AW: Neue Bünde braucht das Land
Mehr "braucht" eigentlich nie. Ich kann auch täglich das gleiche Essen zu mir, wenn es die richtige Mischung ist "brauche" ich auch nicht mehr.
Was das mit der "Färbung" angeht: Wenn ich eine Hosse in der Mitte auseinander schneide, eine weitere Bahn Stoff und ein zusätzliches Loch hinzufüge und die Beine kürze und enger nähe, dann habe ich ein T-shirt. Ich könnte aber auch direkt ein T-shirt nähen, das sähe wesentlich eleganter aus und wäre vielleicht sogar weniger Arbeit.
Mir ist schon bewusst, dass eine feudalistisch orientierte Bonzentruppe in fast jedem Land vorkommt, nur das er überall Invictus heißen soll finde ich absurd. Kleine Regeländerungen und ein bisschen mehr Vielfalt schaden ja keinem und eine Erweiterung des Baukastensystems der nWoD wäre sicherlich für den einen oder andern eine Bereicherung. Bei das Maskerade hatten regeltechnisch gleiche Clans aus der selben Abstammungslinie in Afrika ja auch andere Namen als es Clans (bzw. eigentlich der selbe Clan) in Europa hatten. Amerikanische Vampire kamen aus Europa und hatten deswegen auch deren Namen und im Rest der Welt gab es keine Vamps, bzw. wieder ne ganz andere Sorte in Asien. Maskerade hatte viele Fehler, aber das ist keiner davon gewesen.
Und:
Was wird passieren wenn sie in einem feudalistischen Bonzentrupp (Invictus) die Feudalisten und Bonzen nicht mehr vertragen ? Werden sie auf biegen und brechen im selben Verein bleiben, bloß um sich weiter Invictus nennen zu können, soll man zwei getrennte Vereine in der Domäne haben, die beide Invictus heißen oder sollte man vielleicht in Erwägung ziehen die Unterschiede durch Umbennenung einer "Aussteigerfraktion" zu betonen. Der Status quo der dadurch entsteht, dass es überall die selben 5 Bünde gibt gefällt mir einfach nicht. Politik ist dynamisch und sowohl Menschen als auch Vampire halten nicht über Jahrhunderte das selbe System mit den exakt gleichen Fraktionen aufrecht. Ich weiß nicht wie es mit der "Vampire in Rom" Version steht, aber damals gab es ja auch andere Bünde.
Warum mir die 5 Bünde nicht reichen:
Die Lancea ist der Verein mit dem ich die wenigsten Probleme habe, denn sie sagen nur aus, dass sie christlich ist und christlichen Glauuben gibt es mehr oder weniger auf der ganzen Welt in ziemlich ähnlicher Weise. Auch die Ansichten der Gläubigen werden relativ stabil und gleich gehalten, wenn es also um christliche Vamps irgendwo geht habe ich kein Problem sie der Lancea zuzuordnen.
Invictus und Cartharianer sind 2 Politbünde und haben kein einheitliches Credo, besonders die Catharianer sind gespalten und ich sehe es als sehr wahrscheinlich an, dass die Cartharianer dazu neigen Ablegerbünde am laufenden Meter zu produzieren, weil sie vielfältige Inhalte tolerieren und viele junge Vampire beinhalten, die eventuell ihr eigenes Ding machen wollen. Zum Invictus habe ich ja oben schon das "feudalistissche Bonzenclubbeispiel" gebracht. Selbstverständlich besteht zwischen Ablegern und "Mutterbund" noch eine gewisse Ähnlichkeit, aber wenn man sich richtig verkracht hat wird man sicher nicht mehr den selben Namen tragen.
Der Zirkel ist der größte Mist, den Requiem zu bieten hat. Es werden einfach alle nichtchristlichen Religionen, Magieströmungen und Sekten zusammengeschmissen und dem ganzen wird die Aufschrift Zirkel verpasst. Selbst in Regelwerken steht, dass der Zirkel sehr uneinheitlich ist, dennoch heißt er überall gleich, auch wenn ein traditioneller Vodoozirkel und ein hermetischer Magierzirkel kaum etwas miteinander zu tun haben wollen würden.
Da der Ordo Dracul eine aussschließlich vampirische Organisation ist, in der es um "Wissenschaft und Fortschritt" geht und nicht um Kultur und Politik, wird er nicht so stark von sterblichen Vorstellungen beeinflusst wie die anderen, auch wenn im Ordo ebenfalls leichte Variationen vorkommen können, die aber nicht so sehr ins Gewicht fallen. Wissenschaft bleibt Wissenschaft und wenn es funktioniert, dann ist es gut. Im Ordo wäre höchstens denkbar, dass sich besonders radikale Gruppierungen abspalten die selbst für den Ordo zu "krass drauf" sind. Hier wäre zum Beispiel eine Gruppe denkbar die allen Vampiren die "Erlösung" in Form von Transzendenz bringen will und daraus einen Glauben macht, was der eigentliche Ordo nicht gut findet, da er eher etwas geheimniskrämerisch drauf ist. Gleichzeitig wäre auch eine Gruppe denkbar denen die Optimierung der Kraft des Blutes nicht reicht und die nach einer körperlichen Metmorphose streben und auf diesem Wege zu "Monstern" werden. Auch das fände der Ordo wahrscheinlich nicht gut und würde es nicht unbedingt dulden.
Die anderen:
Es gibt VII und Belials Brut, die nicht spielbar sind, weil sie als Antagonisten gedacht sind, aber es wären auch andere Kleinbünde denkbar die nichts mit den großen 5 zu tun haben wollen. Auch unabhängige Vamps können zusammen arbeiten und wenn sich diese Zusammenarbeit ausweitet, dann kann daraus ein neuer Bund entstehen.