VtM 4.Ed - V20 Beherrschung und die Wahrheit

Lloyd1991

Gott
Registriert
17. April 2017
Beiträge
148
Was meint ihr, kann man jemanden mit Beherrschung dazu bringen, die Wahrheit zu sagen? Oder meint ihr Beherrschung ist eher ein konkreten Befehl, der genau so ausgeführt wird, wie man ihn spricht. Sprich wenn ich jemandem sage: "Gestehe!" oder " Sag die Wahrheit!", dass derjenige dann genau das tut, er sagt: "Die Wahrheit!".

Konkret ging es um eine Situation, in der eine Spielerin einen Menschen dazu bringen wollte, seine "Schandtaten" vor der Polizei zu erzählen. Dazu gäbe es drei Möglichkeiten:

1) Es klappt und der Mensch redet.
2) Beherrschung muss konkreter formuliert sein, daher hätte der Befehl nicht funktioniert
3) Einem Mörder wird es sicherlich seltsam anmuten, seinen Mord vor der Polizei zu gestehen. Daher wären mindestens 5 Erfolge notwendig, um die Wahrheit mittels Beherrschung aus ihm rauszubekommen.

Wie seht ihr das?
 
Nach meinem Dafürhalten folgt der Beherrschte umso besser und schneller dem Befehl, je mehr Erfolge der Beherrscher erzielt... also auch umso näher an dem was der Beherrscher damit eigentlich erreichen wollte.

Bedenke dabei dass beherrschte Menschen oft nicht den Luxus haben, zu wissen was mit ihnen geschieht und darüber nachzudenken, Schlupflöcher zu suchen. Ausser sie sind wirklich aussergewöhnlich geistesscharf - ich könnte mir hier einen Wurf auf Geistesschärfe + Ausflüchte vorstellen, um den Befehl schnell uminterpretieren zu können, wenn man mehr (oder vielleicht passender doppelt so viele) Erfolge erzielt als der Beherrscher. Nota bene: Den Befehl verweigern geht nicht, nur ihn anders auszulegen, im Rahmen des Möglichen.

Anders ist es mit Leuten die die Disziplin kennen und vielleicht schon öfter erlebt haben. Es gab mal in einer Spielrunde in der ich dabei war den Fall eines Ghuls dem der Vampir mit Beherrschung sagte: "Verschwinde!" Das tat der Ghul auch... aber er packte den Vampir und warf ihn sich über die Schulter, ehe er wegging.
 
..."Gestehe!" oder " Sag die Wahrheit!"...

1) Es klappt und der Mensch redet.
2) Beherrschung muss konkreter formuliert sein, daher hätte der Befehl nicht funktioniert
3) Einem Mörder wird es sicherlich seltsam anmuten, seinen Mord vor der Polizei zu gestehen. Daher wären mindestens 5 Erfolge notwendig, um die Wahrheit mittels Beherrschung aus ihm rauszubekommen.
1. ja
2. muss konkreter formuliert sein, sonst plappert der mensch das naheliegenste, was ihm einfällt und ihm am wenigsten in gefahr bringt, egal wie viele erfolge der beherrschende hat.
"gestehe!" - "ich war bis 15 betnässer, ich habe mit 17 meinen hund beschuldigt, das spielzeug meiner schwester kaputt gemacht zu haben, aber ich war nur eifersüchtig und gestern bin ich essen gegangen habe aber die zeche geprellt" es könnten dann tausende sachen aus ihm rausgeschossen kommen, was er gestehen würde... man könnte auch dne mord gestehen lassen, aber der würde so spät kommen, dass keiner mehr zuhört.
und nein, ich stimme nightwind nur teilweise zu, dass ein mensch den befehl nicht anders auslegen kann... es wird klar gesagt, dass der befehl unmißverständlich sein muss... bei dem befehl "geh!" weiß er z.b. nicht, wohin er gehen soll... also geht er.. so, wie es sich für ihn am wenigsten seltsam anfühlt (er sucht nicht speziell nach einem ausweg). das muss sich nicht zwangsweise mit dem vorhaben des beherrschenden decken. z.b. will der beherrschende ruhe haben, weil er gerade ein ziel überwacht und setzt: "geh endlich" als befehl ein, und nutzt "geh" als befehlswort. und derjenige kann z.b. direkt zum observierten gehen, um ihn zu nerven oder etwas zu fragen (weil sonst keiner sichtbar ist), und das zieht die aufmerksamkeit auf den vampir, der genau das nicht wollte. das selbe funktioniert genauso, wenn eine hypnose nicht klar genug ist.
3. mit 5 erfolgen eventuell möglich... wenn er allerdings einen festen kodex hat, nach dem er handelt, kann er trotzdem verweigern, wenn es seinem kodex widerspricht (man bedenke, dass ein solcher kodex weit gefestigter ist, als die bloße ablehnung der polizei, daher ist das extrem selten, aber möglich)
 
Zurück
Oben Unten