Probleme ... brauche Hilfe

JoelB

Neuling
Registriert
20. Januar 2006
Beiträge
4
Hi erstmal,
Ich stehe gerade vor ziemlich großen Problemen. Ich leite seit etwa einem 3/4 Jahr eine Vampire Gruppe und bin gerade an so nem Punkt, wo mir einfach nichts mehr einfällt. Sowas hatte ich früher auch schon bei anderen RPGs ... aber da hatte ich Websiten mit NSCs, Beispielabenteuern usw. wo man sich schnell ein paar Inspirationen und Ideen für Spannende Abenteuer suchen konnte, aber wie es mir scheint, gibt es das bei Vampire nicht.

Versteht mich nicht falsch, ich habe eine fast komplett ausgearbeitete Stadt mit allem was dazugehört ... ich könnte mich dumm und dämlich schreiben, wenns um allgemeine Dinge wie Bünde, deren Stellungen in der Stadt, Szenerien usw. geht ... aber wenn es konkret wird und ich mir in dieser Umgebung für die Charaktere Chroniken ausdenken will, stehe ich immer wieder vor Problemen. Ich hatte eine ziemlich nette Anfangschronik, die sich allerdings dem Ende nähert ... ich weiss nicht mehr weiter irgendwie und weiss echt nicht woran es liegt ... vielleicht such ich immer zusehr nach dem Ultimativen und will alles immer zu sehr wie einen "Film" gestalten ... möglich.
Meine Frage ist daher: Kennt irgendwer gute Websiten für V:tR (oder V:tM)? Oder woher bekommt ihr eure Inspirationen für Vampire? Die Bücher helfen mir nämlich null weiter, da sie alle dermaßen Allgemein geschrieben sind, dass man daraus absolut nichts Konkretes ableiten kann ... oder im Falle des Chroniclers Guide viel zu speziell sind.
Vielleicht is V:tR aber auch einfach das falsche Spiel für mich und meine Gruppe. Mir gefällt es gut ... die Stimmung, die Atmosphäre und die Möglichkeiten wirklich epische Geschichten zu erzählen ... habe auch viele schöner Szenen im Kopf ... aber wie zu einem Handlungsfaden verknüpfen?

Welche Aufgaben gebt ihr euren Charakteren? Meine Spieler sind halt noch Neugeborene ohne wirklich Macht und ohne große Fähigkeiten (außer den Disziplinen halt) ... aber auf irgendwelche kleinkrämerlichen Hinterfotzigkeiten und Dingen wie "Pommesbuden Fritz Ghoul ist in dein Revier eingedrungen ... jag ihn raus" hat halt auch irgendwie keiner Lust ...
Ich weiss noch früher bei anderen RPGs habe ich Bücher gelesen und danach 20-30 Ideen für spannende Geschichten ... aber bei Vampire .. Fehlanzeige ...

need help :/ wäre echt super ...
 
AW: Probleme ... brauche Hilfe

Wo ist das Problem?
Du kannst dir alles ausdenken, ein geheimnisvolles Buch, was man suchen muß, ein fremder Vampir der auftaucht und überall Gerüchte streut und die Leute müssen herausfinden, was es damit auf sich hat, ein Werwolf, der die Stadt bedroht, Geister und Dämonen, eine Firma, die die Gesundheit und Exitenz bedroht ...
Nimm ein altes Schloß als Szenario ...
 
AW: Probleme ... brauche Hilfe

JoelB schrieb:
Oder woher bekommt ihr eure Inspirationen für Vampire?
Filme, Bücher und alltägliche Dinge.
JoalB schrieb:
Welche Aufgaben gebt ihr euren Charakteren?
Keine - Vampire ist nicht Shadowrun.
Die "Aufgaben" müssen von den Charakteren (also Spielern) kommen.
Der Sl gibt lediglich Umstände, die den Charakter dazu verleiten könnten die gewollten Intentionen des SLs auszuführen.
 
AW: Probleme ... brauche Hilfe

Im Gegensatz zu "Missionssystemen" (wie z.B. Shadowrun oder auch D&D) bei denen man einen "Auftrag" kriegt und dann darauf reagiert lebt Vampire eher davon dass die Charaktere AGIEREN.

Vampire die einfach nur die Zeit rumbringen und warten dass was interessantes passiert um darauf zu reagieren koennen von cleveren Intriganten (von denen es unter Vampiren ueberproportional viele gibt) ohne groessere Probleme in deren Plaene "eingebunden" werden ohne dass diese Vampire davon etwas mitbekommen haben.

Was fuer Motivationen, Plaene, Ideen, Wuensche, ... haben deine SCs denn?

In den seltensten Faellen wird es ihnen (als "Neuzugaenge") gelingen irgendwelche wichtigen Resourcen/Kontakte/... als erstes zu kriegen.

D.h. sie pfuschen dabei jemandem anderen ins Handwerk.

Laesst der sich das einfach so gefallen oder kuemmert er sich um die "Eindringlinge"?
 
AW: Probleme ... brauche Hilfe

Und wenn man Pech hat, gehen einige nicht drauf ein und wollen nur vor sich hin unleben ...
 
AW: Probleme ... brauche Hilfe

Ich weiss das Vampire nicht Shadowrun ist ... aber meine Charaktere haben davor wenig anderes gespielt und sind es halt gewohnt ... sie geben sich wirklich wirklich viel mühe aber es ist halt nicht so einfach ...
Im Prinzip sind meine Charaktere momentan in der Situation dass sie einem Problem nachgehen könnten: Es gibt heftige Spannungen zwischen zwei recht ausgeglichen Fronten in der Stadt und eine dritte unbekannte Fraktion scheint den Konflikt zu "provozieren". Die Charaktere haben bisher etwas in diese Richtung ermittelt und sind unfreiwillig Zeuge von einigen Vorfällen geworden. Derzeit folgen sie einer konkreten Spur und könnten durch ihr handeln für ihr Alter überproportionalen Ruf bei einer der Fraktionen (nämlich die, die verdächtig wird für die "Probleme" verantwortlich zu sein) anhäufen ... allerdings bringt sie ihr handeln direkt ins Fadenkreuz dieser dritten Gruppe ...

das problem is nur ... das die Ziele meiner chars derzeit mehr "überleben" und "den kopf einziehen" zu sein scheinen als die "Helden" zu spielen ... ist ja auch mehr als verständlich ... momentan trauen sie halt niemandem ausser sich selbst und halten die meisten anderen für "komisch" ;) ich weiss eben nicht, ob es reicht, wenn ich ihnen ein paar spuren hinwerfe und sie dann hochmotiviert hinterher rennen ...
 
AW: Probleme ... brauche Hilfe

Kalanni schrieb:
Und wenn man Pech hat, gehen einige nicht drauf ein und wollen nur vor sich hin unleben ...
Dann spielt man das Spiel nicht, wenn niemand daran Spaß findet und wenn das generell so ist, dann sind das keine Rollenspieler, sondern was anderes.
JoelB schrieb:
als die "Helden" zu spielen
Das is die WoD. Da gibt es korrupte Leute, die auch mal ein paar Zeugen aus dem Weg haben wollen, weil sie in einer Gerichtsverhandlung zu viel der Opposition zusprechen würden... ;)
 
AW: Probleme ... brauche Hilfe

Leider gibt es so welche doch, ich habe so einen in der Gruppe.
Schlimm so was
 
AW: Probleme ... brauche Hilfe

JoelB schrieb:
ich weiss eben nicht, ob es reicht, wenn ich ihnen ein paar spuren hinwerfe und sie dann hochmotiviert hinterher rennen ...

Dann würde ich das einfach mal ausprobieren ^^
Eventuell hilft es auch mit den Spielern Einzelszenen zu spielen (also an anderen Abenden als dem üblichen Rollenspielabend), in denen verschiedene Vertreter von Bünden oder anderen Gruppierungen auf sie zu kommen und ihnen "Angebote" machen. Dazu müssen sie dann ja irgendwie Stellung beziehen und können sich nicht auf die anderen in der Gruppe verlassen.

Bis dann, Bücherwurm
 
AW: Probleme ... brauche Hilfe

das problem is nur ... das die Ziele meiner chars derzeit mehr "überleben" und "den kopf einziehen" zu sein scheinen als die "Helden" zu spielen ...

Bring Sie in den Focus der Aufmerksamkeit. Lass Sie aus der Stadt fliehen! *bing* Tonnenweise Plot!
 
AW: Probleme ... brauche Hilfe

sowas ähnliches hatte ich im Kopf ... aber ob das gut geht, wenn ich die Charaktere dazu zwinge unterzutauchen ... klar is auf jedenfall spannend ... aber dann hab ich wieder das Gefühl, dass ich die Charaktere, wie in einem Film, irgend nem festen Handlungsfaden hinterherzuschiebe
 
AW: Probleme ... brauche Hilfe

Es sind doch sicher nicht ALLE Vampire der Stadt in den drei "beteiligten" Gruppen aufgeteilt.

Zumindest die SCs sind es ja anscheinend nicht.

Was ist jetzt wenn ein anderer "unabhaengiger" Vampir mitkriegt dass es da noch weitere Leute gibt die damit (noch?) nix zu tun haben.

Klar koennte er die Gruppe auch einfach um Hilfe bitten, aber damit waere er ja in deren Schuld.

Also lenkt er die Aufmerksamkeit der 3. Gruppe in Richtung der Gruppe und waehrend die Gruppe jetzt doch langsam in den Konflikt verwickelt wird bietet er der Gruppe an dass er ihnen bestimmte Informationen (die er evtl. laengst schon hat nur damit selbst nix anfangen konnte) verschaffen kann.

Damit schuldet die Gruppe IHM was.

Simple Vampirpolitik :D
 
AW: Probleme ... brauche Hilfe

JoelB schrieb:
aber dann hab ich wieder das Gefühl, dass ich die Charaktere, wie in einem Film, irgend nem festen Handlungsfaden hinterherzuschiebe

Mein Vorgehen in der langjaehrigen Chicago-Kampagne die ich hatte war bei "Abenteuern" derart:

Ich hatte meinen groben Ablauf:
1. Dann und dann ist das und das passiert, daran kann jetzt niemand mehr was aendern
2. Kuerzlich ist das und das passiert, davon hat jemand was mitgekriegt aber sich nix dabei gedacht (evtl. sogar SCs waehrend eines frueheren Abenteuers)
3. Es passiert wieder etwas, das zwar mit den vorherigen Ereignissen in Verbindung steht aber wer die Ereignisse von 2. nicht mit den aktuellen in Verbindung bringt wird sich nix dabei denken (Erklaerung warum sich nicht gleich irgendein "besserer" NPC darum kuemmert und das Abenteuer "loest")
4. Durch Zufall (oder Planung eines NPCs?) kriegen die SCs etwas mit was sonst niemand mitkriegt (bzw. mitkriegen sollte) was sie in die Lage versetzt 2. und 3. in Verbindung zu bringen.
5. Bei Nachforschungen finden die SCs wichtige Informationen von 1. raus und koennen sich jetzt Gedanken um eine "Loesung" machen.
6. Die Sache wird geloest (oder auch nicht)

In allen derartigen Dingen wusste ich was passieren wird wenn sich die Gruppe NICHT darum kuemmert und war bereit diese Folgen auch tatsaechlich stattfinden zu lassen. Sollte es also um "Das Ende der Welt wie wir sie kennen" gehen dann waere wenn sich die Gruppe nicht darum kuemmert (oder es nicht schafft) die Welt in der Form auch untergegangen.

Dann hat man noch die weiteren NPCs die der Gruppe bei bestimmten Problemen weiterhelfen koennen, aber die zu wenige Einzelteile des Puzzles (oder zu wenig Macht) haben um es selbst loesen zu koennen.

Nichts ist frustrierender als dem SL dabei zuzuschauen wie seine "Super-NPCs" (die alle WEIT faehiger sind als die Gruppe) das aktuelle Problem loesen und man selbst nicht in der Lage ist einen Einfluss darauf zu nehmen.
(Geht zumindest mir so)

Zugegeben... ist arg allgemein gehalten, aber hilft das schonmal als Denkansatz?
 
Zurück
Oben Unten