Blut und Clanschwäche

vivienss

Unschuldiges Mädchen
Registriert
22. September 2009
Beiträge
885
Ich habe gelesen, dass das Blut von Malkavianern verrückt macht. Bekommen also die, die mit einem Malkavianer einen Blutsband eingehen, automatisch Geistesstörungen?
Wie ist es mit dem Blut vom Nosferatu? Senkt automatisch das Erscheinungsbild, wenn man einen Blutsband von 1 eingeht? Wenn ja, wie lange dauert es, bis sich das Erscheinungsbild wieder normalisiert?
 
AW: Blut und Clanschwäche

Im Fatal Addiction auf Seite 20 mal reingelesen, da steht keine Angabe, aber es wird erwähnt, dass es eine wohl ein wenig länger braucht, bis die Symptome aufkommen.
Ah weiterlesen hilft :
Von einem Clan 5 oder mehr BP's :
Stamina wurf gegen die 5, oder eine geschwächte Form des Domitors bekommen.
bei Malkavians ( milde Geistesstörung )
 
AW: Blut und Clanschwäche

und was das normalisieren angeht, wenn die BP verbraucht sind und man etwas gegen die Schwäche tut wird es auch wieder besser. Als beispiel bei Nossi-Ghule: Krummer rücken- Physotherapie, Unreine Haut- Pflege betreiben, usw.; bei Malk-Ghule: hilft nur der Psychologe^^
 
AW: Blut und Clanschwäche

Es geht mir hier auch wirklich um die Auswirkung auf Vampire. ZB Wenn ein Toreador Blut von einem Nosferatu trinkt, ob sich sein Erscheinungsbildwert auch kurzzeitig sinkt. (oder er beim Malkavianer eine Geistesstoerung bekommt)
 
AW: Blut und Clanschwäche

Achso oops.
Im FA steht, keine Auswirkungen (auf Seite 20)
Ob das irgendwo genauer oder anders steht kann ich nicht sagen.
 
AW: Blut und Clanschwäche

Vielleicht auch Passend zum Thema:

Die Caitiff haben trotz des Blutes ihres Erzeugers keine Clanschwäche auch wenn sie von einem Claner abstammen.
Das Liegt daran das die Clanschwäche erst durch engeren Kontakt mit dem Erzeuger weitergereicht wird (genau wie die Affinität zu den Clandisziplinen)
 
AW: Blut und Clanschwäche

Das Liegt daran das die Clanschwäche erst durch engeren Kontakt mit dem Erzeuger weitergereicht wird (genau wie die Affinität zu den Clandisziplinen)

Steht das irgendwo?
Ich halte die These fuer sehr gewagt zu sagen, dass der Nosferatu nur die Verwandlung zum haesslichen Monster durchmacht in seiner erste Woche, wenn sein Erzeuger bei ihm ist.
 
AW: Blut und Clanschwäche

Steht das irgendwo?
Ich halte die These fuer sehr gewagt zu sagen, dass der Nosferatu nur die Verwandlung zum haesslichen Monster durchmacht in seiner erste Woche, wenn sein Erzeuger bei ihm ist.

Sowohl im Camarilla Handbuch im Abschnitt über die Caitiff als auch in Zeit des Dünnen Blutes.
 
AW: Blut und Clanschwäche

So wie ich es verstanden habe, bzw gelesen zu meinen habe, ist das Blut einfach zu schwach um einen Makel ausbilden zu können. Da gab es auch mal einen Bsp-Char, der Nossi war und seinen Erzeuger beinahe unmittelbar sofort gekillt hat. Und er war häßlich (teilweise) und konnte seine Diszis ausbilden
 
AW: Blut und Clanschwäche

Soweit ich das gelesen und in errinnerung hab hat das Blut keine auswirkungen auf Vampire, ausnahme Malk-blut wo ich meine dass es dabei steht.
 
AW: Blut und Clanschwäche

Madpoet liegt da ganz richtig.

Es gibt jedoch keine Richtlinien.

Manch einer hat wohl schon 10 Malkavianer diableriert und ist genauso geistig "gesund" wie vorher, während hingegen andere schon beim ersten Schluck eine Geistesstörung bekamen.

Zumindest gibs keine Regel die besagt: "Wenn Char X von NSC Y trinkt dann würfel bitte Z gegen V."

Insofern eher als ein erzählerisches Fluff Element zu verstehen welches aber durchaus in anderen Gruppen in höheren Stellenwert einnehmen kann.

Dazu sollte man dann aber auch feste Richtlinien benennen, damit es nicht auf SL-Willkür hinnausläuft.

Grade bei mächtigerer Generation ist die Wahrscheinlichkeit sich irgendwas "wegzuholen" wohl größer als normal, da das Blut ansich mehr Macht besitzt.
 
AW: Blut und Clanschwäche

Soweit ich das gelesen und in errinnerung hab hat das Blut keine auswirkungen auf Vampire, ausnahme Malk-blut wo ich meine dass es dabei steht.

... und das ist auch schon sehr optional.

Ich habe mal in einer Runde gespielt wo als Artefakt eine Flasche mit Konservierten Blut eines (Hoffentlich) vernichten Malk Ahn mit "Starken Blut" um her ging... eine wirkung hätte angebliche eine Zukunfsvison sein sollen aber niemand war dumm genug es zu schlucken ...

Wenn man bei einem Malkavianer dem Amarantstrohalm ansetzt sollte man jedoch schon eine maximale Willenskraft haben....
 
AW: Blut und Clanschwäche

Es ist vielleicht interessant das nur bestimmte Clans "ansteckend" mit ihren Flüchen sind. Ghule können nur was von der Clansschwäche babekommen bei Brujah,Malkavianer,Nosferatu,Ventrue(Ventrue Blut) und Setiten. Auch wenn theoretisch gesehen leichtere Auswirkungen auch von anderen Clans kommen können, aber das sind die einzigen wo es "Kanon" ist.
Man kann also davon ausgehen das wenn Vampire zuviel an anderen schlürfen sie sich leichter von denen "was einfangen" können und Diablerie ist ja sowieso immer ein offenes Fenster für alle Art an unannehmlichkeiten, wenn auch wohl nur psychologischer Natur.
 
AW: Blut und Clanschwäche

Wenn man bei einem Malkavianer dem Amarantstrohalm ansetzt sollte man jedoch schon eine maximale Willenskraft haben....


Mal davon abgesehen das ich niemals bei so einen ansetzten würde^^Ich find die Ravnosschwäche sehr stilisch, Da man daraus viel rollenspiel machen kann. Also einen Ravnosghule der dann irgendwas richtig ausgetüfteltes hat und nicht diese obligatorische Kleptomanie oder Ablehnung von Autotitäten(Sorry Fachwort fällt mir grad nicht ein).
 
AW: Blut und Clanschwäche

Was habe ich etwas gesagt ? Musste nur Husten ... Schuldigung ...
 
AW: Blut und Clanschwäche

Also so wie ich mich erinnern kann, von dem was ich gelesen hab, ist das wohl folgendermaßen:

1. Blutsband: Keine Übernahme der Schwächen. Ich könnte mich an keinen Fall erinnern, selbst nicht bei sehr alten und mächtigen Vampiren, das die Clansschwäche durch ein Blutsband übertragen wurde.

1.1 Vinculum: Das gleiche wie beim Blutsband.

Soweit ich weiß ist es dabei lediglich möglich sich mit einer Krankheit die im Körper des Blutspenders is sich zu infizieren, was aber nichts mit der Clansschwäche zu tun hat.

2. Menschen: Es wird nirgens ein Blutsgebundener Mensch erwähnt der sich die Clansschwäche zugezogen hat. (Wohlgemerkt ich rede vom Blutsband, NICHT von Gouhlen!)

3. Gouhle: Dabei verhält es sich meines Wissens nach so, das das Blutsband selber keine Clansschwäache transportiert. Es gibt aber die aussage das ein Gouhl der 5+ BP in seinem Körper hat die Clansschwäche ausbildet, was aber mit der Menge der Vitae zusammenhängt und nicht mit dem Blutsband.

Zu 3. könnte man aber auch eine Ausnahme aus dem Clanbuch Nossi ableiten, wenn man die Abschnitte zu Brutteichen ließt und die Veränderung der Tiere durch das Füttern mit Vitae. Wobei sie meines so weit ich weiß zwar Gouhle werden können, aber auch nur von Blutsgebunden gesprochen wird. Das wäre jetzt der einzige Hinweis darauf an den ich mich erinnern kann, und das nur bei Tieren.

4. Tzimmis: Das die Diszi Fleischformen eine anstekende Krankheit ist ist in der Tat eine optionale Regel. Dabei wird Fleischformen wie eine Krankheit im Blut jedes Tzimmis der die Diszi hat behandelt, wie meine Vorposter schon erwähnten. Jetzt das aber: Selbst wenn man diese Regel benutzt und sich jeder mit dem Virus des Fleischformen ansteken würde der mit der Vitea eines Tzimmis oder infizierten in Kontakt kommt hat er sich noch lange nicht mit der Clansschwäche angesteckt. Auch bei der optionalen Regelung bleibt die eigentliche Clansschwäche der Tzimmis erhalten, ihr wisst schon (Diener ich geh auf reisen hohl den Sack und die Schaufel^^) Vondaher muß man da die Clansschwäche und die Optionale Regel der Fleischformen Krankheit differenzieren. Fleischformen als Krankheit ist wie jede andere Krankheit die man sich holen kann.

5. Diablerie: Das hat ja nun gar nix mehr mit nem Blutsband zu tun. Bei einer Diablerie wird kein Blutsband geschaffen, steht glaub ich sogar im GRW. Dabei können Eigenschaften übergehen, und mächtige Methusalem und vorallem Vorsinnflutliche werfen hin und wieder Regeln über Bord, aber wie gesagt mit nem Blutsband hat das gar nix zu tun.
 
AW: Blut und Clanschwäche

Also so wie ich mich erinnern kann, von dem was ich gelesen hab, ist das wohl folgendermaßen:

Dann biste wohl genau wie ich nicht im Besitz des "Fatal Addiction"...

Denn dann würdest Du dich evtl an sowas hier erinnern:

Im Fatal Addiction auf Seite 20 mal reingelesen, da steht keine Angabe, aber es wird erwähnt, dass es eine wohl ein wenig länger braucht, bis die Symptome aufkommen.
Ah weiterlesen hilft :
Von einem Clan 5 oder mehr BP's :
Stamina wurf gegen die 5, oder eine geschwächte Form des Domitors bekommen.
bei Malkavians ( milde Geistesstörung )


ps. Was meine Behauptung "Es gibt jedoch keine Richtlinien" schlichtweg als unwahr bezeichnet.
 
Zurück
Oben Unten