Clan sitzen in ihren Hochhäusern und Schauckeln sich die eier und schieben ihre einheiten.

Was für eine rüde Ausdrucksweise für gewisse Schachzüge des Clans der Könige.

Und ja: Ventrue kämpfen. Sie kämpfen im Mittelalter als Ritter, etc. (es gibt ja sogar gerüchteweise Söldner - 'nen lieben Gruß an den Char Hunter Fox ;)), und in der Neuzeit haben sie eben andere Methoden, um den Jyhad (wenn sie Ahnen sind) zu führen. Sie schieben ihre Einheiten. Wie wahr. Sie schieben eben ihre Einheiten wie Schachfiguren, das haben sie im übrigen mit den Lasombra gemeinsam.

Greetz,
Felix
 
AW: schattenspiele

Der Unterschied ist, dass die Lasombra für gewöhnlich ihre Einheiten anführen :D
 
AW: schattenspiele

@Wulf
Es führen Lasombra im Sabbat sicherlich Einheiten (auch bekannt als Rudel) an... nur sind es definitiv nicht ihre Einheiten, sondern die der Lasombrabischöfe, Erzbischöfe und Kardinäle, die ganz gewiss nicht sich in Gefahr begeben werden.
 
AW: schattenspiele

Ich weiß worauf Du hinauswillst, aber Lasombra haben mehr als Ventrue die Angewohnheit sich selbst als Ritter zu sehen, und dann stehen sie dafür auch ein. Natürlich, ab einem gewissen Punkt schieben sie meist auch nur noch hin und her, allerdings gibt es auch hier Ausnahmen.

Edit: Achja, die Lasombra schicken durchaus auch ihre Bischöfe in die direkte Gefahr, wenn sie denken es ist zum Wohle des Clans.
 
Zurück
Oben Unten