Hi zusammen,
ich bin wie wahrscheinlich viele andere Spielleiter im Do-it-yourself-Verfahren zum Spielleiter geworden. Ich begann mit AD&D 2nd ed. und arbeitete mich von dort bis 3.5 durch die Editionen.
Inzwischen gibt es für jedes System eigene Bände, die hoffnungsvollen Spielleitern die theoretische Basis vermitteln (Spielertypen, Abenteuertypen, technische Aspekte für Abenteuerdesign usw.), in meinen Anfangszeiten gab es eigentlich nur die "Dungeoncraft"-Kolumnen und irgendwann fand ich dann mal Robin D. Laws "Spielleiterbibel".
Wie sieht das bei euch aus?
Wie lange leitet ihr schon Rollenspiele? Wie lange Pathfinder?
Und wie während eurer Spielleiter-Zeit habt ihr das meiste über Spielleiten gelernt?
Ich bin schon neugierig auf eure Antworten.
LG
G.
ich bin wie wahrscheinlich viele andere Spielleiter im Do-it-yourself-Verfahren zum Spielleiter geworden. Ich begann mit AD&D 2nd ed. und arbeitete mich von dort bis 3.5 durch die Editionen.
Inzwischen gibt es für jedes System eigene Bände, die hoffnungsvollen Spielleitern die theoretische Basis vermitteln (Spielertypen, Abenteuertypen, technische Aspekte für Abenteuerdesign usw.), in meinen Anfangszeiten gab es eigentlich nur die "Dungeoncraft"-Kolumnen und irgendwann fand ich dann mal Robin D. Laws "Spielleiterbibel".
Wie sieht das bei euch aus?
Wie lange leitet ihr schon Rollenspiele? Wie lange Pathfinder?
Und wie während eurer Spielleiter-Zeit habt ihr das meiste über Spielleiten gelernt?
Ich bin schon neugierig auf eure Antworten.
LG
G.