Johnas Johnson
Ancilla
- Registriert
- 28. März 2006
- Beiträge
- 570
Hallo,
ich habe für mich einige Mankos bei V:tR gefunden manche sind einfach lösbar andere mit etwas mehr Arbeit.
Es geht nicht darum was besser oder schlechter ist im Bezug zu anderen Systemen und schon gar nicht um Vergleiche mit Maskerade
Also was ich gerne lesen würde ist auf welche Probleme ihr bei V:tR gestoßen seit und wie ihr diese gelöst habt.
So meine Top5
5. Das Erfahrungspunktevergabe System es ist im Grunde zu statisch, ich habe es daher ergenzt wie es auch im Flowtext angeboten wurde durch ein handlungsbezogenes Vergabesystem.
4. Der Makel des Raubtieres, das System scheint viel wert auf den Markel des Raubtieres zu setzten, ansich finde ich es eine schöne Idee, doch in der Praxis recht schwer ihm den Stellenwert einzuräumen den es verdient hätte (Bei vielen Startcharkteren würde es sehr schnell zum endgültiegen Tode führen).
3. Tugenden und Laster, diese wirken irgendwie wie aufgesetzt vorallem, da viele von ihnen mit den Wk Stufen in Konkurenz stehen.
2. Die Menschlichkeit, diese ist ein reines Glückspiel und wenn man ihr den Stellenwert einräumt den sie haben könnte und wirklich die NSCs wie SCs aufbaut, hätte man eine Welt voller GagaVampiren, eigendlich unmöglich einen Ancilla zu kreieren der nicht 3-4 Geistesstörungen hat die er Zwanghaft ausleben muss es sei den er opfert in gegebenen Situationen WK Punkte. Dadurch würden ältere Vampire unglaublich geschwächt, so das es ein leichtes wäre sie als Frischgeküsster sich zur Marionette zu machen.
1. Clan vs. Blutlinie, einzigartige Disziplinen sind den Blutlinen vorbehalten, nicht aber den Clans. Wenn ich eine bestimmte Vorstellung davon habe wie mein Char aussehn soll was er machen soll, suche ich mir erst den Clan und dann schon fast gezwungendermaßen eine deren Blutlinien raus. Einer Blutlinie beizutreten ist aber nicht ganz so leicht, da sie nicht wie der Clan vererbt wird, sondern ein willentlicher Akt des Vampirs ist sein Blut dahingehend zu verändern. Das macht mich echt mürbe im Kopf weil ich noch nicht weiß was ich damit machen soll. Einerseits möchte ich es einem SC ermöglich sich im nachhinein noch für eine Blutlinie zu entscheiden, anderer Seits möchte ich es einem Spieler nicht zwingen der eine Blutline spielen möchte gleich einen Potestas wert von 2 nehmen zu müssen. Zum einen ist er damit politsch schon recht mächtig (und vermutlich seit über 50 Jahren Vampir) zum anderen fehlen bei der Charakter Erstellung ihm die Vorzugspunkte von denen einige nur bei der Charakter Generirung genommen werden dürfen. (Wenn ich einen großen dicken Vampir der Blutlinie Morbus erstellen will, sind bereits alle Vorzugspunkte aufgebraucht. Gigant 4 Punkte (bringt einen Lebenspunkt) und 3 für Potestas 2, d.h. Keine Gefolgsleute, kein Geld, keine Allierten, keine Verbindungen, kein Status, kein Bekanntheitsgrad bei irgendwem, keinen Mentor und kein gutes Aussehn)
Nur zur Errinnerung Vorrausetzung Beitritt einer Blutlinie
Potestas 2 Blutlinie des Erzeugers
Potestas 4 Blutlinie des Clans
Potestas 6 Eigene Blutlinie
Es geht immer nur eines und das ist dann irreversibel (also ein Morbus mit Potestas 6 kann keine eigene Blutlinie gründen, da er schon einer angehört. Habe ich persöhnlich gestrichen, wenn das Vitae angeregt wird eine bestimmte Änderung zu machen ist für mich logisch, dass das Vitae auch die Macht hat dies wieder rückgängig zu machen.)
Gruß
JJ
ich habe für mich einige Mankos bei V:tR gefunden manche sind einfach lösbar andere mit etwas mehr Arbeit.
Es geht nicht darum was besser oder schlechter ist im Bezug zu anderen Systemen und schon gar nicht um Vergleiche mit Maskerade
Also was ich gerne lesen würde ist auf welche Probleme ihr bei V:tR gestoßen seit und wie ihr diese gelöst habt.
So meine Top5
5. Das Erfahrungspunktevergabe System es ist im Grunde zu statisch, ich habe es daher ergenzt wie es auch im Flowtext angeboten wurde durch ein handlungsbezogenes Vergabesystem.
4. Der Makel des Raubtieres, das System scheint viel wert auf den Markel des Raubtieres zu setzten, ansich finde ich es eine schöne Idee, doch in der Praxis recht schwer ihm den Stellenwert einzuräumen den es verdient hätte (Bei vielen Startcharkteren würde es sehr schnell zum endgültiegen Tode führen).
3. Tugenden und Laster, diese wirken irgendwie wie aufgesetzt vorallem, da viele von ihnen mit den Wk Stufen in Konkurenz stehen.
2. Die Menschlichkeit, diese ist ein reines Glückspiel und wenn man ihr den Stellenwert einräumt den sie haben könnte und wirklich die NSCs wie SCs aufbaut, hätte man eine Welt voller GagaVampiren, eigendlich unmöglich einen Ancilla zu kreieren der nicht 3-4 Geistesstörungen hat die er Zwanghaft ausleben muss es sei den er opfert in gegebenen Situationen WK Punkte. Dadurch würden ältere Vampire unglaublich geschwächt, so das es ein leichtes wäre sie als Frischgeküsster sich zur Marionette zu machen.
1. Clan vs. Blutlinie, einzigartige Disziplinen sind den Blutlinen vorbehalten, nicht aber den Clans. Wenn ich eine bestimmte Vorstellung davon habe wie mein Char aussehn soll was er machen soll, suche ich mir erst den Clan und dann schon fast gezwungendermaßen eine deren Blutlinien raus. Einer Blutlinie beizutreten ist aber nicht ganz so leicht, da sie nicht wie der Clan vererbt wird, sondern ein willentlicher Akt des Vampirs ist sein Blut dahingehend zu verändern. Das macht mich echt mürbe im Kopf weil ich noch nicht weiß was ich damit machen soll. Einerseits möchte ich es einem SC ermöglich sich im nachhinein noch für eine Blutlinie zu entscheiden, anderer Seits möchte ich es einem Spieler nicht zwingen der eine Blutline spielen möchte gleich einen Potestas wert von 2 nehmen zu müssen. Zum einen ist er damit politsch schon recht mächtig (und vermutlich seit über 50 Jahren Vampir) zum anderen fehlen bei der Charakter Erstellung ihm die Vorzugspunkte von denen einige nur bei der Charakter Generirung genommen werden dürfen. (Wenn ich einen großen dicken Vampir der Blutlinie Morbus erstellen will, sind bereits alle Vorzugspunkte aufgebraucht. Gigant 4 Punkte (bringt einen Lebenspunkt) und 3 für Potestas 2, d.h. Keine Gefolgsleute, kein Geld, keine Allierten, keine Verbindungen, kein Status, kein Bekanntheitsgrad bei irgendwem, keinen Mentor und kein gutes Aussehn)
Nur zur Errinnerung Vorrausetzung Beitritt einer Blutlinie
Potestas 2 Blutlinie des Erzeugers
Potestas 4 Blutlinie des Clans
Potestas 6 Eigene Blutlinie
Es geht immer nur eines und das ist dann irreversibel (also ein Morbus mit Potestas 6 kann keine eigene Blutlinie gründen, da er schon einer angehört. Habe ich persöhnlich gestrichen, wenn das Vitae angeregt wird eine bestimmte Änderung zu machen ist für mich logisch, dass das Vitae auch die Macht hat dies wieder rückgängig zu machen.)
Gruß
JJ