- Registriert
- 14. März 2008
- Beiträge
- 9.787
Diese Einleitung dient primär dazu zu verhindern dass Ihr mich gleich einweist und ich folglich besagte Runde nicht anbieten kann.
So verrückt es sich anhören mag, ich habe hier bereits mehrere Runden dieser Art geleitet und der generelle Tenor war: Cool! Wann zocken wir wieder? Leider zogen 2 derSpieler um, daher ruht das Spiel zZ.
Nun zu den Details:
1.: Die Runde ist erstmal in Planung. Diesen Monat habe ich fast sicher nicht die zeit sie anzugehen, Ihr müsst Euch also nicht zu sehr beeilen (dürft es aber natürlich gern) um die zur Verfügung stehenden Plätze zu besetzen.
2.: Detailliertere Erklärung des Settings kommt InGame/beim Charakterbau, hier ein Abriss der Euch verraten dürfte ob Ihr Lust drauf habt oder nicht (wenn das nicht reicht fragt!).
Die Grundlegende Situation im All ist folgende:
Es gibt 5 Großreiche (Die Republik, Das Imperium der Sith, Die vereinigten Königreiche von Thraak, das Khusaani-Dominium und die UniFed).
Details gibts inGame, generell ist zus agen dass sie sich teils leicht teils extrem unterscheiden und abgesehen vond er "ZWangsfeindschaft" die mal kalte mal heiße Kriege verursacht, zwischen Republik und Sith sind viele Beziehungen (und damit Betätigungsfelder für "besondere Individuen") möglich.
Insgesamt ist etwas mehr als ein Drittel der Galaxie erforscht, Überlichtantriebe ermöglichen es (die besten "zivilen") die bekannten Gebiete innerhalb etwa eines Jahres zu durchqueren (etwas über 22k LJ).
3.:Angestrebtes Feeling: Ich denke am besten fasst es folgendes zusammen: nehmt 1/3 Star Wars, 1/3 Firefly, und 1/3 Cyber(weniger)Punk und Ihr habt die Mischung.
Es gibt "Die Macht", aber keinesfalls nur für Jedi und Sith (wenngleich die gewisse Vorteile haben aufgrund der beachtlichen Organisationen die hinter ihrer Ausbildung stehen).
4.: System: Eine (seit Jahren in verschiedenen Gruppen im Einsatz befindliche) Eigenentwicklung die darauf ausgerichtet ist starke Individualisierungsmöglichkeiten beim Bau und dem Steigern zu ermöglichen (komplex so man will sehr komplex), InGame jedoch sehr einfach und schnell zu nutzen ist (Alle proben laufen auf Attribut+Skill+1w6-1w6, ergo Wie gut Ihr seid hat also deutlich stärkere Auwirkungen als meist, der Zufall geringere, es gibt eine "vernünftige" Anzahl an Skills, nichts alà DSA 4 oder so).
Pointbuysystem mit teilweise vorhandenen Zufallselementen (Glückspiel bei Start kann zB das Schiff das der Schmuggler hat bestimmen).
4"B": Es gibt 4 sehr "weiche" (also deutlich individualisierbare", mit wenigen bis keinen "absoluten" Einschränkungen versehene) "Klassen":
"Soldat/Krieger": Dürfte klar sein. Vorteil: ExtraStargeld für Cyberware und Waffen.
"Techniker": Kann High Tech (also wirkliche!) schon zu Beginn haben, kann eigenes zeug bauen/entwickeln, etwas erhöhtes Startbudget für ebenjenes.
"Schmuggler": Hat als einziger zu Beginn genug Geld für ein Schiff und erhält "kontakte" gratis (wichtigster CHarakter, ohne EINEN hiervon geht nix!)
"Machtwirker": Jedi, Sith, Äquivalent. Einzige "Voll Ausgebildete" Machtnutzer. Geringere Fähigkeiten sind auch für die obigen 3 Klassen verfügbar.
5.: Spieler: Ich brauche damit die Gruppe funktioniert mindestens 4 Spieler, bis 6 geht problemlos.
Diese Spieler sollten folgende 3 Voraussetzungen erfüllen (und natürlich "verrückt" genug sein um mitspielen zu wollen ;D ):
A: Eigenintitiative: ich habe vor primär das Intro zu machen und Euch beim Bau die nötigen Infos für CHarakter und "Wunschrichtung" mitzugeben, und ansonsten nur das Setting darzustellen. Der Rest liegt primär bei Euch.
B: Sich untereinander vertragen. InGame "Gegeneinander" ist erlaubt (und teils sogar gerne gesehen) aber die SPIELER sollten "gut miteinander können".
C: Zuverlässig sein. Da viel bis alles an Aktivität von Euch abhängen wird ist regelmäßiges und verlässliches Posten Pflicht.
So verrückt es sich anhören mag, ich habe hier bereits mehrere Runden dieser Art geleitet und der generelle Tenor war: Cool! Wann zocken wir wieder? Leider zogen 2 derSpieler um, daher ruht das Spiel zZ.
Nun zu den Details:
1.: Die Runde ist erstmal in Planung. Diesen Monat habe ich fast sicher nicht die zeit sie anzugehen, Ihr müsst Euch also nicht zu sehr beeilen (dürft es aber natürlich gern) um die zur Verfügung stehenden Plätze zu besetzen.
2.: Detailliertere Erklärung des Settings kommt InGame/beim Charakterbau, hier ein Abriss der Euch verraten dürfte ob Ihr Lust drauf habt oder nicht (wenn das nicht reicht fragt!).
Die Grundlegende Situation im All ist folgende:
Es gibt 5 Großreiche (Die Republik, Das Imperium der Sith, Die vereinigten Königreiche von Thraak, das Khusaani-Dominium und die UniFed).
Details gibts inGame, generell ist zus agen dass sie sich teils leicht teils extrem unterscheiden und abgesehen vond er "ZWangsfeindschaft" die mal kalte mal heiße Kriege verursacht, zwischen Republik und Sith sind viele Beziehungen (und damit Betätigungsfelder für "besondere Individuen") möglich.
Insgesamt ist etwas mehr als ein Drittel der Galaxie erforscht, Überlichtantriebe ermöglichen es (die besten "zivilen") die bekannten Gebiete innerhalb etwa eines Jahres zu durchqueren (etwas über 22k LJ).
3.:Angestrebtes Feeling: Ich denke am besten fasst es folgendes zusammen: nehmt 1/3 Star Wars, 1/3 Firefly, und 1/3 Cyber(weniger)Punk und Ihr habt die Mischung.
Es gibt "Die Macht", aber keinesfalls nur für Jedi und Sith (wenngleich die gewisse Vorteile haben aufgrund der beachtlichen Organisationen die hinter ihrer Ausbildung stehen).
4.: System: Eine (seit Jahren in verschiedenen Gruppen im Einsatz befindliche) Eigenentwicklung die darauf ausgerichtet ist starke Individualisierungsmöglichkeiten beim Bau und dem Steigern zu ermöglichen (komplex so man will sehr komplex), InGame jedoch sehr einfach und schnell zu nutzen ist (Alle proben laufen auf Attribut+Skill+1w6-1w6, ergo Wie gut Ihr seid hat also deutlich stärkere Auwirkungen als meist, der Zufall geringere, es gibt eine "vernünftige" Anzahl an Skills, nichts alà DSA 4 oder so).
Pointbuysystem mit teilweise vorhandenen Zufallselementen (Glückspiel bei Start kann zB das Schiff das der Schmuggler hat bestimmen).
4"B": Es gibt 4 sehr "weiche" (also deutlich individualisierbare", mit wenigen bis keinen "absoluten" Einschränkungen versehene) "Klassen":
"Soldat/Krieger": Dürfte klar sein. Vorteil: ExtraStargeld für Cyberware und Waffen.
"Techniker": Kann High Tech (also wirkliche!) schon zu Beginn haben, kann eigenes zeug bauen/entwickeln, etwas erhöhtes Startbudget für ebenjenes.
"Schmuggler": Hat als einziger zu Beginn genug Geld für ein Schiff und erhält "kontakte" gratis (wichtigster CHarakter, ohne EINEN hiervon geht nix!)
"Machtwirker": Jedi, Sith, Äquivalent. Einzige "Voll Ausgebildete" Machtnutzer. Geringere Fähigkeiten sind auch für die obigen 3 Klassen verfügbar.
5.: Spieler: Ich brauche damit die Gruppe funktioniert mindestens 4 Spieler, bis 6 geht problemlos.
Diese Spieler sollten folgende 3 Voraussetzungen erfüllen (und natürlich "verrückt" genug sein um mitspielen zu wollen ;D ):
A: Eigenintitiative: ich habe vor primär das Intro zu machen und Euch beim Bau die nötigen Infos für CHarakter und "Wunschrichtung" mitzugeben, und ansonsten nur das Setting darzustellen. Der Rest liegt primär bei Euch.
B: Sich untereinander vertragen. InGame "Gegeneinander" ist erlaubt (und teils sogar gerne gesehen) aber die SPIELER sollten "gut miteinander können".
C: Zuverlässig sein. Da viel bis alles an Aktivität von Euch abhängen wird ist regelmäßiges und verlässliches Posten Pflicht.