Mythologie - Rätsel

Wollen wir ein Mythologie - Quiz unserer Sammlung hinzufügen???

  • Ja

    Stimmen: 23 85,2%
  • Nein

    Stimmen: 2 7,4%
  • Ist mir egal

    Stimmen: 2 7,4%

  • Umfrageteilnehmer
    27
  • Umfrage geschlossen .
AW: Mythologie - Rätsel

naja historisch hab ich das hier gefunden:
Der historische Hindergrund für die Ermordnung Nepomuks lag in der Abtwahl des Klosters Kladrubys bei Stribro (Mies). Wenzel wollte die Abtwahl in einem der reichsten Klöster Böhmens verhindern. Der Prager Erzbischof sandte seinen Generalvikar heimlich nach Kladrau um die Wahl durchführen zu lassen... Bei seiner Rückkehr mußte Nepomuk diese Tat büßen, denn der jähzornige und trunksüchtige Wenzel konnte diese Tat nicht verkraften. Alles andere ist Legende.

Quelle: Rainer Christoph

Aber das Martyrium um das Beichtgeheimnis zu wahren, kommt natürlich besser,

Earin istt auf jeden Fall dran
 
AW: Mythologie - Rätsel

Ok, thx. Hab euch jetzt alle warten lassen, sorry. Und Tarma du hast Recht, deine Version von Nepomuk klingt deutlich glaubwürdiger... :)

Hier mal die nächste Frage: Wie hieß das erste Schwert von Heime, Dietrich von Bern´s Gefährten?
 
AW: Mythologie - Rätsel

Nö^^Das Schwert hatte er schon als er recht jung war, hat er von seinem Vater erhalten glaube ich. :)
Mimund gehörte doch Wittich, dem Sohn des Meisterschmiedes, soweit ich mich erinnern kann.
Heime war der Sohn eines Rossezüchetrs und wohl der "primitivste" von Dietrichs Gefährten. Aber auch der der am längsten überlebt hat^^Wobei ich persönlich habe Wittich immer viel lieber gemocht.
 
AW: Mythologie - Rätsel

Nun denn so will ich es wagen:

Des wilden Schwaben Heimes blankes schwert, trug den furchterregenden Namen Blutgang


gruß Soma

auch ein schwabe
 
AW: Mythologie - Rätsel

Natürlich vollkommen richtig! Und damit bekommen sie den Haupftpreis, Herr weißes Kaninchen! Sie wählen Tor Nummer eins? Dahinter verbirgt sich...die Ehre die nächste Frage stellen zu dürfen! Viel Spaß mit ihrem tollen Preis! :)
 
AW: Mythologie - Rätsel

Nun denn:

Aus welch unerquicklichen Lage befreite der edle Lancelot die schöne Elaine?
 
AW: Mythologie - Rätsel

Soweit ich mich erinnern kann war sie in einem magischen, verwunschenen Schloss mit vielen Trümen eingesperrt? Oder war das wer anders?
 
AW: Mythologie - Rätsel

leider folgt ihr der falschen Fährte treue Recken...

viel spaß weitherhin:D
 
AW: Mythologie - Rätsel

Ich weiß jetzt nicht welche Version du meinst. Meist du die Sache mit dem Liebestrank, wo sie mit Lancelot geschlafen hat und dann zu Galahad schwanger wurder, oder was meinst du?

(Sie wird oft auch mit Morgan gleich gesetzt, daher frag ich.)
 
AW: Mythologie - Rätsel

nope weit weiiit davor.. ihr erstes Treffen mit Lancelot... ohweh ich wink schon mitm ganzen zaun..
 
AW: Mythologie - Rätsel

Ich find's nicht, daher rate ich mal: sie sollte ihren Onkel heiraten.
 
AW: Mythologie - Rätsel

nope,bitte weiterzumachen...:opa:

obwohl das mit dem onkel auch immer gut kommt..sollt ich ma in n abenteuer einbaun
 
AW: Mythologie - Rätsel

Tja, also bei den keltischen und frühmittelalterlichen Sagen kommt das oft vor. ;)
 
AW: Mythologie - Rätsel

Bei Malory gibts alleine 5 Elaines...ich tendiere mal zu jener, die später seinen Sohn zur Welt bringt.

Er befreite sie, wie es bestimmt war, aus kochendem Wasser in welches sie mehrere Jahre lang nicht verlassen konnte.
 
AW: Mythologie - Rätsel

Tatatatataaaaaa! Corbi hats getan! Ehre über ehre diesem edlen recken!

ähm *hüstel* darfst weitermachen Corbi
 
AW: Mythologie - Rätsel

Wie heißt jener arabische Ritter bei Malory der zu Beginn immer als unritterlich beschimpft wurde und am Ende dann doch als ehrenhafter Ritter anerkannt war?
 
AW: Mythologie - Rätsel

Das sollte doch wohl Sir Palomides sein, der von Pellinore die Jagd nach dem Tier Glatisant & von Tristan die Amoure mit La belle Iseult... erbt.
 
Zurück
Oben Unten