Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

@Synapscape
Die Weitergabe von Genen hängt mit dem sozialen Status zusammen? :ROFLMAO: Ach darum haben Führungskräfte immer Großfamilien! :ROFLMAO: Merkst du eigentlich noch was für einen Kappes du da von dir gibst?

Von mir aus darfst du gerne weiterhin deine Meinung als "Wahrheit" verkaufen wie Nanoc so treffend formuliert. Erwarte aber dann bitte nicht von mir dich in weiteren Diskussionen ernst zu nehmen.
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

Interessante Themen kommen auf!
Beeinflussen Foren die RPG-Szene?
Ich denke definitiv ja!
Beispiele hierfür sind aus Forendiskussionen hervorgegangene Entwicklungen bei Rollenspielprodukten (Beispiel Handouts im Klartext als Download für Cthulhu) über das Entstehen von Projekten (siehe Abenteuer. aus dem Hofrat-Dunstkreis) oder gar ganze Vertriebsstrategien (Degenesis). Auch würde ich bezweifeln, dass kleine Systeme wie z.B. Funky Colts oder Ratten ohne die Präsenz in RPG-Foren so relativ weit gekommen wären.

Darüber hinaus erlauben Foren Rollenspielern außerhalb ihrer eigenen Gruppen zu kommunizieren. Sie sind definitv ein Querschnitt durch die Spielergemeinde. Hinter den Teilnehmern stecken echte Menschen. Foren und damit die Szene dadurch zu entschuldigen, dass man behauptet, sie seien nicht repräsentativ, ist auch nur eine Flucht vor der Wahrheit.

Vielleicht differenziere ich zu wenig, wiel mich meine persönlichen Begegnungen mit Rollos mit so viel Abscheu erfüllten, dass meine Argumentation durch Emotion vereinfacht wird. :D

@tobrise:
Du lebst echt in deiner eigenen, kleinen Traumwelt, oder? :)

Wenn Du mir nachweisen kannst, dass sich deine Möglichkeiten zur Verbreitung deiner Gene, sprich die Anzahl der Weiber, die du abbekommst mit sagen wir mal einem Robbie Williams gleichsetzen lässt, dann könnten wir unter Umständen darüber nachdenken, ob der soziale Status wirklich keinen Einfluss auf den Erfolg bei der Partnerwahl hat. :)

P.S.: vielleicht lässt du es mal bleiben, immer nur die Wörter aus einem Satz zu picken, die eine Bedeutung in deinem Sinne wiedergeben und zitierst wenn dann die gesamte Aussage. Das würde helfen zu entzerren und vielleicht auch deinenBlutdruck regulieren. Sonst streiten wir uns jetzt die ganze Zeit über Dinge, die nie gesagt wurden und die nur deiner Phantasie entspringen und das macht ja nun wirklich gar keinen Sinn, oder? :)
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

@Synapscape
Die Weitergabe von Genen hängt mit dem sozialen Status zusammen? :ROFLMAO: Ach darum haben Führungskräfte immer Großfamilien! :ROFLMAO: Merkst du eigentlich noch was für einen Kappes du da von dir gibst?

Von mir aus darfst du gerne weiterhin deine Meinung als "Wahrheit" verkaufen wie Nanoc so treffend formuliert. Erwarte aber dann bitte nicht von mir dich in weiteren Diskussionen ernst zu nehmen.

Wenn Du Ahnung von menschlichem Paarungsverhalten hättest, wüsstest Du erstens dass die "Weitergabe von Genen" sehr wohl mit sozialem Status zusammenhängt und zweitens, warum Dein Argument bezüglich Führungskräften invalide ist. Womit wir mal wieder bei Klugscheisserei mit Halbwissen wären, und das auch noch in einem totalen Kotzbrocken-Stil. QED. :D
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

@Synapscape
Mach dir mal um meinen Blutdruck keine Sorgen, dafür hab ich mein Lisinopril. :opa:
Interessanterweise heißt es bei dir jetzt "Möglichkeit zur Weitergabe", und dabei kann ich mit Robbie Williams echt nicht mithalten. :D Allerdings hat er meines Wissens seine Gene noch nicht in ein entsprechendes biologisches Produkt umgesetzt, wohingegen ich schon zwei davon zuhause habe. Du bemerkst den Unterschied?

@Nooger
Ich denke ich habe ausreichend Ahnung vom menschlichen Paarungsverhalten. Jedenfalls kamen noch keine Beschwerden. Und was die Klugscheißerei angeht kann ich von dir sicher auch noch eine Menge lernen.
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

@Nogger
Ich denke ich habe ausreichend Ahnung vom menschlichen Paarungsverhalten. Jedenfalls kamen noch keine Beschwerden.

*rofl* Das "Ich bin so ein geiler Stecher" [bitte mit tiefer Stimme sagen] - Argument.

Zum einen wird Dir Deine Herzgebobbelte sicher nicht auf die Nase binden, wenn Du eine Null im Bett bist, Frauen wissen, das Männer das nicht abkönnen. Zweitens, ein Zerspanungsmechaniker ist noch kein Materialwissenschaftler, egal wie gut er ist.

Und was die Klugscheißerei angeht kann ich von dir sicher auch noch eine Menge lernen.

Ja, ich weiss. Ich geb aber keine Kurse.
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

tobrise:
Nein, es heißt nicht erst JETZT "Möglichkeit"!
Das stand von Anfang an so in meinem Beitrag:

Erfolg bedeutet biologisch gesehen weitergabe von Genen, in usnerer Gesellschaft hängt die Möglichkeit für die Weitergabe dieser auch maßgeblich mit dem sozialen Status zusammen.

Du hast es nur entweder nicht richtig gelesen oder absichtlich falsch wiedergegeben.
Genau das meine ich mit meiner Bitte, doch aufzuhören, meine Aussagen so zu verdrehen, dass ihre Bedeutung verfälscht wird und sich dann über diese falschen Zitate zu streiten. Denn das bringt wahrhaftig nix!
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

Unterschiede sind in einer gewissen sozialen Gewichtsklasse völlig egal. Klar reisst Robbie Williams mehr Mädels auf als ich. Das tut aber auch Udo der Hartz IV empfänger der weniger Skrupel hat andere zu verletzen. Das ich mehr Geld habe tut da nichts zur Sache. Viel Geld, das ist was anderes...

Im übrigen - die mit der Möglichkeit sind auch die bei denen gewisser externer Druck besteht sich nicht fortzupflanzen. Bei Robbie stürzen sich die Zeitungen drauf.
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

Ich glaube, sowas liegt daran, daß viele Rollenspieler a) zu kopfgesteuert oder b) zu lieb sind. Sieht man schon daran, daß dieser Thread nicht ausschließlich aus dem Anfangspost und einigen "Verpiß Dich, Du Troll!"-Antworten besteht.
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

Saint of Killers schrieb:
Prisma z.B. hat so geile Werbung für AC gemacht, das ich das mit meinem 3 Meter halbgebildetem Juristenstock nicht mehr anpacken würde. Von Cthulhu haben mich die Hardcore Fans mit ihrer Art genauso vertrieben. Innerhalb der kleinen Rollenspielergemeinschaft wirkt so ein Verhalten ziemlich effektiv um Leute fernzuhalten.
Ich habe für AC überwiegend positiv argumentiert, weil ich nichts von der Bashing-, mittlerweie, Hasskrankheit gegen AC im B! halte. Positiv argumentiert, habe ich übrigens nicht nur für AC. Die Diskussionen um AC haben nur mehr Posts geschaffen, weil da schlicht viel mehr los wahr.

Wenn dich Forentexte von Rollenspielen vertreiben (vorallem von Cthulhu (!!)), ist es eben dein Verlust.


Synapscape schrieb:
Beeinflussen Foren die RPG-Szene?
Ich denke definitiv ja!
Beispiele hierfür sind aus Forendiskussionen hervorgegangene Entwicklungen bei Rollenspielprodukten (Beispiel Handouts im Klartext als Download für Cthulhu) über das Entstehen von Projekten (siehe Abenteuer. aus dem Hofrat-Dunstkreis) oder gar ganze Vertriebsstrategien (Degenesis). Auch würde ich bezweifeln, dass kleine Systeme wie z.B. Funky Colts oder Ratten ohne die Präsenz in RPG-Foren so relativ weit gekommen wären.
Oder die Umbenennung von/in Opus Anima.

Ich bin auch dieser Meinung. Foren sind Segen und Fluch zugleich. Ich bin schon seit einiger Zeit der Ansicht, dass Oliver Hoffmann damals recht gehabt hat, als er sagte, die deutsche nWoD wäre von der Szene todgesprochen worden. Die „Scheiß(internet)szene” ist daran schuld, oder wenigstens mitschuld, dass es heute keine deutsche Ausgebe der nWoD, d.h. also ein Rollenspiel weniger in Deutschland, gibt. Wie sehr andere Faktoren auch eine Rolle gespielt haben mochten... die Grabenkriege haben F&S (ganz gleich was man von dem Verlag hält) dazu gebracht, sich nach was anderem umzusehen. Das es ein System weniger auf deutsch gibt, ist an sich traurig und zeigt, was die „Scheiß(internet)szene” eigentlich wert ist, nämlich gar nichts, oder zumindest sehr wenig.

Die Spielrunde, egal wo, ist es, die letztlich zählt!
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

Ich nehme den Spargel und die Pilze aus deinen Rezept raus und ersetze es Kräutersalat und Kroketten.

Also die Spargel kannst du gerne rausnehmen, aber die Champignos würde ich drin lassen, passen sehr gut zu kroketten. Kannst auch ne Sahnesouce anrühren. Das passt perfekt zu vielen Kartoffelprodukten.
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

Ich bin auch dieser Meinung. Foren sind Segen und Fluch zugleich. Ich bin schon seit einiger Zeit der Ansicht, dass Oliver Hoffmann damals recht gehabt hat, als er sagte, die deutsche nWoD wäre von der Szene todgesprochen worden. Die „Scheiß(internet)szene” ist daran schuld, oder wenigstens mitschuld, dass es heute keine deutsche Ausgebe der nWoD, d.h. also ein Rollenspiel weniger in Deutschland, gibt. Wie sehr andere Faktoren auch eine Rolle gespielt haben mochten... die Grabenkriege haben F&S (ganz gleich was man von dem Verlag hält) dazu gebracht, sich nach was anderem umzusehen. Das es ein System weniger auf deutsch gibt, ist an sich traurig und zeigt, was die „Scheiß(internet)szene” eigentlich wert ist, nämlich gar nichts, oder zumindest sehr wenig.

Die Spielrunde, egal wo, ist es, die letztlich zählt!

Wo wir am Ende wieder da sind, wo ich angefangen habe. nämlich zu bezweifeln, dass es so etwas wie eine Rollenspielszene im Sinne von Zusammenhalt über gemeinsame Interessen überhaupt gibt.
Eher eine Ansammlung gebildeter Individualisten, denen die eigene Weisheit die einzig richtige ist. In so einem Klima kann eine "Szene" gar nicht entstehen oder gar gedeihen. Innerhalb der eigenen Runde ok, aber übergreifend? Ich bezweifele, dass es da viel zum kaputt machen gibt.
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

Ich bin auch dieser Meinung. Foren sind Segen und Fluch zugleich. Ich bin schon seit einiger Zeit der Ansicht, dass Oliver Hoffmann damals recht gehabt hat, als er sagte, die deutsche nWoD wäre von der Szene todgesprochen worden. Die „Scheiß(internet)szene” ist daran schuld, oder wenigstens mitschuld, dass es heute keine deutsche Ausgebe der nWoD, d.h. also ein Rollenspiel weniger in Deutschland, gibt. Wie sehr andere Faktoren auch eine Rolle gespielt haben mochten... die Grabenkriege haben F&S (ganz gleich was man von dem Verlag hält) dazu gebracht, sich nach was anderem umzusehen. Das es ein System weniger auf deutsch gibt, ist an sich traurig und zeigt, was die „Scheiß(internet)szene” eigentlich wert ist, nämlich gar nichts, oder zumindest sehr wenig.

Dein Schluss daraus ist dann aber falsch. Haben die Foren so einen einfluss, dann muss man denen die Füße küssen und sich darum kümmern. Die Foren liegen zu lassen wäre dann wirtschaftlicher Selbstmord. Das Leute laut sagen was sie mögen und was nicht ist gewünscht bei Marktwirtschaft.
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

Aber worzu benötigt man überhaupt eine 'Szene'? Letztlich reicht es doch vollkommen wenn man bei Bedarf genug Gleichgesinnte findet um seinen Interessen nachzugehen. Jeder Versuch aus sowas eine Szene zu konstruieren ist letztlich der Tod der Originalität. Die nächste Stufe sind dann Vereine und Fanclubs. Das ist dann wieder typisch deutsch. Und es ist albern. Wenn man das Ziel hat größere Veränderungen zu bewirken oder zu verhindern machen Gruppierungen oder Parteien durchaus Sinn. Für den Hobbybereich ist sowas allerdings absolut unangemessen.
Und nein, es war nicht die deutsche 'WdD-Szene' die dafür gesorgt hat das die nuWoD auf Deutsch eingestellt werden musste. Das hat Feder und Schwert gut alleine hinbekommen.
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

@Saint of Killers:

Dein Schluss daraus ist dann aber falsch. Haben die Foren so einen einfluss, dann muss man denen die Füße küssen und sich darum kümmern. Die Foren liegen zu lassen wäre dann wirtschaftlicher Selbstmord. Das Leute laut sagen was sie mögen und was nicht ist gewünscht bei Marktwirtschaft.

Jepp! Da stimme ich Dir zu!
Gerade die allgemeinen Foren, die also nicht Verlagsgebunden sind, werden in diversen Verlagsforen sehr gerne verteufelt, schlecht gemacht, etc. Man schaue sich nur die Zwitracht zwischen Degenesis-Forum und Blutschwertern an. (Für mich ein weiterer Hinweis übrigens darauf, dass es sich lohnt den Begriff Rollenspielszene in Frage zu stellen) Aber als Hersteller sollte man gerade die neutralen Foren beachten, denn von Fan-Einschleimereien hat im Endeffekt kein Produkt etwas.

@Jadeite:

Aber worzu benötigt man überhaupt eine 'Szene'? Letztlich reicht es doch vollkommen wenn man bei Bedarf genug Gleichgesinnte findet um seinen Interessen nachzugehen. Jeder Versuch aus sowas eine Szene zu konstruieren ist letztlich der Tod der Originalität.

Genau das ist es ja, worauf ich hinweisen möchte. Meiner Meinung nach gibt es so etwas wie eine insich geschlossene Rollenspielszene gar nicht, da unter den Rollos doch meistens man sich selbst der Nächste/Klügste/beste ist. Daraus folgt, dass sie durch einen Vorfall wie der NS/PG-Rechtsstreit nicht wirklich untergehen kann.
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

eine echte rollo-szene ... will mensch das?
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

@Synapscape
Das hast du doch nachträglich reineditiert! :motz::D Da war ich wohl tatsächlicn etwas blind beim Lesen. :rolleyes: Muss wohl doch endlich eine Brille organisieren, man wird einfach nicht jünger. :opa:

Allerdings will sich mir nicht so ganz erschließen wieso die Möglichkeit etwas zu tun ohne eine entsprechende Durchführung Erfolg bedeuten soll. Wer ist denn nun erfolgreicher, der Millionär der kinderlos stirbt aber jede Menge Frauen hatte, oder der Arbeiter der zwei Kinder hat aber nur eine einstellige Anzahl von Frauen?

@Nooger
Du darfst mir mal gepflegt den Buckel runter rutschen! :D
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

eine echte rollo-szene ... will mensch das?

Oh ja. Ich bilde mir gerne ein, Teil einer Szene zu sein.

Ich will mit der Szene nicht das geringste zu tun haben, aber ich spiele gerne mit dem Gedanken, dass sie existiert und ich ein Teil davon bin.

Ich behaupte auch gerne, ein Mensch zu sein, obwohl Menschen mir im allgemeinen nicht zusagen.

Teil einer Szene zu sein macht einen Teil des Individuums aus. Da ist etwas, mit dem man sich identifizieren kann.

Ohne das wären wir doch alle längst auf dem Weg nach Finnland.
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

Sicher. Wenn die Identität fehlt, wird man über kurz oder lang zum Killer. Und solange die Waffengesetze in Finnland noch derart lächerlich locker sitzen, wäre das wohl genau der Ort, wo ein angehender Massenmörder seine Zelte aufschlagen sollte.
 
Zurück
Oben Unten