Zoey
Dhampir
- Registriert
- 19. Juni 2006
- Beiträge
- 179
Kann mir das jemand erklären? im Buch gibt es verschiedene Dinge
1. Die Schwirigkeit richtet sich nach den Werten des Gegner also zb. A will an B vorbeischleichen A würfelt auf Geschick + Heimlichkeit Schwierigkeit ist Aufmerksamkeit + Warnehmung
Steht nun B auch ein Wurf auf Wahrnehmung + Aufmerksamkeit gegen Geschick+Heimlichkeit von A zu? oder reicht es A wenn er einen Erfolg erzielt und er damit an B vorbeischleicht?
2. A würfelt Geschick + Heimlichkeit Schwierigkeit nach Ermessen der Erzähler, bleibt bei Standard 6
B würfelt Wahrnehmung + Aufmerksamkeit Schwierigkeit 6, wer mehr Erfolge hat hat gewonnen
Welche Methode benutzt man denn nun wann? ich blicke da erhlichgesagt nicht durch.
Ich persönliche finde 1. am besten vor allem dann wenn beide würfeln, aber bei erfahrenen Charakteren kann da auch schnell eine Schwierigkeit von 10 erreicht werden.
1. Die Schwirigkeit richtet sich nach den Werten des Gegner also zb. A will an B vorbeischleichen A würfelt auf Geschick + Heimlichkeit Schwierigkeit ist Aufmerksamkeit + Warnehmung
Steht nun B auch ein Wurf auf Wahrnehmung + Aufmerksamkeit gegen Geschick+Heimlichkeit von A zu? oder reicht es A wenn er einen Erfolg erzielt und er damit an B vorbeischleicht?
2. A würfelt Geschick + Heimlichkeit Schwierigkeit nach Ermessen der Erzähler, bleibt bei Standard 6
B würfelt Wahrnehmung + Aufmerksamkeit Schwierigkeit 6, wer mehr Erfolge hat hat gewonnen
Welche Methode benutzt man denn nun wann? ich blicke da erhlichgesagt nicht durch.
Ich persönliche finde 1. am besten vor allem dann wenn beide würfeln, aber bei erfahrenen Charakteren kann da auch schnell eine Schwierigkeit von 10 erreicht werden.