Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
PSSSST, man kann die guten Neuerungen auch klauen...Verdammt. D&D4 wird immer interessanter.
Natürlich, aber erstens finde ich viele Neuerungen sehr interessant, zweitens die mir bekannten Nachteile kann ich in Kauf nehmen und drittens möchte ICH mir ungerne den Streß antun und dann alle Pflanzen, Konstrukte, Untote etc. auf ihren HG zu überprüfen, wenn sie diese sehr starke Eigenschaft einbüßen.PSSSST, man kann die guten Neuerungen auch klauen...![]()
Setze alle um einen Pauschalbetrag runter...Natürlich, aber erstens finde ich viele Neuerungen sehr interessant, zweitens die mir bekannten Nachteile kann ich in Kauf nehmen und drittens möchte ICH mir ungerne den Streß antun und dann alle Pflanzen, Konstrukte, Untote etc. auf ihren HG zu überprüfen, wenn sie diese sehr starke Eigenschaft einbüßen.
Ich würde vom CR 2 abziehen...Der da wäre?![]()
In 3.5 geht der Crit bei Spezialisten bis 25% hoch und ein Crit verdoppelt oder verdreifacht den Schaden. Ein Krieger, der auf Schaden spezialisiert ist (also fast alle Powergamer-Krieger), macht damit mehr Zusatzschaden als ein Rogue jemals mit seinem Sneakattack schaffen kann...Fände ich etwas extrem... ein Crit tritt schließlich nur bei 5% aller Würfe ein, und davon abgesehen ist es nur für Rogues mit Sneak Attack relevant. Ich weiß nicht ob ich dafür überhaupt etwas vom Challenge Rating abziehen würde, aber bestimmt nicht mehr als 1.
Na ja, sneak oder sneak-ähnliches haben schon einige: Grundklassen, wie Swashbuckler (Int- bonus auf Schaden), Ninja, Rogue oder Scout; PrCs, wie Order of the Bow Initiate und nicht zu vergessen die Mischklassen, wie Arcane Trickster, Fighter/ Rogue, Scout/ Ranger etc. Auf höheren Stufen ist crit. Immunität (je nach genutzter Errata) sogar für Items relevant, wie Vorpal oder Ice Burst...Fände ich etwas extrem... ein Crit tritt schließlich nur bei 5% aller Würfe ein, und davon abgesehen ist es nur für Rogues mit Sneak Attack relevant. Ich weiß nicht ob ich dafür überhaupt etwas vom Challenge Rating abziehen würde, aber bestimmt nicht mehr als 1.
Auch das! Bei den Minotaur Warhulk Builds mit Goliath Great Hammer wird mir ganz schwummerig, wenn der mal nen crit. schafft...In 3.5 geht der Crit bei Spezialisten bis 25% hoch und ein Crit verdoppelt oder verdreifacht den Schaden. Ein Krieger, der auf Schaden spezialisiert ist (also fast alle Powergamer-Krieger), macht damit mehr Zusatzschaden als ein Rogue jemals mit seinem Sneakattack schaffen kann...
Na ja, sneak oder sneak-ähnliches haben schon einige: Grundklassen, wie Swashbuckler (Int- bonus auf Schaden), Ninja, Rogue oder Scout; PrCs, wie Order of the Bow Initiate und nicht zu vergessen die Mischklassen, wie Arcane Trickster, Fighter/ Rogue, Scout/ Ranger etc. Auf höheren Stufen ist crit. Immunität (je nach genutzter Errata) sogar für Items relevant, wie Vorpal oder Ice Burst...
Auch das! Bei den Minotaur Warhulk Builds mit Goliath Great Hammer wird mir ganz schwummerig, wenn der mal nen crit. schafft...
Ursprünglich schon, aber soweit ich weiß, hat das Schwachsinns...ähhh.. Rules Compendium die Sache geändert. Kommt also auf die Errata an (ich ignoriere die Rules Compendium Errata auch, der Typ, der die verzapft hatte, hatte scheinbar echt keinen Plan)...Hatte nicht Vorpal immer Regeln die von Crit Immunität unabhängig waren? Es wirkt zwar gegen Vampire, aber dafür sind viele Aberrations immun dagegen.
Egal, welches Beispiel man das so nimmt, aber so ein Schaden kann wahrlich beeindruckend sein, gerade Warhulk Hulking Hurlers in Combo, genau, BRRR...Wer braucht einen Minotaur Warhulk wenn es Legacy Champions gibt? Oder Warhulking Hurlers? Ja, der Schaden ist beeindruckend, aber er verblasst zu dem Schaden den schwere Objekte (wie von der Decke fallende Dire Bear Animal Companions) machen. Ein Krit ist immer ein glücklicher Moment. Solange auch Gegner die Option haben zu kriten ist die ganze Sache alles in allem in Ordnung.
Das Problem bei einer Aufhebung der Kritanfälligkeit ist, dass nur bestimmte Charaktere davon profitieren. Insbesondere Rogues aber auch Leute die sich auf solche Manöver wie Devestating Blow spezialisiert haben. Ein ähnliches Problem gibt es bei Spell Resistance, gegen Charaktere die nicht mit Sprüchen angreifen ist es vollkommen nutzlos.
... was in D&D3.x aber auch schon so war (nur eben mit doppeltem statt vollem Schaden). :nixwissen:Zur Spell resistance kann ich nix sagen, aber es ist mit D&D 4 so, das auch Magier für ihre Sprüche Trefferwürfe machen müssen und das ein Crit bei so einem Wurf genuso funktioniert wie der Crit bei anderen Charakterklassen, also immer trifft und den maximal möglichen Schaden anrichtet.
Allerdings nicht bei allen Spruechen (da nicht jeder Spruch einen Trefferwurf brauchte)... was in D&D3.x aber auch schon so war (nur eben mit doppeltem statt vollem Schaden). :nixwissen:
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.