AW: Interesse an nWoD/Requiem Runde?
Ja . . . ist doof, es fällt mir aber nichts Gescheiteres ein, um Quantität und Qualität am besten zu belohnen. Zählen würden wir dann nach einem Geschichtsabschnitt, damit die Likes auch noch eingehen. Genauso die Bedanken.
In welchem Bezug benötigst Du den "Regelüberblick"?
Der Kern bleibt so ziemlich beim Alten, unterschieden werden:
Tugend und 
Laster: Das sind die 
Motivatoren des Charakters. Aus diesen Werten errechnet sich die Willenskraft und die Moral, die sich nur teilweise nach einer Verwandlung ändern können, größtenteils ist es eine kontinuierliche Geschichte. Beispiel wäre Werwolf und Vampir, die dann als treibende Laster Wut(bzw. Zorn, Aggression) und Blutdurst (als Variante von Gier, Lebensgier) erhalten würden - die dann auch den Essenz- und Blutpool (mit-)bestimmen werden. Die anderen Wesenheiten in die man sich "verwandeln" könnte, behalten größtenteils ihre Basiswerte, es sei denn, es handelt sich auch um Monster oder besonders gute Wesenheiten. Diese haben auch entsprechende Pools aus denen sie ihre Kraft schöpfen, je nachdem ob das Wesen eine besonders gute oder durchschnittliche moralische Veranlagung verlangt, bezieht es seine Kraft aus den Tugenden oder aus beiden Teilen.
Willenskraft berechnet sich aus der Summe beider Motivatoren.
Moral errechnet sich aus der doppelten 
Tugend +2 abzüglich des 
Lasters. Wenn dieser 0 oder weniger sein sollte, dann ist man ein 
Blatt im Wind, zu keiner bewußten Entscheidung mehr fähig, verwildert, in Starre verfallen, ein Monster und wird zum NSC.
Bei 
Moralverletzung würfelt man gegen sein 
Laster und verliert bei jedem zweiten Mal an 
Tugend und damit 
Moral - aber auch 
Willenskraft. 
Man kann diesem Prozess entgegensteuern, indem man seine 
Tugend "pflegt" oder sein 
Laster ablegt. Die 
Tugend verlangt zweimal die Ausgabe eines temporären Willenskraftpunktes, die jeweils eine von zwei Proben gegen die Tugend ermöglicht, die mit einem Erfolg gekrönt sein sollte. Das Ablegen des 
Lasters benötigt nur die Ausgabe eines Punktes und eine Probe gegen das 
Laster sollte 
ohne Erfolg bleiben. Diese Proben sind nur im Kontext einer 
Läuterung möglich, die sich im Spiel darstellen muß.
Permanent kann man diese sekundären Werte - Willenskraft und Moral - nur über die beiden primären verändern. 
Willenskraft kann - neben den üblichen 3 Würfeln oder einem Erfolg - so ziemlich universell eingesetzt werden, um sich unangenehmen Situationen zu entziehen, oder "Magie" zu wirken, etc. im Zweifel einfach nochmal nachfragen.
Die 
Kräfte könnt Ihr aus den Regelwerken ableiten und/oder Euch mit mir zusammenraufen und neue, zu dem Wesen passende Kräfte entwickeln. Dazu liefert Ihr mir einfach die typische 5er Liste mit den Beschreibungen der Kräfte und Kosten. Ich lese mir das durch und segne ab, oder ändere was ab und zeige Euch dann meine Version.
Ich werde mal zusehen, daß ich eine Regelzusammenfassung bald online bekomme und Euch Eure Charakterbögen geben kann.
Die Moraltabelle zur Erinnerung - gilt im Übrigen dann anders herum als Motivator für das Laster, also benötigt zum Beispiel ein Vampir mit Moral 3 die darüber liegende Sünde als Antrieb. Ein normaler Mensch hätte eine Tugend von 2-4 und ein Laster von 1-2:
Moral     /     Schwere der Sünde
10              Selbstsüchtige Gedanken
9                Minderschwere Akte der Selbstsucht/mangelnde Barmherzigkeit
8                Einer anderen Person unbeabsichtigt oder aus Fahrlässigkeit Schaden zufügen
7                Diebstahl
6                Schwerer Diebstahl/Einbruch
5                Vorsätzliche schwere Sachbeschädigung/Brandstiftung
4                Verbrechen aus Leidenschaft/Totschlag
3                Vorsätzlicher, geplanter Mord
2                Beiläufig begangener oder besonders grausamer Mord/Serienmorde
1                Vollkommene Perversion und niederträchtigste Vergehen/Massenmord
