N
Nin
Guest
Wäre das Magiesystem von M:tA eine Alternative zu dem System der Contracts?
Was müsste daran geändert werden, um es an C:tL anzupassen?
Was müsste daran geändert werden, um es an C:tL anzupassen?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gegenfrage: Warum sollte ich? Es sind ja schließlich verschiedene Themen.PS.: du hättest ja auch deine gesamten Fragen in einen Thread schreiben können, statt für jede ein eigenes (zu den anderen ähnliches) Thema auf zu machen.
Mir gefällt ein starres, eingengtes Magie System prinzipiell nicht. Außerdem finde ich, daß es zu meinem Verständnis der Welt von CtL nicht paßt.Gegenfrage: warum sollte man die Contracts ändern/ersetzen? Was gefällt dir daran nicht?
Wie sieht Dein Verständnis der Welt von CtL aus?Mir gefällt ein starres, eingengtes Magie System prinzipiell nicht. Außerdem finde ich, daß es zu meinem Verständnis der Welt von CtL nicht paßt.
Wäre das Magiesystem von M:tA eine Alternative zu dem System der Contracts?
Was müsste daran geändert werden, um es an C:tL anzupassen?
Die Arcana nenn Contracts und die Rotes nenn Clauses. Wenns einfach bleiben soll, müsste das wohl reichen.
Du verhälst dich allerdings nicht wirklich kooperativ.
Nun, wenn ich weiß, wie Du CtL verstehst, kann ich Deine Frage vielleicht beantworten. Solange ich das nicht weiß, kann ich bestenfalls mutmaßen. Insofern gehört das schon zum Thema.Themaverfehlung. Wenn ihr die Frage nicht beantworten wollt/könnt und stattdessen über was anderes schreiben wollt, dann macht doch dafür einen neuen Beitrag auf.
Dir geht es also in erster Linie darum, die Kräfte der Changelings flexibler und unberechenbarer zu machen? Klingt nach einem interessanten Ansatz, vor Allem wenn man den Leitsatz Beautiful Madness im Hinterkopf behält. Ich mach mir heute Abend mal ein paar Gedanken drüber.Mich erinnert die ganze Geschichte (CtL) mit der Entführung und dem sich den Entführer angleichen, an das "Stockholm Syndrom". Was die Lost geworden sind, wurde durch die True Fae bedingt. Diese selber folgen zwar je einem bestimmten Grundprinzip, sind aber ansonsten kreativ und unkalkulierbar.
Gegenfrage: Warum sollte ich? Es sind ja schließlich verschiedene Themen.
Ich finde das Grundkonzept der Contracs (soweit ich es bisher verstanden habe) nicht nachvollziehbar. Irgendwelche Vereinbarungen mit sonstwas für Kräften, die übernatürliche Fähigkeiten bewirken. Hm? Gibt's da nichts besseres?
Mich erinnert die ganze Geschichte (CtL) mit der Entführung und dem sich den Entführer angleichen, an das "Stockholm Syndrom". Was die Lost geworden sind, wurde durch die True Fae bedingt. Diese selber folgen zwar je einem bestimmten Grundprinzip, sind aber ansonsten kreativ und unkalkulierbar. Das auf die von ihnen Entführten zu übertragen, gefällt mir besser als die Vergabe von festen "Zaubersprüchen".
Aber wie gesagt, das ist auch nur einer der Aspekte. Ich finde ein Magiesystem, das sich kreativ benutzen läßt prinzipiell spannender als vorgegebene Sprüche.
Ich vermute auch mal, daß andere Fragen, wie zum Beispiel die nach dem Kontern von Magie beantwortet wären, wenn das ausgefeiltere System von Mage benutzt werden würde. (Ich kenn mich mit Mage nicht aus.) Oder liege ich da falsch?
Ich befinde Pierrots Beitrag für relevant. Er versucht eine Verknüpfung zum mutmaßlich nicht nachvollziehbaren System herzustellen, macht sich die Mühe einen rudimentären Vorschlag, wie man das aktuelle System ausweiten könne, zu schreiben, und er verliert noch ein Wort über das Stockholm-Syndrom.
Also lies dir doch noch mal seinen Post durch, ja?
Na und? Alle Beiträge zu CtL haben mit CtL zu tun - kannst du dann auch alle in einem einzigen Beitrag abhandeln.Aber sie haben alle ausschließlich mit Contracts zu tun![]()
Exakt. Es war viel Text für nichts.(...) ein alternatives System zu den Contracts, sprich ein System das keine Contracts beinhaltet, inwieweit ist er darauf eingegangen? (...)
Der Zauber gerät außer Kontrolle - Zauber richtet sich gegen Zaubernden - Vorübergehende Unfähigkeit Zauber zu wirken?(...) Als Vorbild für die Unberechenbarkeit bei der Anwendung von Contracts könnte man Paradox verwenden (hat jemand ne Idee, wie man das hier nennen könnte?). Statt es an Wyrd zu binden (was eine direkt Übernahme wäre), würde ich es allerdings direkt an den jeweiligen Contract binden.
Die Abstufung der Auswirkungen dieser "Unberechenbarkeit" würde ich ebenfalls von der des Paradox übernehmen.
Bei 1 bis 3 bin ich mir noch nicht sicher, wie es sich auswirkt. Vorschläge?
Ein Vorschlag für 4: Die Mask fällt bis zum Ende der Szene und kann auch mit Glamour nicht mehr aufgebaut werden.
Vorschlag für 5: Der Keeper kommt noch innerhalb der laufenden Szene auf die Spur des Changelings.
Gibt es bei Mage die Möglichkeit, daß zusätzlichen Dinge (Wissen, Haarprobe o.ä.) das Zaubern erleichtern?Für die Einbindung von Catches hab ich auch schon eine Idee. Die Catches werden in Abhängigkeit von ihrer Härte auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet und müssen einen Bezug zum verwendeten Contract haben. Die Punkte können verwendet werden, um die Kosten von Glamour zu senken oder den Pool des Unberechenbarkeits-Wurfs zu verkleinern.
Halte ich ehrlich gesagt für keine passenden Ideen, solche Effekte gibt es bereits bei Dramatic Failures. Ich denke da eher an die spontane Öffnung von Toren in die Hedge, Effekte wie beim Dreamshaping und so.Der Zauber gerät außer Kontrolle - Zauber richtet sich gegen Zaubernden - Vorübergehende Unfähigkeit Zauber zu wirken?
Da würde ich mich an den bereits bestehenden Catches orientieren, bei denen teilweise auch bestimmte "Foki" dabei sind.Gibt es bei Mage die Möglichkeit, daß zusätzlichen Dinge (Wissen, Haarprobe o.ä.) das Zaubern erleichtern?
(Bei CtD gab es dafür die Bunks) bei CtL könnten so etwas auf freiwilliger Basis eingesetzt werden, um sich die Glamourkosten sparen zu können.
Glamour entspricht Mana. Allerdings ist keines von beidem bei 10 gedeckelt sondern in der Höhe von Wyrd bzw. Gnosis abhängig.Glamour = Mana (nicht größer als 10)?
Ja.Sorry, aber ... bin ich vielleicht ein wenig verwirrt.
Möglicherweise. Für mich sieht es so aus, als impliziere Pierrot eine Generalisierung nicht unähnlich den Practices aus M:TA, die über das fälschlich genannte Beispiel der Elemental Contracts hinausgeht.Vielleicht kann ich ja nicht richtig lesen oder so
Exakt. Ich auch nicht.Wie auch immer, ich brauche solche Belehrungen nicht.
Abgesehen von High Speech und Rotes? Nein.Gibt es bei Mage die Möglichkeit, daß zusätzlichen Dinge (Wissen, Haarprobe o.ä.) das Zaubern erleichtern?
Anzahl benötigter Erfolge bei Instant-Handlungen? ≥1, wie beim Rest der eigentlichen WoD.Aber wie sollen die Kosten von Glamour und die Zahl der benötigten Erfolge bestimmt werden?
Das ist ein zweischneidiges Schwert. Ich denke, der Ansatz bringt einige mögliche Schwierigkeiten mit sich. Bei den Catches gibt es u.a. auch Bans, und die Catches selbst implizieren nicht immer einen Fokus.Da würde ich mich an den bereits bestehenden Catches orientieren, bei denen teilweise auch bestimmte "Foki" dabei sind.
Dabei sollte man aber auf keinen Fall vergessen, dass Changelings niemals vollkommen Fae sind oder sein werden.
OffTopicDas mag in Deiner World of Darkness so sein...in meiner World of Darkness kann ein Changeling sehr wohl zur Fae werden. Dazu muss der Wyrd nur hoch genug und die Clarity niedrig genug sein.
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.