AW: Wo gibt es Copic Marker günstig? (war: Manga-Stifte)
Wer benutzt den in Zeiten von EBV noch copics?
Ok, die sind schon recht gut, auch wenn der (richtige) Umgang mit Markern wahrlich erst gelehrnt sein sollte.
Hinzu kommt, das man sehr genau beachtzen muss, welches Papier man benutzt.
Ich benutze die fast ausschließlich nur noch für Layoutscribble, wenn ich diesen typischen Marker-Look brauche.
Manche Kunden fahren da voll 'drauf ab.
Aber in Reinzeichnungen ist eine Colorierung mit dem Computer allemal vorzuziehen, da sie nicht nur bei der Verarbeitung (Druck) mehr Sinn macht...
Und für den Preis, den die komplette Farbauswahl an Copics kostet, kann man sich auch gleich eine Vollversion von Adobes Bildbearbeitungs-Software kaufen...
Und für die, welche den typischen Markerlook trotz EBV wollen, sei ArtRage 2 von Ambient Design empfohlen.
Gibt's als Freeware (abgespeckt) und für nur 20$ als Vollversion.
Ein Grafiktablet vorausgesetzt (ist zum "malen/zeichnen" am PC eh ein absolutes MUSS), lässt sich damit ohne viel Vorkenntnisse (die bei Photoshop CS2 trotz oder gerade wegen der neuen (und sehr guten!!!) "Brushmaschine" unabdingbar sind) die Eigenschaften von vielen Malutensilien simulieren (Öl, Kreide, Marker, etc...)