Requiem Kartenspiel erscheint

AW: Requiem Kartenspiel erscheint

Ist ein wenig so wie INWO. Macht zwischendurch Spaß. Hab's mir aus einer Laune gekauft und ist ganz nett wenn man auf die Gruppe wartet...
 
AW: Requiem Kartenspiel erscheint

Illuminati halt :)

Du legst eine Machtstruktur der Stadt aus, bestehend aus 6 Reihen wobei oben der Prinz und unten die Fußabtreter liegen. Dann hat jeder einen Clan mit einer Disziplin und man legt los - ziel ist es möglichst viele wichtige Leute zu einem Netz zusammen zu bauen. Anders als in Inwo liegt die Machtstruktur hier schon - man muss sie nur noch Stück für Stück kontrollieren.

Man würfelt um unbesetzte zu kontrollieren (Influence) man würfelt um anderer Leute Einfluss zu entfernen (Combat), alles modifiziert durch die eigenen Disziplinen, CLanszugehörigkeiten und Covenants. Dazu gibt's Sonderfertigkeiten die clever eingesetzt das Spielgeschehen sehr kippen können.

Kurzweiliges Spielchen halt. Kein Meilenstein, aber für 14 €durchaus brauchbar.
 
AW: Requiem Kartenspiel erscheint

Hmm. Das klingt aber wirklich SEHR eng am Requiem Brettspiel orientiert. Ich weiß ja nicht, ob du das Brettspiel hast - falls ja, wäre es gut zu wissen, ob Dark Influences ein "eigenständiges" Game ist oder "nur" so eine Art Reise-Variante des Brettspiels.

Merci in jedem Fall schonmal für deine Erklärungen :)
 
AW: Requiem Kartenspiel erscheint

Brettspiel hab ich leider nicht - ich war es ganz ehrlich leid, seid ich seit 1999 konstant versucht hab das Ding zu bekommen :). Da hab ich dann unterwegs bessere Spiele gefunden. Aber erklär mal was man da tut, dann sag ich dir das.
 
AW: Requiem Kartenspiel erscheint

Also: Auch beim Brettspiel versuchst du Prinz der Domäne zu werden. Du bist ein Charakter bzw. ein Clan. Auf dem Spielbrett gibt es verschiedene Einflussbereiche in der Stadt, die verschieden viele "Votes" wert sind. Hast du alle Bereiche desselben Einflussgebietes, gibt das zusätzliche Votes bzw. Bleed (Blut). Nach jeder Runde wird abgerechnet und ein Counter jedes Spielers auf den aktuellen Stand seiner Votes gesetzt. Der mit den meisten Votes ist aktuell Prinz. Das Spiel endet, wenn ein gesetztes "End-Limit" an Votes erreicht wurde. Charaktere können sich auch direkt angreifen und können natürlich auch versuchen, fremde Einflussgebiete zu übernehmen (jeder Spieler hat abhängig von der Zahl der durch ihn KOMPLETT kontrolliertenn Gebiete eine bestimmte Zahl von Steinen, die er über die Stadt (aber nnur auf angrenzende Felder zu dem, wo seine Figur gerade steht) verteilen kann. Ein Gebiet gehört immer dem, der die meisten dieser Steine auf diesem Feld hat.

soweit der Ultrakurzabriss ;)
 
AW: Requiem Kartenspiel erscheint

Klingt sehr ähnlich.

Bei DI hast du einen Bloodpool von 10 Punkten. Die platzierst du auf der Machtstruktur. Jeder Vampir in der Machstruktur hat einen Wert von Reihe+Aufgedrucktem Wert (zwischen 1 und 3). Dann kannst du das Blut benutzen um Kontrolle zu erlangen. Dazu würfelst du soviele Würfel wie du Blut dazu einsetzt (8 ist Erfolg), evtl. modifiziert durch Disziplinen. Clansbrüder und Leute aus dem gleichen Covenant kriegen einen Würfel mehr.

Jeder Erfolg sorgt dafür das die Blutpunkte umgedreht und zu "Influence Points" werden. Einmal kontrolliere Charaktere kann man nur durch Combat verlieren, was analog zu Influence funktioniert.

Vampire in den Reigen 5-1 können nur besetzt werden wenn man eine direkte Linie über Kontrollierte Vampire ziehen kann. Damit kann man auch Vampire mitten in der Machtstruktur "stranden" lassen.

Nach einer festgelegten Anzahl an Runden werden Punkte abgerechnet wie oben beschrieben. Zwischendrin kann man Ereigniskarten spielen um Blut umzulegen usw.

Also, ja, das klingt fast gleich...
 
AW: Requiem Kartenspiel erscheint

Klingt sehr ähnlich, aber dennoch verschieden ... Hmmm ... mir hat das Brettspiel SEHR gefallen, ich glaube, ich geb dem Kartenspiel ne Chance ... :)
 
AW: Requiem Kartenspiel erscheint

Habe das Kartenspiel zu dritt und zu fünft ausgetestet. Zu fünft macht es richtig Laune. Bei drei Spielern ist das Erlebnis okay, aber nicht großartig.
 
AW: Requiem Kartenspiel erscheint

Nochmal zum Kartenspiel. Wir haben jetzt ein paarmal gespielt, mit 5 Leuten ist es am besten. Das Spiel ist sehr kurzweilig, wenn auch einige Sonderkarten erst nach dem X-ten Mal lesen verständlich wurden (und wir eine bis heute nicht kapiert haben).

Bislang ist unser Eindruck das die Clans nicht wirklich balanciert sind. Die Mehket erscheinen mir, genau wie die Ventrue, verdammt stark. Die Daevas auf der der anderen Seite könnten genausogut ohne Clansdisziplin spielen.

Da aber alle Clans bis auf die Nosferatu bislang mal gewonnen haben ist das möglicherweise nur ein Eindruck von uns.
 
AW: Requiem Kartenspiel erscheint

Bei uns haben bisher der Ventrue und der Nosferatu gewonnen. Bei den Daeva bin ich mir nicht sicher, ob die ohne Clan Diszi spielen könnten. Ich glaube, das ist doch ein Unterschied. Du kannst quasi später entscheiden, ob Du noch etwas mehr Würfel zum Gewinn der Karte brauchst.
 
AW: Requiem Kartenspiel erscheint

Aber der Effekt ist erbärmlich gering - den Blutpunkt für die DIsziplin benutzt man besser zum Würfeln. Also, Ventrue ist da DEUTLICH stärker.

Wisst ihr denn was man mit der Karte tut die einem erlaubt in der Blood Placement Phase soviel Blut wie man will auf einmal zu legen? Das ist doch eigentlich total unnötig, die Phase endet sowieso erst wenn alle gepasst haben - und in der Placement Phase hat das gar keine Auswirkungen wer zuerst gelegt hat...
 
AW: Requiem Kartenspiel erscheint

Hört sich lustig an! Weiß schon einer wann das in Deutschland rauskommt^^
THX!
..,,::VanDeth::,,..
 
AW: Requiem Kartenspiel erscheint

Also kaufen kannst du es hier schon bei den pblichen Verdächtigen.
Eine deutsche Übersetzung wird es wohl nicht geben.
 
Zurück
Oben Unten