Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Es hindert keiner einen Sorcerer einen Spell auf einen höheren Spell slot zu casten, sofern er dort noch einen frei hat. Er bekommt nur nicht die Effekte wie wenn er den Zauber per Heighten auf das Level erhöht hätten.Sie konnten aber Overchanneln. D.h. entweder einen Zauber aus einem höheren Gebiet wirken oder einen Zauber wirken wo sie keinen Slot mehr frei hatten.
Wo Sorcerer doch so einen guten Fortitude Save haben und so viele HPs, dass sie sich ein Misslingen Zaubern, die ihr tägliches Brot sind locker leisten können.Dafür wurden dann Fortitude Saves notwendig. Bie misslingen bekam der Zauberer dann schaden oder ähnliches.
Nachdem es im Thread zu den Lieblingsklassen angebracht wurde, welche Mechanismen würdet ihr euch für einen Sorcerer wünschen?
Da sehe ich kein Problem.Ich würde gern ALLE Cantrips können. Ich würde außerdem gern dann anfangen je höher man kommt niederstufige immer mehr zu Cantrips zu machen.
Ich fände in Level 11 alle Spells Level 1 als at Wills extrem heftig. Spätestens ab Level 15 alle Spells Level 1-3 als at Wills.Vielleicht Spellgrad -5 alles was drunter liegt wird zum Cantrip für den Sorcerer.
Mit Spell Like abilities wäre ich vorsichtig. Spell Like Abilities als at Wills können heftig sein. Eine Beschränkung auf X/Tag wäre sinnvoll. Ich würde einfacher die Known Spell Anzahl erhöhen.Oder die Fähigkeit In ähnlichen Intervallen einen Spruch auszuwählen den er beherrscht und der dann als Spelllike ability zur verfügung steht.
Andererseits könnte man auch einfach Scrolls für diese Zauber kaufen.Oder meinetwegen auch auf Zaubergrad 5 einen Verbesserten Zaubertrick Spruch, einen der so Geschichten wie Animate Rope, Magehand, unseen servant und so verbindet
Abyssal SorcererOder andere Sekundäreffekte wie... wenn du 5 Beschwörungssprüche hast bekommst du Effekt X.
Dast stimmt nicht. Die Zauber eines Conjurers dauern zwar länger, aber er hat deutlich weniger Spells pro Tag als ein Sorcerer.egal wie gut sie sich mit Beschwörung auskennen, nicht mal annähernd so gut sind wie Zauberer)
Die Elemental Bloodline bekommmt doch das Feat zum Energy ändern auf eine bestimmte Form.Oder man hat X Evocation sprüche und ab dann beginnt man mehr Bums zu machen mit evocation sprüche.
So etwas braucht es nicht, es gibt dafür Spells: Shadow Evocation (Greater); Limited Wish, WishEine Fähigkeit einen Zauberspruch zu imitieren.
Abyssal Sorcerer
[...]
Die Elemental Bloodline ...
Für mich muss der Sorcerer unabhänig von den Bonis durch die Bloodline gleich sein. Ich will nicht in eine Bloodline "gezwungen" werden, nur weil das die beste Spielart ist oder weil, wenn man effektiv sein will dann aufs Rollenspiel pfeifen kann. Die Bonis für jeweilige "Bloodlines" habe ich bewusst nicht berücksichtigt (nicht das ich etwas berücksichtigt hätte, weils wie bereits einfach nur ein paar Ideen waren ohne groß über Balancing nach zu denken).
Das kann ich nur nicht unterstützen. Wenn ich einen Barbaren spielen will, spiele ich ja auch keine Class Barbarian ohne Trapsense spielen.Empfinde ich ähnlich. Die Bloodlines sind ein nettes Stilmittel. Aber nur wenn man einen der präsentierten Stile in vollem Umfang gut findet.
Wenn ich für einen Zauberer ein Konzept habe, muss ich ja auch einen Spezialisten oder Universalisten wählen und bekomme Dinge die mir nicht gefallen. Warum sollte das beim Sorcerer anders sein.Wenn man allerdings ein Konzept hat und man dazu eine Bloodline wählen muss ist es teils echt nervig.
Dann passen sie vom Stil nicht, haben Elemente die dann verschwendet wären usw.
Was willst Du denn noch: Auswahl aus Feats gibt es schon. Wenn Powerauswahl nach Baukastensystem, kann man alle Bloodlines in die Tonne werfen und die entsprechenden Powers zu Auswahl stellen. Dann gibt es nicht mehr den typischen Draconic Sorcerer. Ich möchte so etwas nicht.Und die Blutlinien sollten entweder für ihre feats/powers nach einem Baukasten Prinzip Alternativen bereit legen
Sorry, wer so etwas will sollte ein anderes System als Pathfinder spielen.oder man sollte es gleich als "Do-it-yourself" Bastelkasten anbieten.
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.