Sworddancer
Hârniac
- Registriert
- 1. Mai 2007
- Beiträge
- 523
Hallo zusammen!
HârnWorld, HârnMaster (welche Edition auch immer), und vielleicht auch BattleLust (das Skirmish Miniaturenspiel) werden ja den meisten hier ein begriff sein (warum sonst verirrt man sich in diesen Teil des Blutschwerter-Forums?).
Meiner Meinung nach bietet der Hintergrund von HârnWorld aber auch Potential zu mehr.
Und manchmal wurde dies sogar schon aufgegriffen.
"Hârn: Bloodline" war ein Projekt von Auran, als diese die Lizens für elektronische Produkte basierend auf HârnWorld/HârnMaster hielten, und sollte ein Computer Rollenspiel werden, das nicht zuletzt auch online gespielt werden sollte.
De Fangemeinde wartete zunächst gespannt. Später zerissen einige, die alles sehr genau nahmen, die manchmal weniger genauen Bemühungen von Auran. Das Projekt wurde eingestampft, und mittlerweile (Jahre später) hat es auch Auran dahingerafft.
Ich halte dies aber noch immer für eine schöne Idee, und ich würde mir ein auf hârn basierendes Spiel sicher auch kaufen.
Tuomo, ein User im HârnForum, bastelt mittlerweile schon seit Jahren an einem Strategie-Brettspiel, welches auf Hârn angesiedelt ist. Viel weiss ich darüber nicht, aber von dem was ich bisher gehört habe, wendet es sich eher an die knallharten Strategiespieler. Sicher nichts für den Familienspieletisch, nehme ich an.
Ich warte gespannt, ob und wann wir dieses Projekt zu Gesicht bekommen.
Da Columbia Games selbt viele Strategiebrettspiele (in ihrer Block Games Reihe) herstellt, liegt der Gedanke eigentlich nahe, dass auch CGI sich einmal eines Brettspielprojekts für HârnWorld annehmen könnte.
Soweit ich weiss, wurde auch niemals von Columbia Games erklärt, dass sie dies nicht tun würden.
Allerdings ist die andere Sete der Medaillie die, dass sie auch niemals ein Hârn brettspiel angekündigt haben.
Da sie mit "Wizard Kings" bereits ein anderes Fantasy Block Game herstellen/vertreiben, rechne ich nicht wirklich damit, dass da mal was passiert.
Rollenspiel, Miniaturenspiel, Computerspiel, Brettspiel... haben wir ja eigentlich schon fast alles durch.
Kommen wir nun zum Spieletyp, welcher der eigentliche Anlass für dieses Thema ist: Kartenspiele.
N.R.Crossby selbst arbeitete wohl mal an einem Kartenspiel, welches den Thronfolgestreit Kaldors zum Thema hatte. Auf der HârnPage fand sich auch irgendwo mal eine Liste mit allen Fraktionen (und deren "Spielwerten"), welche er für dieses Spiel angedacht hatte. Jedoch niemals die Regel dazu. CGI entschied sich damals gegen eine Veröffentlichung. Die Fraktionen wurden somit nur veröffentlicht, um Spielleitern, die eine Kampagne auf diesem Thema aufbauen wollten, eine Orientierungshilfe zu geben.
Schade.
Da man bei BattleLust Referenzkarten für jeden einzelnen Kämpfer benutzt, kam mir vor einiger Zeit mal die Idee, ob man da nicht etwas zurechtmodellieren könnte, um eben genau jene Karten, oder zumindest darauf basierende, für ein Kartenspiel zu verwenden. Weitere Fertigkeiten wie beispielsweise Intrige, Beredsamkeit oder auch Heilkunde könnten auch einen gewissen Einfluss auf den Spielverlauf haben.
Ich habe mir aber niemals weiter groß Gedanken darüber gemacht.
In letzter Zeit spiele ich wieder (einigermaßen häufig) das "A Game of Thrones" Kartenspiel.
Und irgendwie dachte ich mir dann so: Also eigentlich ist es ja thematisch gar nicht so weit weg von dem, was ein Kartenspiel über die Thronfolge in Kaldor beinhalten müsste.
Ach... gäbe es doch nur...
Was habt ihr euch denn zum Thema schon für Gedanken gemacht?
Habt ihr euch am Ende sogar schon an euer eigenes Projekt gesetzt?
Grüße aus dem sonnigen England,
Timo
HârnWorld, HârnMaster (welche Edition auch immer), und vielleicht auch BattleLust (das Skirmish Miniaturenspiel) werden ja den meisten hier ein begriff sein (warum sonst verirrt man sich in diesen Teil des Blutschwerter-Forums?).
Meiner Meinung nach bietet der Hintergrund von HârnWorld aber auch Potential zu mehr.
Und manchmal wurde dies sogar schon aufgegriffen.
"Hârn: Bloodline" war ein Projekt von Auran, als diese die Lizens für elektronische Produkte basierend auf HârnWorld/HârnMaster hielten, und sollte ein Computer Rollenspiel werden, das nicht zuletzt auch online gespielt werden sollte.
De Fangemeinde wartete zunächst gespannt. Später zerissen einige, die alles sehr genau nahmen, die manchmal weniger genauen Bemühungen von Auran. Das Projekt wurde eingestampft, und mittlerweile (Jahre später) hat es auch Auran dahingerafft.
Ich halte dies aber noch immer für eine schöne Idee, und ich würde mir ein auf hârn basierendes Spiel sicher auch kaufen.
Tuomo, ein User im HârnForum, bastelt mittlerweile schon seit Jahren an einem Strategie-Brettspiel, welches auf Hârn angesiedelt ist. Viel weiss ich darüber nicht, aber von dem was ich bisher gehört habe, wendet es sich eher an die knallharten Strategiespieler. Sicher nichts für den Familienspieletisch, nehme ich an.
Ich warte gespannt, ob und wann wir dieses Projekt zu Gesicht bekommen.
Da Columbia Games selbt viele Strategiebrettspiele (in ihrer Block Games Reihe) herstellt, liegt der Gedanke eigentlich nahe, dass auch CGI sich einmal eines Brettspielprojekts für HârnWorld annehmen könnte.
Soweit ich weiss, wurde auch niemals von Columbia Games erklärt, dass sie dies nicht tun würden.
Allerdings ist die andere Sete der Medaillie die, dass sie auch niemals ein Hârn brettspiel angekündigt haben.
Da sie mit "Wizard Kings" bereits ein anderes Fantasy Block Game herstellen/vertreiben, rechne ich nicht wirklich damit, dass da mal was passiert.
Rollenspiel, Miniaturenspiel, Computerspiel, Brettspiel... haben wir ja eigentlich schon fast alles durch.
Kommen wir nun zum Spieletyp, welcher der eigentliche Anlass für dieses Thema ist: Kartenspiele.
N.R.Crossby selbst arbeitete wohl mal an einem Kartenspiel, welches den Thronfolgestreit Kaldors zum Thema hatte. Auf der HârnPage fand sich auch irgendwo mal eine Liste mit allen Fraktionen (und deren "Spielwerten"), welche er für dieses Spiel angedacht hatte. Jedoch niemals die Regel dazu. CGI entschied sich damals gegen eine Veröffentlichung. Die Fraktionen wurden somit nur veröffentlicht, um Spielleitern, die eine Kampagne auf diesem Thema aufbauen wollten, eine Orientierungshilfe zu geben.
Schade.
Da man bei BattleLust Referenzkarten für jeden einzelnen Kämpfer benutzt, kam mir vor einiger Zeit mal die Idee, ob man da nicht etwas zurechtmodellieren könnte, um eben genau jene Karten, oder zumindest darauf basierende, für ein Kartenspiel zu verwenden. Weitere Fertigkeiten wie beispielsweise Intrige, Beredsamkeit oder auch Heilkunde könnten auch einen gewissen Einfluss auf den Spielverlauf haben.
Ich habe mir aber niemals weiter groß Gedanken darüber gemacht.
In letzter Zeit spiele ich wieder (einigermaßen häufig) das "A Game of Thrones" Kartenspiel.
Und irgendwie dachte ich mir dann so: Also eigentlich ist es ja thematisch gar nicht so weit weg von dem, was ein Kartenspiel über die Thronfolge in Kaldor beinhalten müsste.
Ach... gäbe es doch nur...
Was habt ihr euch denn zum Thema schon für Gedanken gemacht?
Habt ihr euch am Ende sogar schon an euer eigenes Projekt gesetzt?
Grüße aus dem sonnigen England,
Timo